02.01.2013 Aufrufe

Technische Universität Berlin - Fachgebiet Marketing - TU Berlin

Technische Universität Berlin - Fachgebiet Marketing - TU Berlin

Technische Universität Berlin - Fachgebiet Marketing - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktmanagement<br />

Die Produkteliminierung ist die Aussonderung eines Produktes aus<br />

dem Angebotsprogramm<br />

Variation Innovation Diversifikation Differenzierung Eliminierung<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Berlin</strong><br />

<strong>Fachgebiet</strong> <strong>Marketing</strong> Professor Dr. Volker Trommsdorff<br />

Produkteliminierung<br />

� Produkte/Produktlinien, die nicht mehr die Unternehmensziele unterstützen, werden aus dem<br />

Sortiment genommen<br />

� Entscheidungskriterien für die Eliminierung sind:<br />

Quantitativ:<br />

Qualitativ:<br />

• sinkender Gewinn, Deckungsbeitrag<br />

• sinkender Umsatz<br />

• steigende Kosten<br />

• Degenerationsphase im PLZ (siehe auch VL 3)<br />

• Störungen im Produktionsablauf<br />

• sinkender Bekanntheitsgrad<br />

• negatives Produktimage<br />

• Kundenverhaltensänderungen<br />

• Produkt ist überaltert<br />

• behaftet mit Umweltschutz-Risiko<br />

• Die Folgewirkungen müssen berücksichtigt werden<br />

ABWL Grundlagen <strong>Marketing</strong> – Produktpolitik 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!