31.12.2012 Aufrufe

das Spielzeitheft als PDF-Dokument (ca. 8 MB - Niedersächsische ...

das Spielzeitheft als PDF-Dokument (ca. 8 MB - Niedersächsische ...

das Spielzeitheft als PDF-Dokument (ca. 8 MB - Niedersächsische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie dem dicken Hansi Jesus in den Schoß gefallen ist: In<br />

der Silversternacht sind Marko, Hansi und Kolla unterwegs.<br />

Da kommt ihnen eine Schnapsidee. Sie besteigen<br />

<strong>das</strong> Andachtskreuz am Dorfrand. Der dicke Hansi verliert<br />

<strong>das</strong> Gleichgewicht, stürzt, reißt <strong>das</strong> Kreuz samt Jesus mit<br />

sich. Um die Sache zu vertuschen, nehmen sie <strong>das</strong> Kreuz<br />

mit. Jetzt hat Hansi einen Jesus unterm Bett liegen. Und<br />

<strong>das</strong> bereitet ihm bald mächtig Sorgen, fürchtet er doch<br />

Gottes Rache. Die Geschichte, die zu Neujahr beginnt und<br />

über die Faschingszeit in ein Osterfest mit einer eigenwilligen<br />

Auferstehung mündet, spielt mit rituellen Versatzstüc<br />

ken wie Rausch und Opferritus, die auf gegenwärtiger<br />

Folie Spiegelung und Brechung erfahren. Die drei Jungs,<br />

die ganz unterschiedliche Einstellungen zu Gott und Kirche<br />

haben, werden durch den abgebrochenen Jesus in<br />

ihrer Freundschaft und ihrem Denken auf die Probe gestellt:<br />

Wie viel Bedeutung und Macht hat Religion denn noch?<br />

Und dann gibt es noch <strong>das</strong> Problem mit dem kleinen Martin.<br />

Der ist in der Nacht zufällig vorbeigekommen. Weil sie<br />

nicht wissen, was er wirklich gesehen hat, versuchen sie<br />

ihn mit Hansis berühmt-berüchtigtem Grastee gefügig zu<br />

machen. Doch Martin findet mehr Gefallen an der Droge,<br />

<strong>als</strong> den Dreien lieb ist, und überrascht sie mit einem tollkühnen<br />

Deal, der ihr Problem lösen soll.<br />

die 28­jährige anne Jentsch,<br />

die »szenisches schreiben«<br />

an der universität der<br />

künste in berlin studiert hat,<br />

schreibt texte auf deutsch<br />

und sorbisch. mit »crux<br />

oder der heiland unterm bett«<br />

ist ihr so etwas wie ein<br />

religiös aufgeladener dorf krimi<br />

gelungen, der deutlich über<br />

sein ländliches milieu hinausweist.<br />

die knappe, kunstvolle<br />

sprache transportiert –<br />

ohne sich irgendeinem<br />

jugend jargon anzubiedern –<br />

gleichzeitig härte und witz.<br />

für die bemerkenswerte<br />

talentprobe ist anne jentsch<br />

<strong>als</strong> siegerin des schreibwettbewerbs<br />

»stücke für die<br />

lücke« vom jungen schauspiel<br />

hannover und der niedersächsischen<br />

lottostiftung<br />

ausgezeichnet worden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!