09.01.2013 Aufrufe

Beruf und Wirtschaft - Stadt Dorsten

Beruf und Wirtschaft - Stadt Dorsten

Beruf und Wirtschaft - Stadt Dorsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Q5212<br />

Thorsten H. Bradt<br />

ab Fr., 08.04. (3x)<br />

18.00 - 22.00 Uhr<br />

15 Ustd./46,00 €<br />

VHS; Raum 001<br />

Q5213<br />

Katja Dittmar<br />

Maja Lange<br />

ab Mo., 04.04. (4x)<br />

19.00 - 22.00 Uhr<br />

16 Ustd./49,00 €<br />

VHS; Raum 208<br />

Präsentationen<br />

gekonnt durchführen<br />

Arbeitsergebnisse, Produkte, Projekte<br />

<strong>und</strong> sich selbst wirkungsvoll präsentieren<br />

zu können stellt eine Schlüsselqualifikation<br />

im <strong>Beruf</strong>sleben dar. Das<br />

Trainingsseminar vermittelt Ihnen<br />

fachtheoretische Inhalte zur Argumentationsstrategie<br />

<strong>und</strong> zum Präsentationsaufbau,<br />

zu Visualisierungen<br />

<strong>und</strong> zum Umgang mit Medientechnik.<br />

Den Schwerpunkt bilden praktische<br />

Übungen zur Entwicklung,<br />

Gestaltung <strong>und</strong> Durchführung von<br />

Kurzpräsentationen.<br />

Konflikte in Gruppen lösen<br />

Konflikte mit Kollegen, Vorgesetzten<br />

oder zwischen Gruppen sind ein Problem<br />

im <strong>Beruf</strong>sleben, dessen Lösung<br />

ein hohes Maß an Kommunikation,<br />

Kooperation <strong>und</strong> Konfliktmanagement<br />

erfordert. Dieser Lehrgang stellt<br />

ein problemorientiertes Konfliktlösungsmodell<br />

vor, das anhand von<br />

praktischen Beispielen erklärt wird.<br />

Im Einzelnen werden thematisiert:<br />

Konflikte <strong>und</strong> ihre Eskalationsstufen,<br />

Erkennen von Ursachenvernetzungen<br />

in Konflikten, Einsatz von problemorientierten<br />

Konfliktlösungstechniken<br />

<strong>und</strong> der Mediation.<br />

EDV<br />

In unseren Schulungsräumen steht<br />

für jeden einzelnen Teilnehmer ein<br />

moderner, leistungsfähiger PC zur<br />

Verfügung. Sie arbeiten mit den<br />

jeweils aktuellen Programmversionen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieser Ausstattung ist<br />

die VHS <strong>Dorsten</strong> ein<br />

Die VHS bietet eine Vielzahl von EDV-<br />

Kursen auf unterschiedlichem Niveau<br />

an. Wir beraten Sie gern über das für<br />

Sie richtige Angebot.<br />

(Tel.: 0 23 62 / 66 41 84)<br />

Software zum guten Kurs!<br />

Günstige Lizenzen für unsere<br />

Kurs-Teilnehmer/innen<br />

Mit dem Ziel, Teilnehmern von EDV-<br />

Schulungen an Volkshochschulen<br />

neben dem Wissen auch das notwendige<br />

Werkzeug kostengünstig zur<br />

Verfügung stellen zu können, wurde<br />

eine Vereinbarung zwischen der<br />

Microsoft Deutschland GmbH, dem<br />

Deutschen Volkshochschulverband<br />

e.V. <strong>und</strong> der cobra Vertrieb für Forschung<br />

<strong>und</strong> Lehre GmbH getroffen,<br />

welche es Kursteilnehmern ermöglicht,<br />

Microsoft Software zu einem<br />

besonders günstigen Preis zu erwerben.<br />

Bei Interesse fordern Sie bitte unser<br />

Informationsschreiben an (0 23 62 /<br />

66 41 61) oder lassen Sie sich persönlich<br />

beraten (0 23 62 / 66 41 84).<br />

Ausstattung<br />

Beratung<br />

51<br />

Info · Sabine Podlaha 02362 · 664184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!