06.01.2013 Aufrufe

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

VADEMECUM 2012 - sub.unibe.ch - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78<br />

10 WEITERE DIENSTLEISTUNGEN<br />

ABTEILUNG FÜR ANGE-<br />

WANDTE LINGUISTIK (AAL)<br />

An der Abteilung für angewandte Linguistik<br />

(AAL) des Instituts für Spra<strong>ch</strong>wissens<strong>ch</strong>aft<br />

werden kostenpfli<strong>ch</strong>tige Spra<strong>ch</strong>kurse angeboten.<br />

Die Kurse ri<strong>ch</strong>ten si<strong>ch</strong> an Studierende<br />

und Fors<strong>ch</strong>ende der <strong>Universität</strong> und au<strong>ch</strong><br />

an weitere Interessierte (Berufstätige, Privatpersonen),<br />

die einen kompakten Einblick<br />

in Spra<strong>ch</strong>e und Kultur erhalten mö<strong>ch</strong>ten.<br />

Im Herbstsemester <strong>2012</strong> und Frühjahrssemester<br />

2013 werden Kurse in folgenden<br />

Spra<strong>ch</strong>en angeboten:<br />

Arabis<strong>ch</strong><br />

Grundstufe Mo & Do 12:15 – 13:45<br />

Mittelstufe Mo 16:15 – 17:45 &<br />

Mi 12:15 – 13:45<br />

Oberstufe Mi 16:15 – 17:45<br />

Italienis<strong>ch</strong><br />

Grundstufe Mo & Mi 12:15 - 13:45<br />

Mittelstufe Mo & Mi 16:15 - 17:45<br />

Japanis<strong>ch</strong><br />

Grundstufe Di & Do 18:15 – 19:45<br />

Mittelstufe Di & Do 16:15 – 17:45<br />

Oberstufe Fr 16:15 – 17:45<br />

Russis<strong>ch</strong><br />

Grundstufe Mo & Mi 16:15 – 17:45<br />

Mittelstufe Di & Do 16:15 – 17:45<br />

Oberstufe Mo 18:15 – 19:45<br />

Spanis<strong>ch</strong><br />

Grundstufe Di & Do 12:15 – 13:45<br />

Mittelstufe Mo & Mi 12:15 - 13:45<br />

Oberstufe Mo 12:15 - 13:45<br />

Kursort <strong>Universität</strong> <strong>Bern</strong> Kurskosten Semesterkurs<br />

(12 Wo<strong>ch</strong>en): Fr. 1100.- auf Grund- und<br />

Mittelstufe bei 4 Wo<strong>ch</strong>enlektionen (Studierende<br />

erhalten 50% und Doktorierende 25%<br />

Ermäßigung) Fr. 550.- auf Oberstufe bei 2 Wo<strong>ch</strong>enlektionen<br />

(keine Ermäßigung)<br />

Infos & Anmeldung www.aal.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong><br />

<strong>VADEMECUM</strong> <strong>2012</strong><br />

<strong>Bern</strong>deuts<strong>ch</strong><br />

HS12 <strong>Bern</strong>deuts<strong>ch</strong> I Mo 16:15-17:45<br />

FS13 <strong>Bern</strong>deuts<strong>ch</strong> II Mo 16:15-17:45<br />

Kursort <strong>Universität</strong> <strong>Bern</strong> Kurskosten Semesterkurs<br />

(12 Wo<strong>ch</strong>en à 2 Wo<strong>ch</strong>enlektionen)<br />

Fr. 550.- | Ermäßigung für Doktorierende<br />

25%, für Studierende 50%<br />

Infos & Anmeldung www.aal.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong><br />

Kontakt Institut für Spra<strong>ch</strong>wissens<strong>ch</strong>aft<br />

Abt. für angewandte Linguistik AAL<br />

Länggassstr. 49 | 3000 <strong>Bern</strong> 9<br />

T 031 631 80 05 | kaehr@aal.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong><br />

www.aal.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong><br />

BIBLIOTHEKEN<br />

<strong>Universität</strong>sbibliothek <strong>Bern</strong> (UB)<br />

Die <strong>Universität</strong>sbibliothek <strong>Bern</strong> (UB <strong>Bern</strong>)<br />

versorgt Fors<strong>ch</strong>ende, Lehrende und Studierende<br />

der <strong>Universität</strong> mit Informationen<br />

und Medien. Sie verfügt über zahlrei<strong>ch</strong>e<br />

Standorte mit rund 2’300 Publikumsarbeitsplätzen.<br />

Insgesamt stellt sie gegen fünf<br />

Mio. Bü<strong>ch</strong>er und Medien aus allen Wissensgebieten<br />

bereit, sie ermögli<strong>ch</strong>t den Zugriff<br />

auf 17’000 Online-Zeits<strong>ch</strong>riften, mehr als<br />

1’000 Fa<strong>ch</strong>datenbanken und über 300’000<br />

E-Books. Fa<strong>ch</strong>leute der UB helfen bei der Literatursu<strong>ch</strong>e<br />

und bieten Kurse an für effiziente<br />

Re<strong>ch</strong>er<strong>ch</strong>en und Literaturverwaltung.<br />

Mit dem Benutzerausweis zu Fr. 22.–<br />

(einmalige Gebühr, bis zum 20. Altersjahr<br />

Fr. 6.–) kann man alle 45 Bibliotheken der<br />

UB benützen. Die Dienstleistungen und<br />

Angebote der grösseren UB-Bibliotheken<br />

sind (für alle weiteren Bibliotheken siehe<br />

www.<strong>unibe</strong>.<strong>ch</strong>/bibliotheken):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!