22.09.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2006 - Burgenländische Krankenanstalten GesmbH

Geschäftsbericht 2006 - Burgenländische Krankenanstalten GesmbH

Geschäftsbericht 2006 - Burgenländische Krankenanstalten GesmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laufende Investitionen<br />

_ IV.4. A.ö. Krankenhaus Oberwart _<br />

Auch im Geschäftsjahr <strong>2006</strong> wurde die medizinische Ausstattung wieder durch<br />

verschiedene Ersatzinvestitionen modernisiert. Hierbei sei insbesondere der Austausch<br />

von insgesamt 55 Stück alten, nicht höhenverstellbaren, Betten gegen elektrisch verstellbare<br />

Betten in diversen Bettenstationen erwähnt, der vor allem eine Qualitätsverbesserung<br />

für unsere Patienten darstellt.<br />

Im Unfall-OP ist die Ersatzanschaffung von zwei modernen mobilen Röntgeneinheiten<br />

hervorzuheben, da diese Geräte, abgesehen von den hochqualitativen Röntgeneigenschaften,<br />

auch die Möglichkeit der Vernetzung mit dem im Haus installierten elektronischen<br />

Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem (PACS) bieten. Weiters wurden<br />

die beiden Arthroskopietürme im Unfall-OP gegen neue hochmoderne Arthroskopieeinheiten<br />

ausgetauscht.<br />

Projekte<br />

Während der Abwicklung des laufenden Betriebes wurden im Jahr <strong>2006</strong> wieder eine Reihe<br />

von Umbauvorhaben durchgeführt. Besonders hervorzuheben sind dabei neben der<br />

Weiterführung der Sanierung der elektrischen Anlage und der Bettentrakte die Errichtung<br />

einer Stroke–Unit- sowie einer Vollentsalzung-Wasseranlage.<br />

• Sanierung der elektrischen Anlage<br />

Die im November 2004 begonnene Sanierung der elektrischen Anlage wurde<br />

plangemäß fortgesetzt. Nach termingerechtem Abschluss der Arbeiten auf den<br />

Bettenstationen im Juli <strong>2006</strong> wurde umgehend mit der zweiten Etappe der<br />

Elektrosanierung im Erdgeschoss und Kellergeschoss des Hauses begonnen. Der<br />

Abschluss dieser Arbeiten ist mit Mitte 2007 geplant.<br />

• Sanierung der Bettentrakte<br />

Die parallel zu der erforderlichen Elektrosanierung durchgeführten<br />

Substanzsanierungen der Bettenstationen wurden im Juli <strong>2006</strong> mit der<br />

neurologischen Bettenstation abgeschlossen.<br />

• Stroke - Unit<br />

Im Zuge der Substanzsanierungsarbeiten wurde im Bereich der Neurologischen<br />

Bettenstation eine Stroke – Unit (Schlaganfallüberwachungseinheit) errichtet. Die<br />

Stroke–Unit, bestehend aus vier monitorisierten Betten und einem Überwachungsplatz<br />

mit Monitoringzentrale, wurde mit modernen Intensivbetten-Schienen inkl.<br />

Monitorwagen, Intensiv - Elektrobetten sowie einer Kühldecke für patientenfreundliche<br />

Raumklimatisierung ausgestattet.<br />

In zwei angrenzenden Räumlichkeiten wurden insgesamt fünf Bettenplätze für<br />

Phase B-Patienten errichtet. Auch hier wurde neben optischer Gestaltung auf eine<br />

behagliche Patientenatmosphäre Wert gelegt. Die Gesamtkosten für die Errichtung<br />

der Stroke-Unit belaufen sich auf € 360.000,--.<br />

GESCHÄFTSBERICHT <strong>2006</strong> Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!