09.01.2013 Aufrufe

Senioren heute 27 - WHH

Senioren heute 27 - WHH

Senioren heute 27 - WHH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Senioren</strong>zentrum Rosenheim – Ein Ort...an dem ich leben kann, Irmtraud Kuhnt<br />

Foto: Wera Neef<br />

So verspricht es das Info-Blättchen mit Hinweisen<br />

zur Einrichtung, zum Pflegeangebot, zu Veranstaltungen<br />

und zu besonderen Angeboten. Hier, nur<br />

200 Meter vom Ortskern des Stadtteils Dortmund-<br />

Sölde entfernt, liegt das Haus an einem großen,<br />

hauseigenen Park.<br />

Erzählcafé im Dietrich-Keuning-Haus<br />

Hören Sie gern Geschichten aus Ihrer Jugend oder<br />

möchten Sie Geschichten aus Ihrem Leben, über<br />

Ihre Erfahrungen, Erinnerungen oder auch über<br />

aktuelle Erlebnisse erzählen?<br />

Kristina Kalamajka und Theo Schröder, die gewählten<br />

Vertreter des <strong>Senioren</strong>beirates im Stadtbezirk<br />

Innenstadt-Nord, laden Sie herzlich ein, um in<br />

<strong>Senioren</strong><br />

Heute<br />

Am 16. Mai fand nun feierlich mit zwei blumengeschmückten<br />

Spaten der sogenannte „1. Spatenstich“<br />

für ein großzügiges <strong>Senioren</strong>zentrum Rosenheim<br />

statt. Damit beginnt eine Reihe von Bautätigkeiten<br />

für Einrichtungen der <strong>Senioren</strong>pflege und des<br />

Service-Wohnens.<br />

Heimleiterin Gertrud Mews berichtete, dass im ersten<br />

Bauabschnitt ein <strong>Senioren</strong>heim mit 109 Pflegeplätzen<br />

und einer Kurzzeitpflege mit 14 Plätzen<br />

entsteht. Die Fertigstellung ist für 2008 geplant.<br />

Martin Kaiser, Geschäftsführer der Städt. <strong>Senioren</strong>heime<br />

Dortmund gGmbH, wies darauf hin, dass<br />

durch den Umbau des „Altbestandes“ bis zu 50<br />

seniorengerechte Wohnungen mit einem umfassenden<br />

Service-Angebot entstehen (etwa Mitte 2009).<br />

Parallel zum Neubau wird das älteste Gebäude auf<br />

dem Parkgrundstück (denkmalgeschütztes Bauwerk<br />

aus 1906) in eine offene Wohngemeinschaft für je 8<br />

Mieter umgebaut.<br />

Mit diesem Pilotprojekt wird insgesamt eine Wohnform<br />

geschaffen, die ein Höchstmaß an Beibehaltung<br />

der Wohnqualität in Verbindung mit einer<br />

24-stündigen Pflege leistet.<br />

gemütlicher Runde über das „Gestern, Heute und<br />

Morgen“ zu reden.<br />

Termine:<br />

Donnerstag, 20.09.07 – Beginn 14.30 Uhr<br />

Donnerstag, 18.10.07 – Beginn 14.30 Uhr<br />

Donnerstag, 08.11.07 – Beginn 14.30 Uhr<br />

Eintritt frei!<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!