09.01.2013 Aufrufe

Senioren heute 27 - WHH

Senioren heute 27 - WHH

Senioren heute 27 - WHH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Neue Angebote im Amt für Wohnungswesen<br />

Service-Team „...anders wohnen – anders leben...“<br />

Birgit Hoffmann/Detlef Kunert – Amt für Wohnungswesen<br />

Fotos: Wohnungsamt der Stadt Dortmund<br />

Seit dem 04.07.2007 hat das Amt für Wohnungswesen<br />

sein Angebot für die Bürgerinnen und Bürger<br />

erweitert. Durch das Service-Team „...anders wohnen<br />

– anders leben...“ sollen die Interessentinnen<br />

und Interessenten alternativer Wohnformen bei der<br />

Realisierung ihrer Wohnprojekte beraten und unterstützt<br />

werden.<br />

Mit der demografischen Veränderung unserer<br />

Gesellschaft und dem steigenden Interesse nach<br />

anderen Lebensformen werden inzwischen neue<br />

Wohnformen stärker nachgefragt.<br />

Das Wohnen in der Gemeinschaft gewinnt an<br />

Attraktivität. So sind z.B. das<br />

• Mehrgenerationenwohnen,<br />

• Wohnen im Alter,<br />

• Gemeinschaftliche Wohnen mit Freunden,<br />

• Genossenschaftliche Wohnen etc.,<br />

als alternative Wohnformen mittlerweile in unserer<br />

Gesellschaft bekannt.<br />

Das gemeinschaftliche Miteinander bietet eine Vielzahl<br />

von Möglichkeiten, das Leben anders zu gestalten.<br />

So steigern die neuen Wohnformen die Mobilität<br />

des Einzelnen, fördern das Zusammenleben und<br />

können Schutz bieten vor Vereinsamung. Durch<br />

Unterstützung der Gemeinschaft oder Leben in<br />

einer Gruppenwohnung ist ein selbstbestimmtes<br />

Leben bis ins hohe Alter möglich und bietet somit<br />

eine Alternative zur Heimunterbringung.<br />

Kurzum: Gemeinsames Wohnen bietet eine gute<br />

Chance, die veränderten Bedürfnisse und Wünsche<br />

aller Bewohnerinnen und Bewohner in einem<br />

Wohnprojekt umzusetzen.<br />

Um den geschilderten Veränderungen und Wünschen<br />

gerecht zu werden, hat das Amt für Wohnungswesen<br />

das Service-Team „...anders wohnen – anders<br />

leben...“ eingerichtet.<br />

Bereits in der Vergangenheit hat sich das Amt für<br />

Wohnungswesen für besondere Wohnformen sehr<br />

stark engagiert und Fördermittel beim zuständigen<br />

Ministerium eingeworben, z.B. für Service-Wohnen<br />

für Seniorinnen und <strong>Senioren</strong>, Wohngemeinschaften<br />

für Demenzerkrankte, den Beginenhof und das<br />

Mehrgenerationenprojekt an der Hangeneystraße.<br />

Jetzt sollen die „neuen Wohnformen“ auch für jedermann<br />

zugänglich gemacht werden.<br />

Das Team bietet unter anderem Hilfestellung bei der<br />

Suche nach geeigneten städtischen Grundstücken<br />

und Gebäuden sowie bei der Kontaktvermittlung<br />

von Investorinnen und Investoren an. Aber auch<br />

Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer<br />

bzw. Investorinnen und Investoren, die<br />

zur Realisierung eines Wohnprojekts interessierte<br />

Gruppen suchen, werden bei der Suche durch das<br />

Team unterstützt. Im Zusammenhang mit der<br />

Finanzierung wird geprüft, inwieweit Wohnraumförderungsmittel<br />

des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

sowie sonstige Fördermittel einfließen können.<br />

Alle Informationen zu dem neuen Angebot gibt es<br />

unter www.dortmund.de/wohnungsamt.<br />

Hier findet sich auch der Hinweis auf die im Herbst<br />

2007 geplante Veranstaltung zum Thema „Wohnen<br />

in Gemeinschaft“, in der Interessentinnen und Interessenten<br />

Gelegenheit zur Teilnahme und Mitarbeit<br />

gegeben werden soll.<br />

Birgit Hoffmann und Detlef Kunert vom Service-<br />

Team „...anders wohnen – anders leben...“ im Amt<br />

für Wohnungswesen sind unter den Rufnummern<br />

50-2 39 21 oder 50-2 39 25 erreichbar.<br />

Der Engländer liebt das Gefühl,<br />

dass er über sich selbst lachen kann.<br />

Er tut das aber nur,<br />

um den anderen die Freude zu nehmen,<br />

über ihn zu lachen.<br />

Peter Ustinov

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!