05.01.2013 Aufrufe

Forschungs - Laser- und Medizin-Technologie GmbH

Forschungs - Laser- und Medizin-Technologie GmbH

Forschungs - Laser- und Medizin-Technologie GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nanzieller Konsolidierung in 2003/2004<br />

bewältigt <strong>und</strong> sich eine ges<strong>und</strong>e Wachstumsperspektive<br />

durch verstärkte Kooperation<br />

mit der Industrie erarbeitet, die bis<br />

heute anhält.<br />

Das Ziel eines vitalen Gesellschafterkreises<br />

mit starker Industrie-Anbindung <strong>und</strong><br />

gemeinsamen Entwicklungszielen geht<br />

auch mit einem Erneuerungsprozess einher.<br />

So konnten Anfang 2009 die beiden<br />

scheidenden Gesellschafter Aesculap <strong>und</strong><br />

Carl Zeiss bruchlos ersetzt werden: Die<br />

MDI Schott Advanced Processing <strong>GmbH</strong><br />

<strong>und</strong> die Sorin Group Deutschland <strong>GmbH</strong><br />

haben die freiwerdenden Anteile übernommen,<br />

nachdem sie über <strong>Forschungs</strong>aufträge<br />

bereits zu Partnern der LMTB geworden<br />

waren.<br />

25 Jahre LMTB<br />

Zum 1. Oktober 2008 trat Dr. rer. nat. Gerd<br />

Illing in die Geschäftsführung der LMTB<br />

ein, <strong>und</strong> Frau Dipl.-Kff. Kirsten Guthmann-<br />

Scholz wurde Prokura erteilt. Dr. Illing folgte<br />

Dr. Albrecht als Sprecher der Geschäftsführung<br />

nach dessen Ausscheiden zum 28.<br />

Februar 2009. Prof. Dr.-Ing. Hans Joachim<br />

Eichler bleibt weiterhin wissenschaftlicher<br />

Geschäftsführer der LMTB.<br />

Eine Zusammenlegung der beiden Geschäftsbereiche<br />

in Berlin Dahlem ist Mitte<br />

2010 erfolgt, so dass die ganze LMTB mit<br />

verbesserter Ausstattung <strong>und</strong> größerer<br />

innerer Effizienz an einem Standort zur<br />

Verfügung steht. Mit Unterstützung des<br />

Bezirks Steglitz-Zehlendorf <strong>und</strong> der umliegenden<br />

Wissenschaftseinrichtungen<br />

Dr. Gerd Illing mit Prof. Dr. Martin Neumann (FDP, Ausschuss für Bildung, Forschung <strong>und</strong> Technikfolgenabschätzung)<br />

bei der LMTB-Präsentation in der Parlamentarischen Gesellschaft am 4. Mai 2010.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!