09.01.2013 Aufrufe

Senioren heute 27 - WHH

Senioren heute 27 - WHH

Senioren heute 27 - WHH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

Hinweise zu weiteren Beratungsangeboten und Selbsthilfegruppen in Dortmund<br />

Informationen zu weiteren Beratungsangeboten<br />

und Selbsthilfegruppen finden Sie bei folgenden<br />

Ansprechpartnern:<br />

Beratungsstelle des Kommissariats Vorbeugung<br />

Verschiedene sicherheitsrelevante Themen mit dem<br />

Ziel: Stärkung des Sicherheitsgefühls, Abbau von<br />

Kriminalitätsfurcht, Verhinderung und Verringerung<br />

von Straftaten gegen ältere Menschen.<br />

Kommissariats Vorbeugung, Polizeipräsidium<br />

Markgrafenstr. 102, 44139 Dortmund<br />

Frau Sondermann oder Herrn Wolff<br />

Telefon (0231) 1 32 70 65 oder 1 32 70 85<br />

Achten Sie daher auf Hinweise in der Tagespresse oder informieren<br />

Sie sich über die Homepage der Polizei im Internet:<br />

www.polizei-dortmund.de<br />

Wilhelm-Hansmann-Haus<br />

Märkische Str. 21, 44141 Dortmund<br />

Leitung: Viktor Kidess<br />

Telefon (0231) 50-2 33 58 oder (0231) 50-2 33 56<br />

E-Mail: vkidess@stadtdo.de<br />

Eugen-Krautscheid-Haus<br />

Lange Str. 42, 44137 Dortmund<br />

Telefon.(0231) 39 57 20<br />

Begegnungszentren der Stadt Dortmund<br />

Kontakt: Burkhard Wulf<br />

Telefon (0231) 50-2 50 07<br />

E-Mail: bwulf@stadtdo.de<br />

Herbstlicht, Offener Angehörigen-Treff<br />

Der tägliche Umgang mit seelisch kranken älteren Menschen<br />

bringt deren Angehörige häufig an die Grenze der Belastbarkeit:<br />

Erschöpfung, Schuldgefühle und Selbstvorwürfe sind nicht<br />

selten die Folge. Im offenen Angehörigen-Treff „Herbstlicht in<br />

der LWL-Tagesklinik im Gerontopsychiatrischen Zentrum<br />

Dortmund-Brackel stehen die Angehörigen im Mittelpunkt.<br />

Familienmitglieder von psychisch kranken Menschen im Alter<br />

über 60 finden hier Gelegenheit zum Austausch mit anderen<br />

Betroffenen und mit Fachleuten. Erfahrene FachärztInnen und<br />

TherapeutInnen der Tagesklinik beantworten Fragen zu psychiatrischen<br />

Krankheitsbildern, wie etwa Depressionen, Angst oder<br />

Zwangserkrankungen und informieren über mögliche Hilfen.<br />

Zeit/Ort:<br />

17.00 Uhr<br />

Jeden ersten Mittwoch im Monat im Gerontopsychiatrischen<br />

Zentrum (GPZ) Brackel, Schimmelstraße 15, 44309 Dortmund<br />

Telefon: (0231) 39 95 80-31<br />

K.I.S.S<br />

(Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe)<br />

Friedensplatz 8, 44147 Dortmund<br />

Telefon: (0231) 52 90 97<br />

Muliple Sklerose Gruppe<br />

Ev. Altenkrankenheim „Der gute Hirte“<br />

Spohrstr. 9, 44145 Dortmund<br />

Jeder 2. Mittwoch im Monat, jeweils ab 14.30 Uhr<br />

Treffen der Selbsthilfegruppe nach Krebs<br />

Nähere Informationen in der Zeit von 9.00–12.00 Uhr unter<br />

Telefon (0231) 2 75 74, Frau Czekalla.<br />

Treffpunkt:<br />

Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt in Dortmund Asseln,<br />

