02.01.2013 Aufrufe

Technische Universität Berlin - Fachgebiet Marketing - TU Berlin

Technische Universität Berlin - Fachgebiet Marketing - TU Berlin

Technische Universität Berlin - Fachgebiet Marketing - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Markenpolitik<br />

Markenartikel und Markenstrategien<br />

• Markierung<br />

• gleichbleibende Aufmachung (Packung)<br />

• gleichbleibende oder verbesserte Qualität<br />

• Verbraucherwerbung<br />

• hoher Bekanntheitsgrad<br />

• Ubiquität (Überallverfügbarkeit)<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Berlin</strong><br />

<strong>Fachgebiet</strong> <strong>Marketing</strong> Professor Dr. Volker Trommsdorff<br />

Markenartikel<br />

Markenstrategien<br />

• Einzelmarken (jedes Produkt eines Unternehmens unter einer eigenen Marke vertrieben)<br />

– z.B. Ferrero mit Nutella, Giotto, Duplo, Hanuta<br />

• Mehrmarken (mehr als eine Marke im selben Produktbereich)<br />

– z.B. Philip Morris mit Marlboro, L&M, Chesterfield, f6, uvm.<br />

• Markenfamilien (verwandte Produkte unter Markennamen ohne Bezug auf Unternehmen)<br />

– z.B. Nivea von Beiersdorf<br />

• Dachmarken / Firmenmarken<br />

– z.B. Daimler, Siemens, Microsoft<br />

ABWL Grundlagen <strong>Marketing</strong> – Produktpolitik 68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!