09.01.2013 Aufrufe

Beruf und Wirtschaft - Stadt Dorsten

Beruf und Wirtschaft - Stadt Dorsten

Beruf und Wirtschaft - Stadt Dorsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Beruf</strong> <strong>und</strong> <strong>Wirtschaft</strong><br />

60<br />

Q5392<br />

Sigrun Möllemann<br />

ab Mi., 18.05. (5x)<br />

15.45 - 18.00 Uhr<br />

15 Ustd./47,00 €<br />

VHS; Raum 103<br />

Q5393<br />

Sigrun Möllemann<br />

Mo., 18.07. bis<br />

Fr., 22.07.<br />

09.30 - 12.45 Uhr<br />

20 Ustd./61,00 €<br />

VHS; Raum 103<br />

Q5394<br />

Sigrun Möllemann<br />

Di., 29.03. <strong>und</strong><br />

Mi., 30.03.<br />

09.30 - 12.45 Uhr<br />

8 Ustd./26,00 €<br />

VHS; Raum 103<br />

Q5395<br />

Sigrun Möllemann<br />

ab Mi., 16.02. (5x)<br />

15.45 - 19.00 Uhr<br />

20 Ustd./61,00 €<br />

VHS; Raum 103<br />

Info · Sabine Podlaha 02362 · 664184<br />

Ran an die Maus -<br />

Einsteigerkurs für Kinder<br />

Nachmittagskurs<br />

Inhalt siehe Kurs Nr. Q5390<br />

Bitte mitbringen: 5 beschriftete Disketten<br />

oder CD-Rohlinge<br />

Für Kinder von 9 bis 11 Jahren<br />

Spieleeditoren -<br />

Programmierung eigener<br />

Spielwelten<br />

Ferienkurs<br />

Viele Computerspiele beinhalten ein<br />

Programm, mit dem man nicht nur<br />

die grafische Umgebung für das Spiel<br />

selbst erstellen, sondern auch bestimmte<br />

Ereignisse in diese Spielwelt<br />

platzieren kann. Dafür sind aber<br />

Gr<strong>und</strong>kenntnisse im Programmieren<br />

erforderlich. Diese werden euch im<br />

Kursverlauf vermittelt. Außerdem<br />

programmiert ihr ein eigenes Spielelevel<br />

<strong>und</strong> erprobt es in der Praxis.<br />

Voraussetzungen: sicheres Speichern<br />

<strong>und</strong> Öffnen von Dateien<br />

Für Kinder ab 12 Jahren<br />

In 360 Minuten um die Welt<br />

Ferienkurs<br />

Wie heißt der längste Fluss? Wo liegt<br />

die tiefste Höhle der Erde? Solche Fragen<br />

werden mit Hilfe von PC-Programmen<br />

<strong>und</strong> dem Internet gelöst.<br />

Dabei lernt ihr, wie man im Internet<br />

gezielt nach Informationen sucht,<br />

wie man die gef<strong>und</strong>enen Texte <strong>und</strong><br />

Bilder weiter verarbeitet, um sie in<br />

Hausaufgaben, Referate etc. einfließen<br />

zulassen.<br />

Textverarbeitung mit<br />

Word 2003 für Jugendliche<br />

Nachmittagskurs<br />

Der Kurs bietet euch die Möglichkeit,<br />

mit dem Europäischen Computerpass<br />

Xpert ein europaweit anerkanntes<br />

Zertifikat zu erlangen, das euch bei<br />

Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz<br />

eine entscheidende Hilfe<br />

sein kann. Auf dem Programm stehen<br />

die Texterstellung, -bearbeitung <strong>und</strong><br />

-formatierung mit Word 2003. Abger<strong>und</strong>et<br />

wird der Kurs mit einer Übersicht<br />

über die automatisierten Funktionen<br />

wie Autotext, Serienbriefe,<br />

Format- <strong>und</strong> Dokumentvorlagen.<br />

EDV-Angebote für<br />

Seniorinnen <strong>und</strong> Senioren<br />

Einführung in die EDV<br />

Nachmittagskurs<br />

Sie benötigen EDV-Wissen nicht mehr<br />

für den <strong>Beruf</strong>, möchten aber dennoch<br />

auf dem Laufenden bleiben. Im<br />

Kurs erhalten Sie einen Überblick<br />

über Aufbau <strong>und</strong> Funktionsweise<br />

eines Computers, heute gängige Programme<br />

zur Erledigung des Schrift<strong>und</strong><br />

Rechnungsverkehrs sowie interessante<br />

Anregungen, wo der PC im<br />

Privat-, Vereins- <strong>und</strong> Hobbybereich<br />

wichtige Hilfe leisten kann.<br />

Visitenkarten, Grußkarten<br />

<strong>und</strong> Co. mit Word<br />

Nachmittagskurs<br />

Sie haben Gr<strong>und</strong>kenntnisse am PC<br />

<strong>und</strong> möchten nun individuelle Grußkarten<br />

für verschiedene Anlässe, Visiten-<br />

oder Einladungskarten am Computer<br />

erstellen. Sie lernen, das Textverarbeitungsprogramm<br />

für diese<br />

Zwecke zu nutzen <strong>und</strong> effektvoll mit<br />

Grafik- <strong>und</strong> Bildbearbeitungsprogrammen<br />

zu kombinieren, um eigene<br />

Fotos, Zeichnungen, Grafiken oder<br />

Bilder aus dem Internet in die Karte<br />

einzuarbeiten.<br />

Voraussetzungen: Dateiverwaltung unter<br />

Windows<br />

Festtagszeitungen<br />

<strong>und</strong> -präsentationen<br />

Nachmittagskurs<br />

Persönliche Zeitungen <strong>und</strong> Festtagspräsentationen<br />

sind der Clou bei r<strong>und</strong>en<br />

Geburtstagen, Silber- oder Goldhochzeiten.<br />

Sie lassen sich einfach<br />

erstellen, wenn man das Zusammenspiel<br />

zwischen Word, Powerpoint<br />

<strong>und</strong> einem Bildbearbeitungsprogramm<br />

beherrscht. Sie erhalten im<br />

Kurs das notwendige Handwerkszeug<br />

zur Erstellung einer persönlichen Präsentation,<br />

sicher aber auch einige<br />

zündende Ideen für ihre effektvolle<br />

Gestaltung.<br />

Q5396<br />

Renate Lünenbürger<br />

ab Di., 22.02. (6x)<br />

15.15 - 17.30 Uhr<br />

18 Ustd./61,00 €<br />

VHS; Raum 103<br />

Q5397<br />

Renate Lünenbürger<br />

ab Di., 19.04. (4x)<br />

15.15 - 17.30 Uhr<br />

12 Ustd./43,00 €<br />

VHS; Raum 103<br />

Q5398<br />

Renate Lünenbürger<br />

ab Do., 03.03. (3x)<br />

15.15 - 17.30 Uhr<br />

9 Ustd./35,00 €<br />

VHS; Raum 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!