22.09.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2006 - Burgenländische Krankenanstalten GesmbH

Geschäftsbericht 2006 - Burgenländische Krankenanstalten GesmbH

Geschäftsbericht 2006 - Burgenländische Krankenanstalten GesmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VI. Die Kinder im Mittelpunkt<br />

_ VI.1. SKA Heilpädagogisches Zentrum Rust _<br />

VWL: Mag. Margit Fejervary ÄL: Dr. Kurt Kleinl<br />

Sonderkrankenanstalt Heilpädagogisches Zentrum Rust<br />

� Baumgartengasse 15a, 7071 Rust<br />

�05/ 7979 – 21000<br />

(DW. Fax: - 2121)<br />

Im Heilpädagogischen Zentrum wurden im Jahr <strong>2006</strong> insgesamt 36 Kinder betreut:<br />

Vom Jugendamt Eisenstadt-Umgebung 1 Kind, vom JA Neusiedl 7 Kinder, vom JA Oberpullendorf<br />

2 Kinder, 4 Kinder vom Magistrat Eisenstadt, 2 Kinder vom JA Oberwart, 2 Kinder vom JA<br />

Mattersburg, 3 Kinder vom JA Jennersdorf, 1 Kind vom Magistrat der Stadt Wien, 5 Kinder vom<br />

JA Mürzzuschlag, 6 Kind vom JA Voitsberg, 1 Kind vom JA Hartberg und je 1 Kind von den<br />

Jugendämtern in Leibnitz und Graz.<br />

Insgesamt waren es 15 Kinder aus der Steiermark, 20 aus dem Burgenland und 1 Kind aus Wien,<br />

davon waren 24 Buben und 12 Mädchen im Alter von 5 -15 Jahren.<br />

Im Juli waren die Kinder für eine Abenteuerwoche auf der Postalm in Strobl am Wolfgangsee.<br />

Die Kinder erlebten eine schöne, lustige und aufregende Zeit mit Wanderungen, Tierkontakten,<br />

Gewittern, Nachtausflügen, Rätseltouren, Baden, Hütten bauen und vielem mehr.<br />

Wir besuchten die Schlossspiele in Kobersdorf, die Kinderoper in St. Margareten im Steinbruch,<br />

waren im Raimundtheater und bei den Seefestspielen in Mörbisch.<br />

Die Gruppenräume wurden neu ausgemalt, auf der Terrasse wurde eine Windschutzwand<br />

angebracht, eine 4x4m große Sandkiste mit entsprechendem Sonnenschutz im Garten aufgebaut<br />

und Glaskuppeln in den Gruppenräumen als Lärmschutz montiert.<br />

Das Therapieangebot im Haus wurde auf Grund der immer massiver werdenden Problematiken,<br />

mit denen die Kinder zu uns kommen, auf Musiktherapie und Maltherapie ausgeweitet.<br />

Das medizinische Equipment wurde um einen Defibrilator und ein EKG-Gerät erweitert, wodurch<br />

die prä-medikamentöse somatische Abklärung deutlich erleichtert wird.<br />

Seite 52 GESCHÄFTSBERICHT <strong>2006</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!