06.01.2013 Aufrufe

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entrepreneurs Club <strong>Universität</strong>-<br />

<strong>Bern</strong> (ECUB)<br />

Entrepreneurs Club <strong>Universität</strong> <strong>Bern</strong> (ECUB)<br />

Entrepreneure benötigen neben einer<br />

innovativen Idee und guten fa<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en<br />

Kompetenzen au<strong>ch</strong> Herzblut, Motivation,<br />

Dur<strong>ch</strong>haltevermögen, mentale Stärke und<br />

vor allem ein gutes Netzwerk.<br />

Der ECUB wurde im Frühlingssemester 2011<br />

von aktiven und initiativen Studierenden<br />

mit dem Ziel gegründet, unternehmeris<strong>ch</strong><br />

interessierte Studierende der <strong>Universität</strong><br />

<strong>Bern</strong> interdisziplinär zu vernetzen und zu<br />

eigenen Start-Ups zu motivieren. Zu diesem<br />

Zweck mö<strong>ch</strong>ten wir studentis<strong>ch</strong>e Initiativen<br />

wie Praxisvorträge von Jungunternehmern<br />

aus unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Bran<strong>ch</strong>en, Workshops,<br />

Unternehmensbesu<strong>ch</strong>e und Pit<strong>ch</strong>runden<br />

initiieren und koordinieren.<br />

Als ECUB-Mitglied kannst Du mit der<br />

Unterstützung des Clubs eigene Projekte<br />

und Veranstaltungen realisieren oder an<br />

denjenigen der anderen Mitglieder teilnehmen,<br />

an Deinen Start-Up-Ideen feilen sowie<br />

wertvolle Kontakte zu gegenwärtigen und<br />

zukünftigen Jungunternehmern knüpfen.<br />

Wir bieten Dir ein grosses Netzwerk und<br />

die Mögli<strong>ch</strong>keit, im Namen des ECUB die<br />

Infrastruktur der <strong>Universität</strong> zu nutzen.<br />

Hast Du Lust das theoretis<strong>ch</strong>e Uni-Wissen<br />

praktis<strong>ch</strong> umzusetzen, mit der Leitung<br />

eines Projektes Deine Ideen zu realisieren<br />

und Deine Fähigkeiten unter Beweis zu<br />

stellen? Dann ist der Entrepreneurs Club<br />

genau das Ri<strong>ch</strong>tige für Di<strong>ch</strong>. Besu<strong>ch</strong>e unser<br />

Facebook-Profil oder komm an unserem<br />

Stand am Tag des Studienbeginns vorbei.<br />

Wir freuen uns auf Di<strong>ch</strong>.<br />

Kontakt ECUB | Entrepreneurs Club<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Bern</strong> | Engehaldenstrasse 4<br />

3012 <strong>Bern</strong> | www.ecub.<strong>ch</strong><br />

Facebook: ec<strong>unibe</strong><br />

ELSA <strong>Bern</strong><br />

ELSA, The European Law Students’ Association,<br />

ist die weltgrösste Vereinigung von<br />

Jus-Studierenden.<br />

Als Vorreiter für die universitäre Ausbildung<br />

bietet ELSA studienbegleitend<br />

akademis<strong>ch</strong>e als au<strong>ch</strong> stark praxisbezogene<br />

Aktivitäten an. Auslandserfahrung, internationale<br />

Kommunikation, Organisation<br />

von Projekten sowie soft skills sind ein<br />

absolutes «must» für künftige Juristinnen<br />

und Juristen.<br />

ELSA in wenigen Worten:<br />

• STEP: «Student Trainee Ex<strong>ch</strong>ange Programme»<br />

• Seminars & Conferences: Mehr als 50/<br />

Jahr europaweit!<br />

• Moot Courts: Fiktive Geri<strong>ch</strong>tsfälle<br />

• Study Visits: Besu<strong>ch</strong> bei anderen Lokalgruppen<br />

• Lawyers@Work Events: Juristinnen und<br />

Juristen präsentieren ihren Beruf<br />

Ein Netzwerk mit mehr als 30›000 Mitgliedern<br />

an knapp 200 <strong>Universität</strong>en in 41<br />

Ländern Europas.<br />

ELSA bietet no<strong>ch</strong> viel mehr! Weitere Infos<br />

findet Du auf www.elsa.org.<br />

ELSA-Mitglied werden geht ganz einfa<strong>ch</strong>!<br />

S<strong>ch</strong>reibe uns eine E-Mail an info@elsa-bern.<br />

org unter Bekanntgabe Deiner Adresse und<br />

überweise uns den Mitgliederbeitrag von<br />

nur CHF 30.–/Jahr (KontoNr.: Postkonto-Nr.<br />

30-39464-9). Wir freuen uns über Deine<br />

Mitglieds<strong>ch</strong>aft!<br />

Oder mö<strong>ch</strong>test Du glei<strong>ch</strong> aktiv bei ELSA<br />

mitarbeiten und dabei Studierende aus anderen<br />

Ländern kennen lernen? S<strong>ch</strong>reibe uns<br />

eine E-Mail an info@elsa-bern.org, gerne laden<br />

wird Di<strong>ch</strong> zu einer Sitzung ein!<br />

Kontakt ELSA <strong>Bern</strong> | Postfa<strong>ch</strong> 5946<br />

3001 <strong>Bern</strong> | PC 30-39464-9<br />

www.elsa-bern.org | info@elsa-bern.org<br />

ELSA Switzerland: www.elsa-switzerland.org<br />

ELSA International: www.elsa.org<br />

6 SUB-GRUPPIERUNGEN<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!