09.01.2013 Aufrufe

Senioren heute 27 - WHH

Senioren heute 27 - WHH

Senioren heute 27 - WHH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zertifizierung für das <strong>Senioren</strong>haus Vinzenz, Horst-Erhardt Knoll<br />

Foto: <strong>Senioren</strong>haus Vinzenz<br />

Das <strong>Senioren</strong>haus Vinzenz in Dorstfeld ist nach einjähriger<br />

Tätigkeit stolz auf das Zertifikat des Qualitätsmanagementsystems<br />

nach DIN EN ISO 9001:2000<br />

und feierte am 22.06.07 die Übergabe der Urkunde.<br />

Das Zertifikat gilt für den Bereich Pflegen und<br />

Betreuen von Menschen.<br />

Eine Zertifizierung geschieht im Bereich der stationären<br />

Altenpflege auf freiwilliger Basis. Neben den<br />

regelmäßigen Überprüfungen durch die Heimaufsicht<br />

und das Gesundheitsamt der Stadt Dortmund<br />

sowie durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen<br />

(MDK) und weitere Prüfinstanzen entschieden<br />

sich die Geschäftsleitung und die Leitungen der<br />

Einrichtungen <strong>Senioren</strong>haus Lucia und <strong>Senioren</strong>haus<br />

Vinzenz für eine weitere Überprüfung durch<br />

Olaf Brückner (Auditor des TÜV Saarland).<br />

„Es zeigt sich, dass nur wer Qualität erbringt und<br />

dies auch darstellen kann, auf dem Markt der stationären<br />

Altenpflege bestehen kann. Unsere Mitarbeiter<br />

haben im letzten Jahr bewiesen, dass durch ein<br />

strukturiertes Handeln die Pflege und Betreuung unserer<br />

Bewohner und die Zufriedenheit unserer Bewohner<br />

erhöht werden kann. An dieser Stelle muss<br />

nochmals ein großes Lob an alle Mitarbeiter ausgesprochen<br />

werden, denn ohne jeden einzelnen Mitarbeiter<br />

wäre diese Zertifizierung nicht umsetzbar“ –<br />

so Hans-Jürgen Bungert von der Geschäftsleitung.<br />

Der <strong>Senioren</strong>beirat der Stadt Dortmund beglückwünschte<br />

das <strong>Senioren</strong>haus Vinzenz zu diesem Erfolg.<br />

Strukturierte Arbeitsabläufe, Transparenz und vor<br />

allem eine hohe Zufriedenheit für die Bewohner im<br />

Bereich der Pflege und Betreuung zu erreichen, ist<br />

das Ziel der Umsetzung des Qualitätsmanagements<br />

<strong>Senioren</strong><br />

Heute<br />

nach DIN EN ISO 9001:2000. Voraussetzung für eine<br />

Zertifizierung ist ein Qualitätsmanagementsystem,<br />

aufgebaut nach den Inhalten der Norm, sowie festgelegte<br />

strukturierte Prozesse und Verfahren.<br />

Dieses Konzept verfolgt Hans-Jürgen Bungert<br />

bereits seit einigen Jahren, denn das <strong>Senioren</strong>haus<br />

Lucia befindet sich bereits im vierten Jahr nach<br />

erfolgreicher Zertifizierung.<br />

Unterstützt wurden die Einrichtungen durch die<br />

Dienste der ZVL GmbH, die neben der Heim- und<br />

Lohnbuchhaltung auch die Heimaufnahme zentral<br />

steuert. Bei Heimaufnahmen übernimmt Dirk<br />

Hoppe (Dipl. Sozialarbeiter) alle rund um die Heimaufnahme<br />

relevanten Dinge. Die Heimaufnahme<br />

vom Erstkontakt bis hin zur Antragstellung kann<br />

somit schnell und reibungslos koordiniert werden.<br />

Im Bereich des Qualitätsmanagements wird Eveline<br />

Knospe (Pflegewissenschaftlerin und Qualitätsauditorin)<br />

als Qualitätsbeauftragte eingesetzt. Ihre<br />

Aufgabe besteht aus der engen Zusammenarbeit<br />

mit den Leitungen und Mitarbeitern und der<br />

Entwicklung von Qualitätsmanagementinhalten,<br />

um das Qualitätsmanagement umzusetzen.<br />

Die beiden Einrichtungen verfügen über insgesamt<br />

206 Plätze für pflegebedürftige Menschen. Die <strong>Senioren</strong>häuser<br />

verfügen über Einzelzimmer für jeden<br />

Bewohner mit behindertengerechtem Badezimmer<br />

und mehreren Aufenthaltsräumen auf jedem Wohnbereich.<br />

Neben den vollstationären Plätzen bieten<br />

die Einrichtungen auch Plätze der Kurzzeitpflege an.<br />

Diese können zum Probewohnen oder bei Verhinderung<br />

einer Pflegeperson zu Hause genutzt werden.<br />

Neben der ständigen Verbesserung der Leistungen<br />

wurde ein Projekt für Menschen mit Demenz<br />

(Verwirrtheit) im <strong>Senioren</strong>haus Lucia abgeschlossen<br />

und beginnt nun auch im <strong>Senioren</strong>haus Vinzenz.<br />

Bei Anfragen zu einem Heimplatz können Sie sich<br />

unter der Tel.-Nr. 0231/17 69 84 01 an Herrn Dirk<br />

Hoppe wenden. Aber auch weitere motivierte<br />

Mitarbeiter, insbesondere Zivildienstleistende und<br />

Schüler sowie ehrenamtliche Mitarbeiter werden<br />

gesucht. Nehmen Sie hierzu Kontakt zu den<br />

Einrichtungen auf.<br />

Eines der nützlichsten Tiere ist das Schwein.<br />

Von ihm kann man alles verwenden:<br />

Das Fleisch von vorn bis hinten,<br />

die Haut für Leder, die Borsten für Bürsten<br />

und den Namen als Schimpfwort.<br />

Aus einem Kinderaufsatz<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!