09.01.2013 Aufrufe

Beruf und Wirtschaft - Stadt Dorsten

Beruf und Wirtschaft - Stadt Dorsten

Beruf und Wirtschaft - Stadt Dorsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Q2826<br />

Wolfgang Müller<br />

So., 03.07.<br />

10.30 - 18.00 Uhr<br />

5 Ustd./13,00 €<br />

(Erwachsene)<br />

7,00 €<br />

(Kinder)<br />

Q2827<br />

Michael Seibert<br />

So., 19.06.<br />

09.00 - 14.00 Uhr<br />

3 Ustd./28,00 €<br />

(Erwachsene)<br />

18,00 €<br />

(Kinder <strong>und</strong> Jugendliche)<br />

Q2828<br />

Corina Meyer<br />

Sa., 12.03.<br />

09.30 - 12.30 Uhr <strong>und</strong><br />

13.30 - 16.30 Uhr<br />

8 Ustd./26,00 €<br />

VHS; Raum 101<br />

Auf den Spuren der<br />

Weißstörche - Radexkursion<br />

Die ganztägige, fast 30 Kilometer<br />

umfassende Radr<strong>und</strong>fahrt führt zu<br />

den Störchen im Raum Düffel-Ooijpolder<br />

nördlich von Kleve. Es geht zu<br />

drei Horsten, in denen Anfang Juli<br />

größere Jungvögel von den Eltern versorgt<br />

werden. Unterwegs gibt es viele<br />

Informationen r<strong>und</strong> um Adebar.<br />

Außerdem lernen Sie die vom Rhein<br />

geprägte Landschaft der Düffel, des<br />

Ooijpolders <strong>und</strong> Salmoths mit zahlreichen<br />

Sehenswürdigkeiten näher kennen.<br />

Die Anreise zum Startpunkt in Kleve-<br />

Düffelward erfolgt mit PKW. Nähere<br />

Informationen zum Tagesablauf erhalten<br />

Sie rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin.<br />

Kanutour auf der Lippe<br />

Vom Boot aus erleben Sie Natur<br />

besonders hautnah <strong>und</strong> intensiv, lernen<br />

die idyllische Landschaft der Lippeauen<br />

aus einer völlig neuen Perspektive<br />

kennen. Die ca. 11 km lange<br />

Canadier-Fahrt führt Sie von <strong>Dorsten</strong>-<br />

Hervest nach Schermbeck <strong>und</strong> bietet<br />

mit der Möglichkeit zu vielfältigen<br />

Naturbeobachtungen <strong>und</strong> dem Befahren<br />

kleiner Stromschnellen ein<br />

Erlebnis für Jung <strong>und</strong> Alt.<br />

Die Tour wird mit Dreier-, Vierer- <strong>und</strong><br />

Zehner-Canadiern durchgeführt. Sie ist<br />

auch für Eltern mit Kindern ab fünf Jahren<br />

geeignet. Detaillierte Informationen<br />

sendet die VHS auf Anfrage gern zu<br />

(Tel.: 0 23 62 / 66 41 61).<br />

Erstellung eines<br />

individuellen Gartenplans<br />

Soll der Garten ein zweites Wohnzimmer<br />

im Freien sein oder ein Spielparadies<br />

für Kinder? Experimentieren<br />

Sie gerne mit Pflanzen oder wünschen<br />

Sie sich biologisches Gemüse<br />

aus Ihrem eigenen Garten? Unter der<br />

Leitung einer Landschaftsarchitektin<br />

klären wir, wie man an eine Gartenplanung<br />

herangeht. Anhand Ihrer<br />

Vorgaben können wir Konzepte für<br />

Ihren persönlichen Garten erstellen.<br />

Bitte bringen Sie mit: Gr<strong>und</strong>stücksplan<br />

mit Gebäude (möglichst Maßstab<br />

1:100), Fotos vom Gelände bzw.<br />

Gebäude, Skizzenpapier <strong>und</strong> Zeichenutensilien<br />

(Bleistifte, dicke <strong>und</strong> dünne<br />

Filzstifte, Lineal, Zirkel u. a.).<br />

Erstellung eines<br />

individuellen Pflanzenplans<br />

Pflanzen bilden im Jahresverlauf ein<br />

immer wechselndes Muster von Formen,<br />

Farben <strong>und</strong> Düften. Daher müssen<br />

sie mit Bedacht ausgewählt <strong>und</strong><br />

ihre Pflanzung geplant werden, um<br />

ein ansprechendes Gartenbild zu<br />

erzielen. Sie erhalten Informationen<br />

über die Verwendung, Pflege <strong>und</strong><br />

Bodenanforderungen verschiedener<br />

Pflanzengruppen, wie z. B. Stauden,<br />

Sträucher, Moorbeetpflanzen, Rosen,<br />

sowie Hinweise zu ihrer effektvollen<br />

Kombination.<br />

Bitte bringen Sie mit: Gr<strong>und</strong>stücksplan<br />

mit Gebäude (möglichst Maßstab<br />

1:100), Fotos vom Gelände bzw.<br />

Gebäude, Skizzenpapier <strong>und</strong> Zeichenutensilien<br />

(Bleistifte, dicke <strong>und</strong> dünne<br />

Filzstifte, Lineal, Zirkel u. a.).<br />

Wege <strong>und</strong> Plätze im Garten<br />

Die Gestaltung von Terrassen <strong>und</strong><br />

Wegen im Garten bildet den thematischen<br />

Schwerpunkt des Vortrages.<br />

Es werden Informationen gegeben<br />

zum Unterbau, zur Materialauswahl<br />

(z. B. Naturstein, Betonstein, wasserdurchlässige<br />

Beläge), zu Fragen der<br />

Entwässerung <strong>und</strong> Einfassung sowie<br />

zu notwendigen Pflegemaßnahmen.<br />

Attraktive Gestaltungsvorschläge <strong>und</strong><br />

-beispiele r<strong>und</strong>en das Programm ab.<br />

Ziergehölze für den Garten<br />

Sie erhalten in diesem Seminar nicht<br />

nur eine Übersicht über interessante<br />

Blütensträucher, sondern lernen auch<br />

Gehölze kennen, die aufgr<strong>und</strong> ihrer<br />

attraktiven Rinde, ihrer Laubeigenschaften,<br />

ihrer auffällig gefärbten<br />

Früchte oder ihrer intensiven Herbstfärbung<br />

ein Blickfang für Ihren Garten<br />

werden können. Eine Erläuterung<br />

der Standortansprüche <strong>und</strong> Pflegemaßnahmen<br />

sowie Tipps für die<br />

Anordnung im Garten r<strong>und</strong>en das<br />

Kursprogramm ab. Der Kursleiter<br />

stellt vielfältiges Anschauungsmaterial<br />

zur Verfügung.<br />

Nachbarschaftsrecht<br />

siehe Veranstaltung Nr. Q5154<br />

Q2829<br />

Corina Meyer<br />

Sa., 09.04.<br />

09.30 - 12.30 Uhr <strong>und</strong><br />

13.30 - 16.30 Uhr<br />

8 Ustd./26,00 €<br />

VHS; Raum 100<br />

Q2830<br />

Corina Meyer<br />

Di., 12.04.<br />

19.00 - 22.00 Uhr<br />

4 Ustd./9,00 €<br />

VHS; Raum 204<br />

Q2831<br />

Ludger Wennemann<br />

Mi., 16.03.<br />

19.00 - 22.00 Uhr<br />

4 Ustd./9,00 €<br />

VHS; Raum 100<br />

33<br />

Info · Sabine Podlaha 02362·664184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!