09.01.2013 Aufrufe

Beruf und Wirtschaft - Stadt Dorsten

Beruf und Wirtschaft - Stadt Dorsten

Beruf und Wirtschaft - Stadt Dorsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kindertheater<br />

Freitag, 11.02.05<br />

16.00 Uhr<br />

Vorverkauf:<br />

Kinder 3 €<br />

Erwachsene 4 €<br />

Tageskasse:<br />

Kinder 4 €<br />

Erwachsene 5 €<br />

Liebe Eltern <strong>und</strong> Großeltern,<br />

die Angaben zum Alter der Kinder<br />

werden von den Kindertheatern auf<br />

Gr<strong>und</strong> ihrer Erfahrungen mit den<br />

Stücken vorgegeben. Bitte beachten<br />

Sie das Mindestalter, damit das Theater<br />

für Sie, Ihre Kinder <strong>und</strong> die anderen<br />

ein ungetrübtes Vergnügen wird.<br />

Noch eine Bitte:<br />

Um der Nachfrage gerecht zu werden,<br />

möchten wir bei Bedarf eine zweite<br />

Vorstellung anbieten. Bitte helfen Sie<br />

uns bei der Planung, indem Sie den<br />

Vorverkauf nutzen. Karten für das<br />

Kindertheater erhalten Sie ausschließlich<br />

im Gemeinschaftshaus, Telefon<br />

0 23 69 / 9 34 50, E-Mail:<br />

gemeinschaftshaus.wulfen@dorsten.de<br />

Der Zwerg Nase<br />

Ein Theaterstück nach dem Märchen<br />

von Wilhelm Hauff<br />

Der Junge Jakob wird von einer alten<br />

Fee in einen buckligen Zwerg mit<br />

einer langen Nase verzaubert. Von<br />

aller Welt verlacht <strong>und</strong> von der Mutter<br />

verstoßen, besinnt er sich auf das,<br />

was er kann: Kochen. Trotz seines<br />

hässlichen Aussehens schafft er es,<br />

der Leib- <strong>und</strong> Magenkoch des Königs<br />

zu werden. Er lebt glücklich <strong>und</strong><br />

zufrieden, bis er eines Tages eine<br />

Speise kochen soll, von der er noch<br />

nie gehört hat, die Pastete Suzeraine...<br />

Das Theater Tom Teuer richtet das<br />

Märchen vom Zwerg Nase als Ein-<br />

Personen-Stück an, serviert von<br />

einem mitreißend fröhlichen Erzähler,<br />

gewürzt mit märchenhaften Figuren,<br />

verrührt mit einem Schuss Schwermut<br />

<strong>und</strong> abger<strong>und</strong>et mit einer Prise<br />

Alpenmusik.<br />

Theater Tom Teuer<br />

Für Kinder ab 4 Jahren<br />

Clown-Theater fidelidad<br />

Mal laut, mal leise, mal froh, mal herzzerreißend<br />

traurig, mal überschäumend<br />

vor Glück, mal singend, fröhlich<br />

musizierend, wild tanzend, mal<br />

verschmitzt lächelnd, mal zärtlich<br />

<strong>und</strong> voller Spielfreude, mal erschrocken,<br />

mal staunend... ein Clown,<br />

wie eben nur fidelidad einer ist.<br />

Clown fidelidad ist Wolfgang Konerding,<br />

seit 20 Jahren professionell als<br />

Clown tätig. Sein Handwerkszeug<br />

basiert auf der uralten Clownsfigur<br />

des "dummen August". In seiner Verknüpfung<br />

von Akrobatik, Musical-<br />

Clownerie <strong>und</strong> komischen Tanzeinlagen<br />

mit viel Musik <strong>und</strong> Gesang bietet<br />

er einen Leckerbissen clownesker, zirzensischer<br />

Komik-Kunst.<br />

Für Kinder ab 4 Jahren<br />

Ein Gnuddel kommt<br />

selten allein<br />

Lotte ist gern bei Opa in der <strong>Stadt</strong>.<br />

Da gibt es Hinterhöfe, Mülltonnen<br />

<strong>und</strong> irgendwo soll es auch Hinterhof-<br />

Gnuddels geben. Opa ist ein wenig<br />

besorgt, wenn Lotte abends noch im<br />

Hof spielt, aber das Mädchen hat vor<br />

nichts Angst – nur ein bisschen.<br />

Tatsächlich trifft Lotte eines Abends<br />

einen Gnuddel <strong>und</strong> entdeckt: Gnuddel<br />

sind eigentlich nicht grauslich<br />

oder schauerlich, nein, sie sehen<br />

ganz nett aus. Aber leider stecken sie<br />

voller blöder Ideen <strong>und</strong> gehen einem<br />

mit ihrem vorlauten M<strong>und</strong>werk ganz<br />

schön auf die Nerven. Als Lotte sich<br />

dann auch noch auf ein Verwandlungsspiel<br />

einlässt, gerät alles zu<br />

einem ungeahnten Abenteuer. Mit<br />

Hilfe von Opa <strong>und</strong> den Kindern<br />

kriegt aber der Gnuddel, was er<br />

braucht, <strong>und</strong> die Geschichte ihr<br />

wohlverdientes Happyend.<br />

Eine Geschichte mit Witz <strong>und</strong> Inhalt,<br />

toller Musik <strong>und</strong> eindrucksvollen<br />

Figuren. Gespielt wird in offener Spielweise<br />

mit großen Mimik-Puppen.<br />

Sonswas-Theater<br />

Für Kinder ab 4 Jahren<br />

Freitag, 04.03.05<br />

16.00 Uhr<br />

Vorverkauf:<br />

Kinder 3 €<br />

Erwachsene 4 €<br />

Tageskasse:<br />

Kinder 4 €<br />

Erwachsene 5 €<br />

Freitag, 15.04.05<br />

16.00 Uhr<br />

Vorverkauf:<br />

Kinder 3 €<br />

Erwachsene 4 €<br />

Tageskasse:<br />

Kinder 4 €<br />

Erwachsene 5 €<br />

83<br />

Info · 02369 · 93450

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!