Marie-Juchaz-Haus, Flegelstr. 42, 44319 Dortmund<br />

Termine: jeder 1. Freitag im Monat, 15.00 Uhr<br />

Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.<br />

Treffpunkte:<br />

Gruppe Dortmund: Josefinenstift, Ostwall 8, 44125 Dortmund<br />

Jeder 1. Mittwoch um Monat, 15.00 Uhr<br />

Kontakt: Telefon (0231) 65 18 05<br />

Gruppe Dortmund Mitte: kath. Familienbildungsstätte,<br />

Propsteihof 10, 44137 Dortmund<br />

Jeder 2. Dienstag im Monat, 15.00 Uhr<br />

Kontakt: Telefon (0231) 45 66 81<br />

Selbsthilfegruppe Blasenerkrankungen in Dortmund<br />

für Menschen, die gerade die Diagnose Blasenkrebs erfahren<br />

haben, eine Therapie machen, mit einer Ersatzblase leben,<br />

Angehörige und Interessierte.<br />

Nähere Informationen und Auskünfte: K.-H. Bockelbrink<br />

Telefon: (0231) 40 36 76<br />

K.I.S.S (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe)<br />

Friedensplatz 8, 44135 Dortmund, Telefon: (0231) 52 90 97<br />

Internet: www.shg-blasenkrebs-do.de<br />

Treff: Bildungsstätte im Kath. Zentrum<br />

Propsteihof 10, 44137 Dortmund<br />

Termine: jeder 1. Montag im Monat, 17.45–20.00 Uhr<br />

Angebote für ältere Lesben und Schwule:<br />

SA’LEM – Die AG Älterer Lesben und Schwule im<br />

SLADO (schwul-lesbischen Arbeitskreis) Dortmund<br />

beschäftigt sich mit Fragen und Lebenswünschen<br />

älterer Lesben und Schwuler, z.B. gemeinschaftlicher<br />

Wohnformen oder einer generationsübergreifenden<br />

lesbisch-schwulen Begegnungsstätte im<br />

KCR Dortmund.<br />

Treffpunkt: Jeder 4. Mittwoch im Monat, 19.00 Uhr im<br />

Kommunikationszentrum Ruhr e.V., Braunschweigerstr. 22,<br />

44145 Dortmund. Info: Richard Schmidt,<br />

Telefon: (0231) 9 41 71 56 oder E-Mail: alter@slado.de<br />

Gay&gray Dortmund<br />

Offener Treff für Schwule ab 40 zur Kommunikation,<br />

gemeinsamen Unternehmungen, Themenabenden<br />

und vielem mehr.<br />

Termin:<br />

Jeder 1.und 3 Freitag im Monat, ab 20.00 Uhr, im<br />

Kommunikationszentrum Ruhr e.V.<br />

Braunschweigerstr. 22, 44145 Dortmund.<br />

Info: Volker Benninghaus, Telefon: (0231) 13 46 28<br />

E-Mail: gayngray@kcr-dortmund.de<br />

„Aber bitte mit Sahne“<br />

nicht nur für ältere Lesben und Schwule sowie<br />

Freunde. Kaffeeklatsch, Musik, nette Leute kennen<br />

lernen...und das alles zu moderaten Preisen<br />

Termin: jeder 2. und 4 Sonntag im Monat ab 16.00 Uhr, im<br />

Kommunikationszentrum Ruhr e.V., Braunschweigerstr. 22,<br />

44145 Dortmund. Info: Volker Benninghaus,<br />

Telefon: (0177) 8 58 57 74, E-Mail: info@kcr-dortmund.de<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: Stadt Dortmund<br />

Fachdienst für <strong>Senioren</strong>arbeit<br />

Hoher Wall 5–7, 44122 Dortmund<br />

Telefon: (0231) 50-2 50 07<br />

Telefax: (0231) 50-2 60 16<br />

E-Mail: bwulf@stadtdo.de<br />

Redaktion: Reinhard Pohlmann,<br />

Bereichsleitung (verantwortlich),<br />

Burkhard Wulf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!