09.01.2013 Aufrufe

Senioren heute 27 - WHH

Senioren heute 27 - WHH

Senioren heute 27 - WHH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

- redaktioneller Beitrag IBAC -<br />

IBAC erhält NRW-Qualitätssiegel<br />

Dortmund. „Wir sind stolz darauf, als erstes Unternehmen das Qualitätssiegel „Betreutes Wohnen NRW“ tragen zu dürfen.<br />

Es ist uns eine Ehre und ein Beleg für die Qualität unserer täglichen Arbeit. Gerade vor dem Hintergrund, dass im<br />

Dortmunder Kreuzviertel unser neuntes Objekt dieser Art entsteht, freuen wir uns besonders“, sagt Johannes Heinze,<br />

Geschäftsführer der Immobilien- und Anlagen GmbH IBAC.<br />

Das Qualitätssiegel des Landes NRW wurde der IBAC für ihren <strong>Senioren</strong>wohnsitz „Parkstraße“ in Bad Salzuflen verliehen.<br />

Um es zu bekommen, mussten Haus und Mitarbeiter eine ganze Reihe von Anforderungen erfüllen. Die Kriterienliste, nach<br />

denen geprüft wurde, umfasst knapp 200 Punkte. Wichtig sind unter anderem das Gebäude und das Wohnumfeld. Aber<br />

auch die Vertragsgestaltung zwischen Eigentümer(n) und Bewohnern eines <strong>Senioren</strong>wohnsitzes. Dazu kommen noch<br />

diverse Unterpunkte. DIN-Normen gilt es ebenso zu erfüllen wie eine gute Anbindung an die örtliche Infrastruktur.<br />

„Das Prüfverfahren, an dessen Ende wir das Siegel in Bad Salzuflen bekommen haben, hat fast 1 1/2 Jahre gedauert. Unser<br />

Ziel ist, dass der <strong>Senioren</strong>wohnsitz Kreuzviertel diese Auszeichnung nach seiner Fertigstellung auch tragen darf“, so Heinze.<br />

In Dortmund baut das Familienunternehmen, dass 1982 von den drei Geschwistern Renate, Lothar und Johannes Heinze<br />

gegründet wurde, den „<strong>Senioren</strong>wohnsitz Kreuzviertel“. An der Lindemannstraße, Ecke Kreuzstraße entstehen hier insgesamt<br />

62 barrierefreie Wohnungen mit unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Zahlreiche Extras, wie ein<br />

Wellnessbereich, eine Dachterrasse und umfangreiche Servicedienstleistungen runden das Angebot in einem der beliebtesten<br />

Wohnviertel der Westfalenmetropole ab.<br />

Weitere Informationen zum <strong>Senioren</strong>wohnsitz Kreuzviertel erhalten Sie im Verkaufsbüro bei der IBAC im Kreuzviertel unter<br />

der Telefonnummer (02 31) 9 45 35 10, per E-Mail unter: kreuzviertel@ibac.de oder im Internet auf der Seite:<br />

www.kreuzviertel-senioren.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!