06.01.2013 Aufrufe

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

anderen Uni-Projekts sein willst, so bist<br />

du bei A<strong>ch</strong>tung Liebe <strong>Bern</strong> genau ri<strong>ch</strong>tig!<br />

Komm einfa<strong>ch</strong> an eines unserer Treffen<br />

und s<strong>ch</strong>au rein. Wir haben jeden ersten<br />

Montag im Monat ein Abendessen im<br />

SUB-Haus ab 18:30.<br />

Kontakt Moritz Beuleke | bern@<br />

a<strong>ch</strong>tungliebe.<strong>ch</strong> | www.a<strong>ch</strong>tungliebe.<strong>ch</strong><br />

(Homepage des Partnervereins in Züri<strong>ch</strong>)<br />

AIESEC <strong>Bern</strong><br />

AIESEC ist eine internationale Plattform, die<br />

es jungen Studierenden ermögli<strong>ch</strong>t, ihre<br />

Fähigkeiten zu entdecken und zu fördern<br />

und dadur<strong>ch</strong> einen positiven Einfluss auf<br />

die Gesells<strong>ch</strong>aft auszuüben.<br />

AIESEC ist die grösste von Studierenden<br />

geführte Organisation der Welt, vertreten<br />

an über 1700 <strong>Universität</strong>en in 107 Ländern.<br />

Bill Clinton, Kofi Annan oder Mi<strong>ch</strong>eline Calmy<br />

Rey zählen zu den ehemaligen Mitgliedern<br />

der Organisation.<br />

Wir sind global tätig, politis<strong>ch</strong> neutral,<br />

unabhängig und ni<strong>ch</strong>t profitorientiert. In<br />

der S<strong>ch</strong>weiz ist AIESEC an a<strong>ch</strong>t <strong>Universität</strong>en<br />

vertreten und wird vom nationalen Vorstand<br />

(mit Sitz in <strong>Bern</strong>) unterstützt.<br />

Wir ermögli<strong>ch</strong>en unseren weltweit<br />

über 35’000 Mitgliedern eine integrierte<br />

Ausbildung bestehend aus Projekt- und<br />

Führungserfahrung, Auslandspraktika<br />

und persönli<strong>ch</strong>er Weiterbildung in einer<br />

internationalen Lernumgebung.<br />

Mehr Informationen zu AIESEC und<br />

der Mitglieds<strong>ch</strong>aft finden si<strong>ch</strong> auf unserer<br />

Website. Für weitere Informationen über<br />

Auslandpraktikas surfen sie ebenfalls auf<br />

unsere Website oder wenden si<strong>ch</strong> direkt an<br />

Elias Koller elias.koller@be.aiesec.<strong>ch</strong><br />

Kontakt AIESEC <strong>Bern</strong> | S<strong>ch</strong>anzeneckstr. 1<br />

Postfa<strong>ch</strong> 5052 | 3001 <strong>Bern</strong> | T 031 302 21 61<br />

info@be.aiesec.<strong>ch</strong> | www.be.aiesec.<strong>ch</strong><br />

Akademis<strong>ch</strong>er Reitklub <strong>Bern</strong> (ARK)<br />

Der Akademis<strong>ch</strong>e Reitklub <strong>Bern</strong> (ARK) ist<br />

ein Sportverein der <strong>Universität</strong> <strong>Bern</strong> und<br />

fördert den Reitsport unter Studierenden<br />

und Angehörigen der Uni <strong>Bern</strong> auf allen<br />

Niveaus. Viele Studierende können si<strong>ch</strong><br />

während des Studiums kein eigenes Pferd<br />

leisten. Wir bieten Alternativen und organisieren<br />

neben Reitkursen und Ausritten<br />

auf S<strong>ch</strong>ulpferden in der Region <strong>Bern</strong> viele<br />

andere reiterli<strong>ch</strong>e und ni<strong>ch</strong>t-reiterli<strong>ch</strong>e<br />

Aktivitäten wie Trainingsweekends und<br />

Intensivreitwo<strong>ch</strong>en im Ausland, Ausritte,<br />

Vorträge, Ausflüge und Stammtis<strong>ch</strong>e. Als<br />

Studentenreiter leben wir natürli<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong><br />

die Après-Cheval - Kultur und messen uns<br />

an internationalen Studentenreiterturnieren<br />

mit der Konkurrenz von anderen Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulen.<br />

Der ARK ist gut vernetzt, steht in<br />

engem Kontakt mit der Akademis<strong>ch</strong>en<br />

Reitsektion Züri<strong>ch</strong> (ARS), und ist Mitglied<br />

im Zentrals<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Kavallerie- und<br />

Pferdesportverband (ZKV), im S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en<br />

Pferdesportverband (SVPS), den<br />

Swiss Student Riders (SSRV) und in der Association<br />

Internationale des Etudiantes<br />

Cavaliers (AIEC).<br />

Kontakt mail@arkbern.<strong>ch</strong> | www.arkbern.<strong>ch</strong><br />

Amnesty International<br />

Unigruppe <strong>Bern</strong><br />

Studierende und AkademikerInnen werden<br />

in undemokratis<strong>ch</strong>en Staaten sehr oft Opfer<br />

von Mens<strong>ch</strong>enre<strong>ch</strong>tsverletzungen, weil<br />

sie si<strong>ch</strong> aufgrund ihrer Bildung und ihres<br />

Zugangs zu Informationen besonders kritis<strong>ch</strong><br />

mit gesells<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Missständen<br />

auseinandersetzen können.<br />

Deshalb werden gerade sie häufig verfolgt,<br />

ohne Anklage verhaftet, gefoltert oder<br />

sogar getötet. Wir haben in der S<strong>ch</strong>weiz die<br />

6 SUB-GRUPPIERUNGEN<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!