06.01.2013 Aufrufe

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e<br />

Nationalbibliothek (NB)<br />

Fragen zur S<strong>ch</strong>weiz? Zu den Antworten führt<br />

di<strong>ch</strong> die S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Nationalbibliothek<br />

(NB), denn hier wird alles über die S<strong>ch</strong>weiz<br />

gesammelt. Damit ist gemeint: Alle Bü<strong>ch</strong>er,<br />

Zeitungen, Zeits<strong>ch</strong>riften und weiteren Informationsträger,<br />

alle im Ausland ers<strong>ch</strong>ienenen<br />

Publikationen zu S<strong>ch</strong>weizer Themen<br />

oder Personen und natürli<strong>ch</strong> alle Werke von<br />

S<strong>ch</strong>weizer Verfasserinnen und Verfassern,<br />

Übersetzerinnen und Übersetzern sowie<br />

ausgewählte Online-Publikationen.<br />

Die NB ist öffentli<strong>ch</strong> zugängli<strong>ch</strong>. Spezialistinnen<br />

und Spezialisten unterstützen di<strong>ch</strong><br />

gerne bei allen Re<strong>ch</strong>er<strong>ch</strong>en, die die S<strong>ch</strong>weiz<br />

betreffen. Hier findest du au<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>öne Arbeitsplätze,<br />

Einzelarbeitskabinen, Gruppenarbeitsräume<br />

und eine moderne Infrastruktur.<br />

Bedeutende Spezialsammlungen der NB<br />

sind das S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Literaturar<strong>ch</strong>iv<br />

(SLA), wel<strong>ch</strong>es Ar<strong>ch</strong>ive und Na<strong>ch</strong>lässe von<br />

S<strong>ch</strong>weizer S<strong>ch</strong>riftstellerinnen und S<strong>ch</strong>riftstellern<br />

sammelt, sowie die Graphis<strong>ch</strong>e<br />

Sammlung, die Fotografien, Plakate und<br />

Künstlerbü<strong>ch</strong>er aus der S<strong>ch</strong>weiz ar<strong>ch</strong>iviert.<br />

Zur Graphis<strong>ch</strong>en Sammlung gehört das<br />

Eidgenössis<strong>ch</strong>e Ar<strong>ch</strong>iv für Denkmalpflege<br />

(EAD); es beherbergt Restaurierungsberi<strong>ch</strong>te,<br />

Pläne, Fotografien und Verwaltungsakten.<br />

Ebenfalls der NB anges<strong>ch</strong>lossen ist das<br />

Centre Dürrenmatt in Neu<strong>ch</strong>âtel, ein Museum<br />

für das künstleris<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>affen von<br />

Friedri<strong>ch</strong> Dürrenmatt.<br />

Einführung für Studierende<br />

Für Gruppen mit mehr als fünf Personen<br />

(z.B. Proseminare, Tutorien oder Seminare)<br />

kannst du einen Termin mit uns vereinbaren.<br />

Wir geben Überblick über die Sammlungen,<br />

die Benutzung und die Dienstleistungen<br />

der NB damit ihr abs<strong>ch</strong>ätzen könnt,<br />

für wel<strong>ch</strong>e Themen und Fragestellungen<br />

si<strong>ch</strong> ein Besu<strong>ch</strong> in der NB lohnt.<br />

.<br />

Kontakt S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Nationalbibliothek<br />

| Hallwylstr. 15 ¡ 3005 <strong>Bern</strong><br />

031 322 89 35 | info@nb.admin.<strong>ch</strong><br />

www.nb.admin.<strong>ch</strong><br />

www.facebook.com/s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e.<br />

nationalbibliothek<br />

www.twitter.com/CHNatbib<br />

www.delicious.com/NB_BN<br />

Öffnungszeiten NB Mo bis Fr 9 – 18 Uhr<br />

Sa 9 – 16 Uhr (Ausleihe Sa bis 13 Uhr)<br />

S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>es Literaturar<strong>ch</strong>iv<br />

www.nb.admin.<strong>ch</strong>/sla<br />

Graphis<strong>ch</strong>e Sammlung<br />

www.nb.admin.<strong>ch</strong>/graphica<br />

Centre Dürrenmatt Neu<strong>ch</strong>âtel<br />

www.cdn.<strong>ch</strong><br />

BUGENO – STUDENTISCHE<br />

BUCHGENOSSENSCHAFT<br />

Die Bu<strong>ch</strong>handlung für Studierende und Angehörige<br />

der <strong>Universität</strong> <strong>Bern</strong>.<br />

Unser Konzept<br />

Die Studentis<strong>ch</strong>e Bu<strong>ch</strong>genossens<strong>ch</strong>aft<br />

besteht seit 1976. Wir betreiben drei Fa<strong>ch</strong>ges<strong>ch</strong>äfte<br />

und engagieren uns für eine studentis<strong>ch</strong>e<br />

Preis- und Verkaufspolitik. Die BuGeno<br />

ma<strong>ch</strong>t faire Preise, faire Umre<strong>ch</strong>nungen zu<br />

Tageskursen und natürli<strong>ch</strong> Rabatte für Studierende.<br />

Dur<strong>ch</strong> gute Beratung und Dienstleistungen<br />

sowie unsere optimale geographis<strong>ch</strong>e<br />

Lage ma<strong>ch</strong>en wir dir den Weg zum<br />

gewüns<strong>ch</strong>ten Bu<strong>ch</strong> in jeder Hinsi<strong>ch</strong>t kürzer.<br />

Gegen Bezahlung des Jahresbeitrags kannst<br />

du bei uns Genossens<strong>ch</strong>afterIn werden. Mit<br />

deinem Beitrag unterstützt du die Bu<strong>ch</strong>genossens<strong>ch</strong>aft<br />

und erhältst – bei gutem Ges<strong>ch</strong>äftsgang<br />

– in Form von Bü<strong>ch</strong>erguts<strong>ch</strong>einen<br />

einen Anteil am auss<strong>ch</strong>üttbaren Gewinn.<br />

Erkundige di<strong>ch</strong> in unseren Bu<strong>ch</strong>handlungen.<br />

Unsere Läden<br />

Unsere drei Bu<strong>ch</strong>handlungen bieten ein<br />

fa<strong>ch</strong>spezifis<strong>ch</strong> gebündeltes Sortiment an<br />

Studienliteratur, Standardwerken und weiterführender<br />

Literatur. In unseren Läden findest<br />

du au<strong>ch</strong> ohne S<strong>ch</strong>wierigkeiten die von<br />

deinen DozentInnen angegebenen Bü<strong>ch</strong>er<br />

zu den laufenden Veranstaltungen. Bü<strong>ch</strong>er,<br />

10 WEITERE DIENSTLEISTUNGEN<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!