02.01.2013 Aufrufe

Technische Universität Berlin - Fachgebiet Marketing - TU Berlin

Technische Universität Berlin - Fachgebiet Marketing - TU Berlin

Technische Universität Berlin - Fachgebiet Marketing - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diffusion von Produkten<br />

Diffusionstheoretische Hypothesen:<br />

Eigenschaften von Innovatoren und Determinanten der Diffusion<br />

Hypothese<br />

Hypothese<br />

Je mehr eine Innovation den Überzeugungen, Gewohnheiten<br />

und Normen der Zielgruppe entspricht, desto höher ist<br />

die Adoptionswahrscheinlichkeit.<br />

Je stärker eine Norm in einer sozialen Gruppe ausgeprägt ist,<br />

desto höher ist der Widerstand gegen eine ihr widersprechende<br />

Innovation.<br />

Produkteigenschaften, die die Diffusion beschleunigen<br />

• Kompatibilität, Anpassung an Verwendereigenschaften<br />

• Probiermöglichkeit, Möglichkeit wieder auszusteigen<br />

• Risikobegrenzung, Kostenbegrenzung<br />

• Informationsverfügbarkeit<br />

• Verbesserung (im Gegensatz zu Abkehr von alter Lösung)<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Berlin</strong><br />

<strong>Fachgebiet</strong> <strong>Marketing</strong> Professor Dr. Volker Trommsdorff<br />

Ökoprodukte<br />

Alkoholfreies Bier<br />

Light-Produkte<br />

Software<br />

ABWL Grundlagen <strong>Marketing</strong> – Produktpolitik 65<br />

Auto<br />

Beispiele<br />

Beispiele<br />

Bluray-Player

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!