08.01.2013 Aufrufe

Zahlen und Statistiken 2006 - Diakonisches Werk Hannover

Zahlen und Statistiken 2006 - Diakonisches Werk Hannover

Zahlen und Statistiken 2006 - Diakonisches Werk Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tätigkeitsbereicht des Diakonischen <strong>Werk</strong>es Stadtverband <strong>Hannover</strong> <strong>2006</strong>-2007<br />

Ev. Beratungszentrum<br />

Das Ev. Beratungszentrum Oskar-Winter-<br />

Straße arbeitet auf der Basis der „Leitlinien<br />

für die Psychologische Beratung“ der<br />

EKD. Darin heißt es u.a.:<br />

„Die psychologische Beratungsarbeit in<br />

evangelischen Beratungsstellen gilt den<br />

vielfältigen Konflikten menschlicher Entwicklung<br />

<strong>und</strong> menschlichen Zusammenlebens.<br />

Ihrem theologischen Selbstverständnis<br />

entsprechend gehört Beratungsarbeit<br />

zu den gr<strong>und</strong>legenden Aufgaben<br />

von Kirche. Qualifizierte Psychologische<br />

Beratung unterstützt die Menschen dabei,<br />

Antworten auf ihre Fragen zu finden, für<br />

ihre Konflikte <strong>und</strong> Probleme Lösungen zu<br />

entwickeln oder die Fähigkeit zu erlernen,<br />

mit nicht lösbaren Konflikten zu leben.<br />

Psychologische Beratung als Familien-<br />

<strong>und</strong> Lebensberatung reiht sich in den<br />

seelsorgerlichen <strong>und</strong> diakonischen Dienst<br />

Das Jahr <strong>2006</strong>: Große Nachfrage nach Ev. Lebensberatung –<br />

trotzdem sinkende Fallzahlen aufgr<strong>und</strong> von Stellenkürzungen<br />

Im vergangenen Jahr war im Ev. Beratungszentrum<br />

ein Rückgang der Gesamtzahl<br />

der Beratungsfälle von 1.650 im<br />

Jahre 2005 auf 1.558 zu verzeichnen.<br />

Auch die Gesamtzahl der beratenen Personen<br />

sank von 2.208 im Jahre 2005 auf<br />

1.976 im Jahre <strong>2006</strong>.<br />

Die Ursache liegt nicht darin, dass es in<br />

<strong>Hannover</strong> weniger Bedarf an psychologischer<br />

Beratung gegeben hätte,<br />

oder die Nachfrage nach den evangelischen<br />

Beratungsangeboten geringer<br />

geworden wäre. Die Erklärung ist viel<br />

mehr in der Verkleinerung des Teams<br />

durch den begonnenen Personalabbau zu<br />

sehen.<br />

Die Ratsuchenden kamen am häufigsten<br />

zu uns wegen Konflikten in ihrer Ehe,<br />

Partnerschaft oder Familie. Oftmals ging<br />

15<br />

ein, der kirchlichem Handeln durch das<br />

Evangelium aufgetragen ist. Psychologische<br />

Beratung <strong>und</strong> Seelsorge sind<br />

Arbeitsfelder der Kirche, die unterschieden<br />

werden, aber aufeinander bezogen bleiben<br />

müssen.“<br />

Das Ev. Beratungszentrum Oskar-Winter-<br />

Straße hat neben dem großen Arbeitsbereich<br />

der psychologischen Beratung außerdem<br />

den landeskirchlichen Auftrag,<br />

Aus-, Fort- <strong>und</strong> Weiterbildung <strong>und</strong> Supervision<br />

für kirchliche Mitarbeiterinnen <strong>und</strong><br />

Mitarbeiter <strong>und</strong> Kirchengemeinden anzubieten.<br />

es um die Frage von Trennung oder<br />

Scheidung. Häufig suchten Menschen<br />

Hilfe aufgr<strong>und</strong> von Depressionen, Selbstwertproblemen,<br />

Suizidalität oder Ängsten.<br />

Sehr oft wurde Beratung von Schwangeren<br />

oder in Schwangerschaftskonflikten<br />

angefragt. In vielen Gesprächen wurde<br />

auch deutlich, dass es um die Bewältigung<br />

von Grenzerfahrungen oder um die Überwindung<br />

erlittener physischer oder psychischer<br />

Schmerzen geht. Auch wenn Ratsuchende<br />

selten explizit wegen Glaubensfragen<br />

kommen, so zeigt sich die religiöse<br />

Dimension als Sehnsucht nach sinnhafter<br />

Orientierung. Deutlich ist der Wunsch<br />

nach der Erfahrung eines bedingungslosen<br />

Angenommenwerdens. Es kommen<br />

Menschen aus allen Altersgruppen, wobei<br />

die mittleren Jahrgänge (35-jährige bis 50jährige)<br />

deutlich die Mehrheit bilden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!