06.01.2013 Aufrufe

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dentis<strong>ch</strong>en Alltag dur<strong>ch</strong> Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aftsfeste<br />

und ähnli<strong>ch</strong>es aufzulockern.<br />

Kontakt Samuel Hofa<strong>ch</strong>er<br />

sam.hofa<strong>ch</strong>er@students.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong><br />

Sekretariat: info@kps.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong> | 031 631 80 12<br />

www.kps.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong>/fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aft.html<br />

Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aft Kunstges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

Die Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aft Kunstges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te der <strong>Universität</strong><br />

<strong>Bern</strong> nimmt fa<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e und unipolitis<strong>ch</strong>e<br />

Interessen der Studierenden wahr<br />

und ist eine Plattform für Begegnungen<br />

und Meinungsaustaus<strong>ch</strong>. Der Vorstand<br />

der Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aft vertritt die Interessen und<br />

Anliegen der Studierenden insbesondere<br />

an den Institutssitzungen, wo u. a. Fragen<br />

zum Lehrangebot behandelt werden.<br />

Die Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aft ist Teil der Student-Innens<strong>ch</strong>aft<br />

der <strong>Universität</strong> <strong>Bern</strong>, die studentis<strong>ch</strong>e<br />

Anliegen in den Fakultäten und<br />

gegenüber der <strong>Universität</strong> vertritt. Ein besonderes<br />

Anliegen der Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aft besteht<br />

darin, die Studierenden von Anfang an im<br />

Institut zu integrieren. Zu diesem Zweck<br />

veranstaltet die Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aft zu Beginn jedes<br />

Herbstsemesters eine Führung dur<strong>ch</strong><br />

das Institut und eine Begrüssungsveranstaltung<br />

für die Studierenden im ersten<br />

Semester. Au<strong>ch</strong> während des Studiums<br />

stehen wir den Studierenden immer mit<br />

einem offenen Ohr zur Verfügung: mit Problemen<br />

kann man si<strong>ch</strong> immer an unsere<br />

StudienberaterInnen wenden, die einem<br />

kompetent weiterhelfen.<br />

Do<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> das ausseruniversitäre Leben<br />

ist uns wi<strong>ch</strong>tig. Deshalb Veranstaltet<br />

die Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aft Kunstges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te jeweils ein<br />

Sommer und ein Weihna<strong>ch</strong>tsfest und bietet<br />

vers<strong>ch</strong>iedenste grössere und kleinere<br />

Exkursionen, Führungen oder Vorträge an.<br />

uniart.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong> ist die Homepage der<br />

Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aft. Sie ist eine Plattform zum<br />

Austaus<strong>ch</strong> von Ideen, Tipps und anderen<br />

mögli<strong>ch</strong>en Hinweisen (z. B. Veranstaltungen,<br />

Bü<strong>ch</strong>er, Artikel, etc.). uniart.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong><br />

enthält au<strong>ch</strong> Angaben zu den vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Veranstaltungen der Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aft und.<br />

Anregungen, Ideen und wüns<strong>ch</strong>e nimmt<br />

die Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aft jederzeit gerne entgegen.<br />

Kontakt www.uniart.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong><br />

Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aft Linguistik<br />

Die Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aft Linguistik vertritt die Interessen<br />

der Studierenden des Instituts für<br />

Spra<strong>ch</strong>wissens<strong>ch</strong>aft und wahrt ihr Mitspra<strong>ch</strong>ere<strong>ch</strong>t<br />

in allen Angelegenheiten des<br />

Instituts. Die Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aft besteht aus allen<br />

regulären Studierenden des Instituts für<br />

Spra<strong>ch</strong>wissens<strong>ch</strong>aft und dem Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aftsvorstand,<br />

wel<strong>ch</strong>er das ausführende Organ<br />

der Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aft darstellt und aus gewählten<br />

Studierenden besteht.<br />

Zudem versu<strong>ch</strong>t die Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aft mit gemeinsamen<br />

Aktivitäten den Kontakt und<br />

Austaus<strong>ch</strong> der Studierenden zu fördern.<br />

Nebst dem Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aftsfest, das jeweils gegen<br />

Ende des Semesters stattfindet, plant<br />

der Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aftsvorstand diverse Events innerhalb<br />

des Instituts oder organisiert Führungen<br />

ausserhalb der <strong>Universität</strong>.<br />

Zur Vorbereitung auf das Studium empfehlen<br />

wir eu<strong>ch</strong>, mögli<strong>ch</strong>st frühzeitig das<br />

kommentierte Vorlesungsverzei<strong>ch</strong>nis und<br />

den Studienplan anzus<strong>ch</strong>auen www.isw.<br />

<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong>. Gerne stehen wir eu<strong>ch</strong> dabei für<br />

allfällige Fragen zur Verfügung.<br />

Kontakt fs.linguistik.bern@gmx.<strong>ch</strong><br />

www.isw.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong>/content/studium/<br />

fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aft<br />

Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>aft Musikwissens<strong>ch</strong>aft<br />

Studieren besteht zu einem grossen Teil aus<br />

Einzelkämpfertum. Literatur su<strong>ch</strong>en, lesen,<br />

lernen, s<strong>ch</strong>reiben, etc. So spannend und<br />

unentbehrli<strong>ch</strong> das au<strong>ch</strong> sein mag: Ein Studium<br />

kann und darf ni<strong>ch</strong>t auss<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong><br />

daraus bestehen. Unter anderem können<br />

5 FACHSCHAFTEN<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!