09.01.2013 Aufrufe

Beruf und Wirtschaft - Stadt Dorsten

Beruf und Wirtschaft - Stadt Dorsten

Beruf und Wirtschaft - Stadt Dorsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Q2230<br />

Hannelore Eisenberg<br />

ab Di., 05.04. (6x)<br />

20.15 - 21.45 Uhr<br />

12 Ustd./27,00 €<br />

VHS; Raum 106<br />

Q2240<br />

Dipl.-Psych.<br />

Anna Goecke<br />

Fr., 25.02.<br />

18.45 - 22.00 Uhr<br />

Sa., 26.02.<br />

10.00 - 13.15 <strong>und</strong><br />

14.45 - 18.00 Uhr<br />

12 Ustd./37,00 €<br />

VHS; Raum 106<br />

Q2241<br />

Dipl.-Psych.<br />

Anna Goecke<br />

Fr., 08.04.<br />

18.45 - 22.00 Uhr<br />

Sa., 09.04.<br />

10.00 - 13.15 <strong>und</strong><br />

14.45 - 18.00 Uhr<br />

12 Ustd./37,00 €<br />

VHS; Raum 106<br />

Progressive Muskelentspannung<br />

nach Jacobson<br />

Dieses Entspannungsverfahren, das<br />

von E. Jacobson in den USA entwickelt<br />

wurde, wird heute in vielen<br />

Bereichen, bei denen es um die<br />

Bewältigung seelischer, geistiger<br />

oder körperlicher Belastungen geht,<br />

mit großem Erfolg eingesetzt. Durch<br />

bewusstes Anspannen <strong>und</strong> Loslassen<br />

verschiedener, genau abgegrenzter<br />

Muskelpartien erreichen Sie in kurzer<br />

Zeit ein Gefühl angenehmer Entspannung.<br />

Sie können diese Technik leicht<br />

<strong>und</strong> schnell erlernen <strong>und</strong> in unterschiedlichen<br />

Alltagssituationen ohne<br />

fremde Hilfe einsetzen.<br />

Bitte bringen Sie mit: bequeme Kleidung,<br />

warme Socken, eine Decke.<br />

Massage-Wochenende<br />

für Paare: Gr<strong>und</strong>stufe<br />

Wochenendseminar<br />

Sie lernen wirkungsvolle <strong>und</strong> leicht<br />

erlernbare Massagegriffe <strong>und</strong> Dehnungstechniken<br />

kennen. Schwerpunkte<br />

sind: Schulter-Nacken-Bereich,<br />

Rücken, Beine. Über das Erlernen<br />

der Technik hinaus erleben Sie<br />

die Entspannungsmassage als eine<br />

besondere Form der Berührung <strong>und</strong><br />

gemeinsamer Erholung in ruhiger<br />

<strong>und</strong> vertrauensvoller Atmosphäre.<br />

Anmeldungen sind nur paarweise<br />

möglich.<br />

Bitte bringen Sie mit: bequeme Kleidung,<br />

Decke, Kissen, Bettlaken oder<br />

Tuch, Badetuch, Massageöl oder Körperlotion.<br />

Massage-Wochenende<br />

für Paare: Aufbaustufe<br />

Wochenendseminar<br />

Die Kenntnisse des Gr<strong>und</strong>kurses werden<br />

aufgefrischt <strong>und</strong> erweitert. Sie<br />

erlernen darüber hinaus Techniken,<br />

sich gegenseitig in die Tiefenentspannung<br />

zu begleiten <strong>und</strong> sich mittels<br />

intensiver Gesichts- <strong>und</strong> Fußmassage<br />

zu verwöhnen.<br />

Bitte bringen Sie mit: Utensilien siehe<br />

Kurs Nr. Q2240, zusätzlich vier<br />

Waschlappen, zwei Handtücher, eine<br />

Plastikschüssel.<br />

Hatha-Yoga<br />

Vormittagskurs<br />

Hatha-Yoga ist ein System von Körper-,<br />

Atem-, Entspannungs- <strong>und</strong><br />

Meditationstechniken, das bei regelmäßigem<br />

Üben dazu führt, die<br />

Beweglichkeit des Körpers zu<br />

erhöhen, den allgemeinen Ges<strong>und</strong>heitszustand<br />

zu verbessern, das Nervensystem<br />

zu beruhigen <strong>und</strong> die<br />

Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen.<br />

Dieser Kurs eignet sich auch für Teilnehmer/innen<br />

ohne Vorkenntnisse.<br />

Bitte bringen Sie mit: warme Sportkleidung,<br />

Wollsocken, eine Decke.<br />

Hatha-Yoga: Gr<strong>und</strong>stufe I/II<br />

Inhalt siehe Kurs Nr. Q2250<br />

Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer/innen<br />

mit <strong>und</strong> ohne Vorkenntnisse.<br />

Bitte bringen Sie mit: warme Sportkleidung,<br />

Wollsocken, eine Decke.<br />

Hatha-Yoga: Aufbaustufe<br />

Sie sollten möglichst zweimal den<br />

Hatha-Yoga Kurs Gr<strong>und</strong>stufe I/II<br />

besucht haben bzw. vergleichbare<br />

Vorkenntnisse besitzen.<br />

Bitte bringen Sie mit: warme Sportkleidung,<br />

Wollsocken, eine Decke.<br />

Qigong zum Kennenlernen<br />

Workshop<br />

Sie sind neugierig, was Qigong ist<br />

<strong>und</strong> wie es funktioniert? Probieren Sie<br />

zunächst aus, bevor Sie sich für einen<br />

Kurs festlegen.<br />

Bitte bringen Sie mit: bequeme Kleidung,<br />

warme Socken.<br />

Q2250<br />

Harald Eisenberg<br />

ab Do., 17.02. (16x)<br />

09.00 - 10.30 Uhr<br />

32 Ustd./61,00 €<br />

VHS; Raum 008<br />

Q2251<br />

Annette Nehling<br />

ab Mo., 14.02. (14x)<br />

20.20 - 21.50 Uhr<br />

28 Ustd./53,00 €<br />

VHS; Raum 008<br />

Q2252<br />

Annette Nehling<br />

ab Mo., 14.02. (14x)<br />

18.45 - 20.15 Uhr<br />

28 Ustd./53,00 €<br />

VHS; Raum 008<br />

Q2260<br />

Edith de Vries<br />

Sa., 05.02.<br />

09.30 - 12.00 Uhr<br />

3 Ustd./8,00 €<br />

VHS; Raum 008<br />

17<br />

Info · Bernd Sauerwein-Fox 02362 · 664182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!