09.01.2013 Aufrufe

Beruf und Wirtschaft - Stadt Dorsten

Beruf und Wirtschaft - Stadt Dorsten

Beruf und Wirtschaft - Stadt Dorsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Q2713<br />

Giovanni Chiaradia<br />

Mi., 13.04.<br />

18.30 - 22.15 Uhr<br />

4 Ustd./26,00 €<br />

VHS; Raum 006<br />

Q2714<br />

Manikuntala Ghosh<br />

Do., 17.03.<br />

18.00 - 22.00 Uhr<br />

5 Ustd./23,00 €<br />

VHS; Raum 006<br />

Q2715<br />

Manikuntala Ghosh<br />

Do., 21.04.<br />

18.00 - 22.00 Uhr<br />

5 Ustd./23,00 €<br />

VHS; Raum 006<br />

Die Welt der Antipasti<br />

Antipasti, die verführerischen Appetithäppchen<br />

aus Italien, machen<br />

nicht nur Lust auf die guten Speisen<br />

danach. Sie schmecken auch einfach<br />

nur so zu einem Glas Wein oder zwischendurch<br />

als Snack. Gemüse, Fisch,<br />

Fleisch u. a. Lebensmittel sind die<br />

Gr<strong>und</strong>lage von leckeren Pasten, Pasteten,<br />

Saucen oder Eingelegtem.<br />

Antipasti lassen sich gut vorbereiten,<br />

denn sie sind in Kühlschrank oder<br />

Vorratskammer längere Zeit haltbar.<br />

Die Lebensmittel- <strong>und</strong> Getränkeumlage<br />

von 14,00 € sind in der Kursgebühr<br />

enthalten.<br />

Indische Spezialitäten<br />

Die indische Küche verwendet eine<br />

Vielfalt von Gewürzen. Diese geben<br />

den Speisen ihren unverwechselbaren<br />

Geschmack <strong>und</strong> besitzen außerdem<br />

ges<strong>und</strong>heitsfördernde Wirkungen.<br />

Dabei muss das Ergebnis nicht<br />

immer scharf sein, auch milde Würzungen<br />

sind möglich. Durch moslemische<br />

<strong>und</strong> christliche Einflüsse<br />

geprägt, bietet die indische Küche<br />

eine große Anzahl an Fleisch- <strong>und</strong><br />

Fischgerichten. Eine Auswahl davon<br />

bereiten Sie bei dieser Veranstaltung<br />

zu.<br />

Die Lebensmittelumlage von 10,00 €<br />

ist in der Kursgebühr enthalten.<br />

Indische Spezialitäten -<br />

aber vegetarisch<br />

Die indische Küche verwendet eine<br />

Vielfalt von Gewürzen. Diese geben<br />

den Speisen ihren unverwechselbaren<br />

Geschmack <strong>und</strong> besitzen außerdem<br />

ges<strong>und</strong>heitsfördernde Wirkungen.<br />

Dabei muss das Ergebnis nicht<br />

immer scharf sein, auch milde Würzungen<br />

sind möglich. Durch hinduistische<br />

Einflüsse geprägt, bietet die<br />

indische Küche auch eine große<br />

Anzahl an vegetarischen Gerichten.<br />

Eine Auswahl davon bereiten Sie bei<br />

dieser Veranstaltung zu.<br />

Die Lebensmittelumlage von 10,00 €<br />

ist in der Kursgebühr enthalten.<br />

Geschmacksfragen -<br />

Nahrung für alle Sinne<br />

Essen <strong>und</strong> Trinken sind eine Sache<br />

des Geschmacks. Dieser entscheidet<br />

letztendlich darüber, was auf den<br />

Tisch kommt. Geschmack ist etwas<br />

ganz Persönliches, das erst im einzigartigen<br />

Zusammenspiel von Sehen,<br />

Riechen, Schmecken, Fühlen <strong>und</strong><br />

Hören entsteht. So unterschiedlich<br />

die Geschmäcker sind, so verschieden<br />

sind auch die Essgewohnheiten<br />

der Menschen. Die Veranstaltungen<br />

Q2720 bis Q2722 geben vielfältige<br />

Anregungen.<br />

Weitere Informationen <strong>und</strong> zahlreiche<br />

Rezepte zu dieser Thematik bietet das<br />

gleichnamige Buch von Sabine Petersen<br />

<strong>und</strong> Birgitt Uhlen-Blucha (Klett-Verlag,<br />

ISBN 3-12-939842-2).<br />

27<br />

Info · Brigitte Burbach-Braun 02362 · 664181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!