06.01.2013 Aufrufe

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffnungszeiten Helpline: Mo bis Fr 8:30 –<br />

12 Uhr und 13 –16:30 Uhr | T 031 631 49 99<br />

Helpdesk: Mo bis Fr 8:30 – 12 Uhr oder na<strong>ch</strong><br />

Vereinbarung | T 031 631 49 99<br />

KINDERBETREUUNG IM<br />

HOCHSCHULRAUM BERN<br />

Die <strong>Universität</strong> <strong>Bern</strong> und die PH<strong>Bern</strong> haben<br />

im September 2011 gemeinsam die Stiftung<br />

KIHOB zur Förderung eines Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ul-Kinderbetreuungsangebotes<br />

gegründet. Zweck<br />

der Stiftung ist, ein qualitativ ho<strong>ch</strong>stehendes<br />

Kinderbetreuungsangebot für Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulangehörige<br />

langfristig zu si<strong>ch</strong>ern. Die Stiftung<br />

KIHOB hat im Januar <strong>2012</strong> das bisherige<br />

Kinderbetreuungsangebot der <strong>Universität</strong><br />

<strong>Bern</strong> und der PH<strong>Bern</strong> übernommen. Das<br />

Angebot ist spezifis<strong>ch</strong> auf die Bedürfnisse<br />

der Studierenden und Mitarbeitenden der<br />

beiden Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulen ausgeri<strong>ch</strong>tet.<br />

Kinder ab drei Monaten bis S<strong>ch</strong>uleintritt<br />

werden an vers<strong>ch</strong>iedenen Standorten<br />

in altersgemis<strong>ch</strong>ten Gruppen betreut. Im<br />

Casa Papaya an der Sahlistrasse hat es 14<br />

Betreuungsplätze und im Casa Tutti Frutti<br />

am Donnerbühlweg werden 33 Plätze<br />

angeboten. Eine Erweiterung mit einem<br />

dritten Haus und 30 Betreuungsplätzen im<br />

Länggassquartier ist auf Ende <strong>2012</strong> geplant.<br />

Kontakt Margrit Holenweg, Ges<strong>ch</strong>äftsleiterin<br />

Stiftung KIHOB | Donnerbühlweg 32<br />

3012 <strong>Bern</strong> | T 031 301 91 09<br />

margrit.holenweg@kihob.<strong>ch</strong> | www.kihob.<strong>ch</strong><br />

MENSA BETRIEBE UND IHRE<br />

FILIALEN<br />

Die Mensen und Cafeterias werden dur<strong>ch</strong><br />

den Zür<strong>ch</strong>er Frauenverein (ZFV) im Auftrag<br />

der Stiftung Mensa Betriebe geführt und<br />

bestehen aus dem Hauptbetrieb in der Gesells<strong>ch</strong>aftsstrasse<br />

2 und fünf Filialen.<br />

Diese befinden si<strong>ch</strong> im Uni-Hauptgebäude,<br />

im Studentis<strong>ch</strong>en Zentrum Bühlplatz, in den<br />

Chemis<strong>ch</strong>en Instituten an der Freiestrasse,<br />

in der Unitobler, in der UniS und im ISSW<br />

an der Bremgartenstrasse 145.<br />

Automatenstationen findest du in der<br />

Unitobler, im Hauptgebäude, in der UniS, in<br />

der Sportanlage ISSW, in den Chemis<strong>ch</strong>en<br />

Instituten, bei der Informatik in der Engehaldestr.<br />

und im ILL, an der Muesmattstr. 29.<br />

In der Hauptmensa (Cafeteria und Speisesaal<br />

1. Stock) und in der Unitobler besteht<br />

das Angebot aus einer rei<strong>ch</strong>haltigen Sandwi<strong>ch</strong>es-Gebäck-Auswahl,<br />

einem traditionellen<br />

und einem fleis<strong>ch</strong>losen Tagesmenu,<br />

einem glus<strong>ch</strong>tigen Salatbuffet, diversen<br />

warmen Snacks wie Pizza, Pasta u. a. Vers<strong>ch</strong>iedene<br />

saisonale Aktionen ergänzen das<br />

Angebot. Neben vers<strong>ch</strong>iedenen alkoholfreien<br />

Getränken, wird au<strong>ch</strong> ein kleines Sortiment<br />

alkoholis<strong>ch</strong>er Getränke angeboten.<br />

Trinkwasser-Brunnen sind au<strong>ch</strong> vorhanden.<br />

Jeder Verpflegungsbetrieb verfügt über<br />

seine eigene Ausstrahlung. Das Bestreben<br />

ist, di<strong>ch</strong> mit Qualität und entspre<strong>ch</strong>end<br />

dem heutigen Ernährungswissen/Trend,<br />

mit rei<strong>ch</strong>haltiger und abwe<strong>ch</strong>selnder Auswahl<br />

zufrieden zu stellen. Die grösste Auswahl<br />

und kürzeste Wartezeit bietet dir die<br />

Hauptmensa in der Gesells<strong>ch</strong>aftsstrasse, die<br />

allgemein au<strong>ch</strong> zu Fuss in wenigen Minuten<br />

errei<strong>ch</strong>bar ist. Fünf Betriebe verfügen<br />

zusätzli<strong>ch</strong> über eine Terrasse.<br />

Der Menüpreis beträgt mit Legi Fr. 6.60<br />

und Fr. 6.90. In den kleineren Filialen, die<br />

nur während den Semestern geöffnet sind,<br />

ist ein angepasstes Angebot vorhanden.<br />

Kontakt mensa<strong>unibe</strong>@zfv.<strong>ch</strong><br />

www.mensa.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong><br />

Öffnungszeiten Je na<strong>ch</strong> Mensa vers<strong>ch</strong>ieden,<br />

siehe unter: www.mensa.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong><br />

Hauptmensa und Unitobler: von Mitte Juli<br />

bis Mitte August und während den Weihna<strong>ch</strong>tsferien<br />

ges<strong>ch</strong>lossen<br />

Cafeteria «Momento» an der Gesells<strong>ch</strong>aftsstrasse<br />

2 ist dur<strong>ch</strong>gehend geöffnet<br />

10 WEITERE DIENSTLEISTUNGEN<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!