06.01.2013 Aufrufe

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 SUB-GRUPPIERUNGEN<br />

Die SUB-Gruppierungen helfen dir, deinen<br />

Alltag rund um die Uni zu gestalten. Verbindungen<br />

gehören genauso dazu wie vers<strong>ch</strong>iedene<br />

politis<strong>ch</strong> aktive Gruppen.<br />

KULTURELLE<br />

GRUPPIERUNGEN<br />

<strong>Bern</strong>er StudentInnen<br />

Theater(BeST)<br />

Lasst sie raus! All eure inneren Visionen,<br />

Ideen und Projekte! Das <strong>Bern</strong>er StudentInnen<br />

Theater (BeST) will sie auf der<br />

Bühne sehen, s<strong>ch</strong>witzend und zitternd<br />

im S<strong>ch</strong>einwerferli<strong>ch</strong>t, gekrönt von Applaus<br />

und Anerkennung.<br />

Das BeST ist keine Studententheatergruppe<br />

im eigentli<strong>ch</strong>en Sinne, sondern ein Verein,<br />

der nebst einem Probenraum, Fundus<br />

und Netzwerk au<strong>ch</strong> finanzielle Unterstützung<br />

für die Realisierung von Theaterprojekten<br />

bietet. Ergreift die s<strong>ch</strong>illernde Chance,<br />

werft die Stirn in Falten und graps<strong>ch</strong>t<br />

na<strong>ch</strong> euer Feder, bewegt eure Glieder und<br />

lasst die Herzen in Vorfreude pumpen, denn<br />

euer Projekt hat einen Traum: es will auf<br />

der Bühne stehen! Und das BeST kann ihm<br />

diesen Traum erfüllen. Wenn ihr es also<br />

ni<strong>ch</strong>t für eu<strong>ch</strong> tun wollt, tut es für die Projekte!<br />

Egal ob klein ob gross, ob angezogen<br />

oder ungezogen, ob laut oder leise, vor uns<br />

sind alle Projekte glei<strong>ch</strong>. Es wimmelt nur<br />

so von Spielwütigen, die eure Vorhaben<br />

umsetzen wollen! Falls ihr also eure Kopfprojekte<br />

handfest ma<strong>ch</strong>en wollt und helfende<br />

Hände und Köpfe su<strong>ch</strong>t, oder selbst<br />

helfende Hände und Köpfe besitzt, meldet<br />

eu<strong>ch</strong> ungeniert bei uns, dem BeST-Vorstand.<br />

Es spuckt eu<strong>ch</strong> über die S<strong>ch</strong>ulter, euer BesT<br />

Kontakt Géraldine Boes<strong>ch</strong><br />

best.<strong>unibe</strong>@gmail.com | www.best.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong><br />

Uni Big Band<br />

Wir, 16 Bläser und eine 5köpfige Rhythm-<br />

Section, spielen Funk- und Jazztunes.<br />

«There is nothing quite like hearing a<br />

jazz big band alternately whisper and roar»<br />

Hören und sehen kannst Du uns auf unsere<br />

Website oder an einer Probe, montags<br />

20.15 Uhr an der Hallerstrasse 12, 3012 <strong>Bern</strong>.<br />

Spielst Du ein Big Band-Instrument? Wir<br />

führen eine Liste mit Uni-MusikerInnen,<br />

um für We<strong>ch</strong>sel oder Stellvertretungen<br />

Leute anfragen zu können; Du kannst Di<strong>ch</strong><br />

auf unserer Homepage eintragen.<br />

Die Uni Big Band spielt an universitären<br />

Anlässen und an Festivals und wird<br />

für kommerzielle Gigs gebu<strong>ch</strong>t; letztere<br />

kannst Du uns auf Provisionsbasis vermitteln,<br />

was uns freut!<br />

Kontakt <strong>Universität</strong> <strong>Bern</strong> | Uni Big Band<br />

c/o AUM | Inselspital 38 | 3010 <strong>Bern</strong><br />

ubb@iml.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong> | www.unibigband.<strong>ch</strong><br />

Stefan Minder | 079 341 00 71<br />

Wolfgang Pemberger | 079 245 05 53<br />

Chor der Universtität <strong>Bern</strong><br />

Der Chor der <strong>Universität</strong> <strong>Bern</strong> steht den Studierenden<br />

aller Fakultäten, sowie allen weiteren<br />

Interessierten offen. Etwa se<strong>ch</strong>zig junge, engagierte<br />

Sängerinnen und Sänger treffen si<strong>ch</strong><br />

wö<strong>ch</strong>entli<strong>ch</strong> zum gemeinsamen Musizieren.<br />

Für das nä<strong>ch</strong>ste Chorjahr ist ein spanis<strong>ch</strong>es<br />

Programm mit Zigeunerliedern von<br />

Brahms, Musik von Rautavaara, S<strong>ch</strong>umann<br />

und weiteren geplant.<br />

6 SUB-GRUPPIERUNGEN<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!