22.09.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2006 - Burgenländische Krankenanstalten GesmbH

Geschäftsbericht 2006 - Burgenländische Krankenanstalten GesmbH

Geschäftsbericht 2006 - Burgenländische Krankenanstalten GesmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

_ _ VIII.1. Wirtschaftsbericht _<br />

III.) Finanzlage - Geldflussrechnung <strong>2006</strong> 2005<br />

1. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 5.628 3.019<br />

2. Überleitung auf den Nettogeldfluss aus der<br />

gewöhnlichen Geschäftstätigkeit<br />

a. Verlust/Gewinn aus dem Abgang von<br />

Vermögensgegenständen des Investitionsbereichs 0 -36<br />

b. Abschreibungen auf Gegenstände des Anlagevermögens<br />

und aktivierte Aufwendungen für das Ingangsetzen<br />

und Erweitern eines Betriebes sowie auf Wertpapiere<br />

des Umlaufvermögens, saldiert mit Auflösung des<br />

Sonderpostens zu Investitionszuschüssen 848 350<br />

c. Abnahme/Zunahme der Vorräte, Forderungen aus<br />

Lieferungen und Leistungen sowie anderer Aktiva -115 716<br />

d. Zunahme/Abnahme der Rückstellungen,<br />

ausgenommen für Ertragsteuern -340 384<br />

e. Zunahme/Abnahme der Verbindlichkeiten aus<br />

Lieferungen und Leistungen sowie anderer Passiva 1.517 1.276<br />

1.910 2.690<br />

3. Nettogeldfluss aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 7.538 5.709<br />

4. Nettogeldfluss aus der laufenden Geschäftstätigkeit 7.538 5.709<br />

5. Nettogeldfluss aus der Investitionstätigkeit<br />

a. Einzahlungen aus Anlagenabgang (ohne Finanzanlagen) 0 36<br />

b. Auszahlungen für Anlagenzugang (ohne Finanzanlagen) -9.940 -8.831<br />

c. Einzahlungen aus Finanzanlagenabgang und<br />

sonstige Finanzinvestitionen 0 0<br />

d. Investitionszuschüsse 0 0<br />

-9.940 -8.795<br />

6. Nettogeldfluss aus der Finanzierungstätigkeit<br />

a. Einzahlungen/Auszahlungen für die Aufnahme/Tilgung<br />

von sonstigen Finanzkrediten -1.351 -1.326<br />

-1.351 -1.326<br />

7. zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestandes -3.753 -4.412<br />

8. Finanzmittelbestand am Beginn der Periode 5.910 10.322<br />

9. Finanzmittelbestand am Ende der Periode 2.157 5.910<br />

Der Hauptgrund für die Abnahme der Liquidität von TEUR 5.910 zu Beginn der Periode auf<br />

TEUR 2.157 am Ende der Periode liegt in der vollständigen Finanzierung der Investitionen aus<br />

eigenen Mitteln.<br />

Verantwortlich ist die Zunahme der Vorräte von TEUR 1.281 auf TEUR 1.437. Trotz Reduzierung<br />

der Forderungen wurden Verbindlichkeiten aufgebaut (Verbindlichkeiten L&L TEUR 697 und<br />

Sonstige Verbindlichkeiten TEUR 721).<br />

GESCHÄFTSBERICHT <strong>2006</strong> Seite 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!