31.12.2012 Aufrufe

das Spielzeitheft als PDF-Dokument (ca. 8 MB - Niedersächsische ...

das Spielzeitheft als PDF-Dokument (ca. 8 MB - Niedersächsische ...

das Spielzeitheft als PDF-Dokument (ca. 8 MB - Niedersächsische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

106 . 107<br />

106 cumberlandSche galerie und andernortS<br />

WeltauSStellunG prinzenStraSSe<br />

eine-veranStaltungSreihe-mit-autoren-der-kulturzeitung-Lettre internationaL<br />

Mit Unterstützung der TUI Stiftung begannen wir<br />

in der letzten Spielzeit eine Veranstaltungsreihe<br />

mit international renommierten Autoren der Kulturzeitung<br />

Lettre international. Die weißrussische<br />

Autorin Swetlana Alexijewitsch, der Psychoanalytiker<br />

und Universalgelehrte Sergio Benvenuto<br />

aus Italien, der Fotograf Wolf Böwig aus Deutschland,<br />

der Mathematiker und ehemalige Ministerpräsident<br />

Reinhard Höppner, der französische<br />

Autor und muslimische Islamkritiker Abdelwahab<br />

Meddeb, der Journalist und Autor Pedro Rosa<br />

Mendes aus Portugal, der deutsche Polarforscher<br />

Jan Borm, die niederländische Journalistin Linda<br />

Polman und die deutsche Journalistin und Feministin<br />

Alice Schwarzer sind einige der Gäste, die<br />

seitdem im Schauspiel Hannover zu Gast waren,<br />

um persönlich von ihrer Arbeit und ihrer Erfahrung<br />

der Welt zu berichten.<br />

Das Spektrum der Themen reichte dabei vom<br />

Ende des Roten Menschen in den Ländern der<br />

ehemaligen Sowjetunion, über die Psychologie<br />

der Revolution 1968 und 1989, die Mitleid industrie<br />

der internationalen Hilfsorganisationen, die<br />

Schwierigkeit und Notwendigkeit der Berichterstattung<br />

über Gewalt bis hin zu den Völkern des<br />

Hohen Nordens und ihrer Bedrohung durch unseren<br />

Lebensstil, die Denkfigur von Pflanzen <strong>als</strong><br />

Hoffnung, Provokation und Rätsel, die Katastrophe<br />

von Tschernobyl <strong>als</strong> Paradigmenwechsel und<br />

dem Westen in den Augen des Islam. Mit Foto-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!