08.01.2013 Aufrufe

Zahlen und Statistiken 2006 - Diakonisches Werk Hannover

Zahlen und Statistiken 2006 - Diakonisches Werk Hannover

Zahlen und Statistiken 2006 - Diakonisches Werk Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tätigkeitsbereicht des Diakonischen <strong>Werk</strong>es Stadtverband <strong>Hannover</strong> <strong>2006</strong>-2007<br />

Kita-Fachberatung<br />

Beratungsbedarf – Beratungsschwerpunkte<br />

Überproportional ist unverändert der<br />

Beratungsbedarf im Bereich der Mitarbeiterinnen<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiter sowie der<br />

Leiterinnen <strong>und</strong> Leiter. Es werden Einzel-<br />

<strong>und</strong> Teamberatungen, Begleitung<br />

von Studientagen <strong>und</strong> Dienstbesprechungen<br />

von unserer Seite wahrgenommen.<br />

Wir sehen dies als wichtige<br />

Dienstleistung an, bei der z. B. Konflikte<br />

bearbeitet werden können, die<br />

Organisation überprüft wird <strong>und</strong><br />

Strategien für bessere, effizientere Zusammenarbeit<br />

erarbeitet werden. Auch<br />

so findet Qualitätsentwicklung statt.<br />

Der Beratungsbedarf der Träger hat<br />

weiterhin zugenommen, besonders in<br />

Bau- <strong>und</strong> Personalfragen, vorrangig dabei<br />

sind allerdings die Finanzierungsfragen.<br />

Neu ist die Anfrage auf Amtsbereichsebene<br />

in Bezug auf die neuen Trägerstrukturen<br />

<strong>und</strong> die Auswirkung auf die<br />

örtliche Gemeinde. Dieses Thema interessiert<br />

auch die Leitungskreise.<br />

Zu den Einrichtungen <strong>und</strong> deren Mitarbeiterinnen<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiter haben wir<br />

den guten Kontakt, den wir für eine vertrauensvolle<br />

Beratungsarbeit brauchen.<br />

Unsere Fachkompetenz versetzt uns in<br />

die Lage, effektiv zu arbeiten.<br />

Die Fachberatung ist der Empfehlung<br />

des Stadtkirchentages gefolgt <strong>und</strong> hospitiert<br />

ganztägig in Kita´s die dies wünschen.<br />

Gemeinsam mit dem Team <strong>und</strong><br />

dem Träger wurde die Situation vor Ort<br />

reflektiert <strong>und</strong> neue Perspektiven entwickelt.<br />

Wir sind der Meinung, dass nur in<br />

Kooperation innovative Veränderungen<br />

möglich sind. Wir haben im Berichtszeitraum<br />

in 16 Kita´s hospitiert <strong>und</strong><br />

jeweils mit dem Team <strong>und</strong> dem Träger<br />

17<br />

das Ergebnis besprochen.<br />

Unser Konzept hat sich bewährt <strong>und</strong> wir<br />

haben schon Termine für 2007 angenommen.<br />

Fortbildungsangebote<br />

Unsere Fortbildungsangebote orientieren<br />

sich einerseits am Bedarf der Basis<br />

<strong>und</strong> andererseits an dem, was wir für<br />

notwendig <strong>und</strong> wichtig für die professionelle<br />

Praxis erachten. Die Fachforen<br />

richten sich nach dem aktuellen Bildungsangebot<br />

in Deutschland, zu denen<br />

wir namhafte Referenten anwerben.<br />

Zusätzlich veranstalten wir jährlich noch<br />

Workshops mit Künstlern <strong>und</strong> anderen<br />

Referenten.<br />

Kitazentrierte Fortbildung = Studientage<br />

(Dauerbrenner)<br />

Im vergangenen Jahr haben wir überwiegend<br />

Studientage zu den Themen<br />

Orientierungsplan <strong>und</strong> Konzeptionsüberarbeitung<br />

in den Einrichtungen<br />

durchgeführt, sowie zum Thema Bildung<br />

<strong>und</strong> Sprachförderung. Diese Form der<br />

Fortbildung hat sich als besonders effektiv<br />

herausgestellt <strong>und</strong> trägt enorm zur<br />

Qualitätsverbesserung <strong>und</strong> Qualitätssicherung<br />

in den Einrichtungen bei. Viele<br />

Einrichtungen haben neben den ihnen<br />

per Gesetz zustehenden Studientagen<br />

mit ihrem Träger <strong>und</strong> den Elternvertretern<br />

zusätzliche Tage ausgehandelt, mit<br />

Notgruppenangebot. Die Fachberatung<br />

unterstützt dies besonders bei der Qualitätsentwicklung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!