04.01.2013 Aufrufe

Tierschutz - Absolut-Hund

Tierschutz - Absolut-Hund

Tierschutz - Absolut-Hund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ankömmling und vermittelt dem <strong>Hund</strong><br />

aus <strong>Hund</strong>esicht, wie wichtig er ist. Die<br />

Menschen versuchen jedoch gleichzeitig<br />

die Hündin nicht zu kurz kommen<br />

zu lassen und sind den ganzen Tag damit<br />

beschäftigt, das „Gleichberechtigung“<br />

herrscht. Genau dieser Versuch<br />

aber heizt den Konflikt, den die <strong>Hund</strong>e<br />

haben noch an.<br />

Drei Wochen später gab es einen schlimmen<br />

Beißvorfall und der Zweithund<br />

landete leider doch im Tierheim!<br />

Wie kann man sich davor<br />

schützen?<br />

Es ist enorm wichtig, das die betroffenen<br />

<strong>Hund</strong>ehalter ganz klare Regeln für<br />

die <strong>Hund</strong>e aufstellen, möglichst alle<br />

<strong>Hund</strong>espielzeuge aus der Wohnung<br />

Foto: Antje Henze<br />

entfernen und immer dazwischen gehen,<br />

sobald die <strong>Hund</strong>e untereinander<br />

in Konflikt geraten.<br />

Zum Verständnis: Stellen Sie sich vor,<br />

Sie haben einen vier Jahre alten Sohn<br />

und bekommen ein Pflegekind (fünf<br />

Jahre alt) dazu. Beide spielen im Sandkasten<br />

in Ihrem Garten mit der Schaufel<br />

Ihres Sohnes im Sand. Erst friedlich,<br />

aber nach kurzer Zeit geraten sie über<br />

die Schaufel in Streitigkeiten. Was tun<br />

Sie? Richtig, Sie schreiten ein! Diese Situation<br />

ist durchaus vergleichbar. Sie<br />

entscheiden was in Ihrem Haus geht<br />

und was nicht geht. Übersehen Sie<br />

bitte nicht, dass ein rudelfremder Artgenosse<br />

für Ihren <strong>Hund</strong> in erster Linie<br />

ein Konkurrent ist. <strong>Hund</strong>e verteidigen<br />

Nimmt man als Halter den <strong>Hund</strong>en alle wichtigen Entscheidungen ab und bestimmt<br />

über die Ressourcenverteilung, kann es ein entspanntes Miteinander geben<br />

ihre Ressourcen, wenn nötig auch unter<br />

Aggression!<br />

Was Sie den <strong>Hund</strong>en vermitteln müssen<br />

ist, dass Sie als Halter über die<br />

Ressourcenverteilung bestimmen.<br />

Kritisch gesehen<br />

CAT4DOGS <strong>Hund</strong>eerziehung • Inhaberin Cathrin Laurenz<br />

Problemhundetherapeutin, Gebrauchshundeausbilderin<br />

33605 Bielefeld • Mobil: 0176 / 297 289 14 • E-Mail: info@cat4dogs.de<br />

www.cat4dogs.de<br />

Dass es Ihr Haus ist. Dass Sie alle wichtigen<br />

Entscheidungen treffen und<br />

nicht die <strong>Hund</strong>e. Dass Sie jedem Tier<br />

den Platz zuweisen.<br />

Das bedeutet nicht, dass die <strong>Hund</strong>e<br />

von nun an nichts mehr dürfen. Es bedeutet<br />

lediglich, dass Sie den Weg vorgeben<br />

um Streit zu vermeiden. Es gibt<br />

unzählige Beißvorfälle in der Mehrhundehaltung<br />

und ich werde in meinem<br />

Alltag sehr oft zu solchen Problemfällen<br />

gerufen. Zwei <strong>Hund</strong>e sind immer<br />

mehr Arbeit als ein <strong>Hund</strong>. Es erfordert<br />

weit mehr als die doppelte Aufmerksamkeit<br />

vom <strong>Hund</strong>ehalter. Damit sage<br />

ich nicht, dass etwas passieren muss.<br />

Was ich sagen will ist, dass etwas passieren<br />

kann. Bitte setzen Sie als <strong>Hund</strong>ehalter,<br />

bei solchen Entscheidungen die<br />

rosarote Brille ab und überlegen Sie sich<br />

sehr genau, ob Sie bereit sind, das zu<br />

leisten. Es existieren so viele Fälle, wo<br />

Menschen etwas Gutes tun wollten,<br />

einen Zweithund ins Haus holten und<br />

nach einem bösen Beißvorfall diesen<br />

<strong>Hund</strong> wieder abgegeben haben, dass<br />

ich sie kaum noch zählen kann.<br />

Mein dringender Appell an alle, die<br />

mit dem Gedanken spielen sich ein<br />

zweites Tier ins Haus zu holen: „Überdenken<br />

Sie diese Entscheidung gut!“<br />

Autor: Cathrin Laurenz<br />

www.cat4dogs.de<br />

1 / 2011 • der absolut-hund report 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!