06.01.2013 Aufrufe

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76<br />

ANDERE STELLEN<br />

Eidgenössis<strong>ch</strong>e Stipendienkommission<br />

für ausländis<strong>ch</strong>e<br />

Studierende<br />

Es gelten vers<strong>ch</strong>iedene Bestimmungen für<br />

Studierende aus Entwicklungsländern und<br />

Studierende aus Industrieländern. Nur für<br />

AusländerInnen, die jünger als 35 sind.<br />

Kontakt Staatssekretariat für Bildung<br />

und Fors<strong>ch</strong>ung SBF | Eidgenössis<strong>ch</strong>e<br />

Stipendienkommission | Hallwylstr. 4<br />

3003 <strong>Bern</strong> | info@sbf.admin.<strong>ch</strong><br />

http://www.sbf.admin.<strong>ch</strong>/htm/themen/<br />

bildung/stipendien/eskas_de.html<br />

Stiftung Sozialkasse der Uni <strong>Bern</strong><br />

Die Stiftung Sozialkasse bezweckt die Unterstützung<br />

von an der <strong>Universität</strong> <strong>Bern</strong><br />

immatrikulierten Studierenden, wel<strong>ch</strong>e in<br />

eine finanzielle Notlage geraten sind. Die<br />

Stiftung vergibt keine Stipendien.<br />

Die Formulare können auf der SUB oder<br />

bei der Stiftung Sozialkasse der <strong>Universität</strong><br />

<strong>Bern</strong> bezogen werden.<br />

Kontakt Markus Krebs | Ges<strong>ch</strong>äftsführer<br />

Stiftung Sozialkasse | Hauptgebäude <strong>Universität</strong><br />

| Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulstrasse 4 | 3012 <strong>Bern</strong><br />

Büro 323 | 3. Stock West | T 031 631 31 96<br />

Spre<strong>ch</strong>stunden na<strong>ch</strong> Anmeldung<br />

Dr.Curt Rommel-Stiftung<br />

Unterstützung für Studien- oder Dissertationsdruck<br />

bedürftiger Studierender der Re<strong>ch</strong>tswissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

und der Wirts<strong>ch</strong>afts- und<br />

sozialwissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Fakultät.<br />

Kontakt <strong>Universität</strong> <strong>Bern</strong> | Zivilistis<strong>ch</strong>es<br />

Seminar | Prof. Dr. Stephan Wolf<br />

S<strong>ch</strong>anzeneckstr. 1 | Postfa<strong>ch</strong> 8573 | 3001 <strong>Bern</strong><br />

T 031 631 37 95 | F 031 631 47 36<br />

stephan.wolf@ziv.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong><br />

<strong>VADEMECUM</strong> <strong>2012</strong><br />

Nähere Auskünfte bei Therese Sommer<br />

Sekretariat | 031 631 37 95<br />

therese.sommer@ziv.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong><br />

www.ziv.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong><br />

S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Studienstiftung<br />

Fördert an S<strong>ch</strong>weizer Ho<strong>ch</strong>- und Fa<strong>ch</strong>ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulen<br />

leistungsstarke, breit interessierte<br />

Studierende, deren Persönli<strong>ch</strong>keit, Kreativität<br />

und intellektuelle Fähigkeiten besondere<br />

Leistungen in Wissens<strong>ch</strong>aft, Wirts<strong>ch</strong>aft,<br />

Kultur und Politik erwarten lassen.<br />

Kontakt Merkurstrasse 45 | 8032 Züri<strong>ch</strong><br />

info@studienstiftung.<strong>ch</strong><br />

www.studienstiftung.<strong>ch</strong><br />

Sozialfonds der SUB<br />

Alle MitgliederInnen der StudentInnens<strong>ch</strong>aft,<br />

die si<strong>ch</strong> in finanzieller Notlage befinden –<br />

und die keine andere Mögli<strong>ch</strong>keit gefunden<br />

haben, einen Beitrag zu erhalten – können<br />

si<strong>ch</strong> an den Sozialfonds der SUB wenden. Hier<br />

werden Darlehen (und nur in speziellen Fällen<br />

au<strong>ch</strong> Stipendien) zugespro<strong>ch</strong>en, damit es<br />

der Studentin oder dem Studenten mögli<strong>ch</strong><br />

ist, das Studium fortzusetzen.<br />

Kontakt SUB-Vorstand | Sozialfonds<br />

Milena Geiser | Ler<strong>ch</strong>enweg 32 | 3000 <strong>Bern</strong> 9<br />

T 031 301 00 03 | sozialfonds@<strong>sub</strong>.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!