11.01.2013 Aufrufe

Gesundheit - Aktuelle Ausgabe

Gesundheit - Aktuelle Ausgabe

Gesundheit - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wiler Nachrichten, 3. Januar 2013 Wil / Region Seite 13<br />

Shorley –<br />

für natürlich frische Energie<br />

Der erfrischende Durstlöscher aus 60 %<br />

Schweizer Apfelsaft und 40 %Passugger-<br />

Mineralwasser.<br />

Mosterei Möhl AG<br />

9320 Arbon |Tel. 071447 40 74 |www.moehl.ch<br />

Pfähle ausgerissen –<br />

Zeugen gesucht<br />

GÄHWILAmMontagmorgenumca.<br />

4.00 Uhr, wurden zwischen Kirchberg<br />

und Gähwil rund 30 Strassenmarkierungspfähleherausgerissen<br />

und zum Teil beschädigt,<br />

ebenfalls vier Wildwarngeräte. Dabei<br />

wurden zwei Jugendliche beobachtet.<br />

Die Polizei sucht Zeugen.<br />

Wer Angaben zur Täterschaft<br />

machen kann, wird gebeten, sich<br />

mit der Polizeistation Bazenheid,<br />

Telefon 058/229'76'00 in Verbindung<br />

setzen. kapo<br />

Geldbörse geraubt<br />

BAZENHEID Zwei unbekannte<br />

Männer haben am Sonntagabend<br />

zwischen 20.55 und 21.05 Uhr einen<br />

49-jährigen Mann kurz vor seinem<br />

Wohnort überfallen und das<br />

Portemonnaie geraubt. kapo<br />

Am Montag, 17. Dezember<br />

2012, wurde so richtig gefeiert:<br />

Die Absolventinnen und<br />

Absolventen des Lehrgangs<br />

«SachbearbeiterIn Personalwesen»<br />

durften im Rahmen<br />

der Diplomfeier auf Top-Ergebnisse<br />

anstossen.<br />

WWU (Weiterbildungszentrum<br />

Wil-Uzwil) hat den Lehrgang<br />

«SachbearbeiterIn Personalwesen»<br />

mit Abschluss edupool.ch bereits<br />

zum 14. Mal höchst erfolgreich<br />

durchgeführt.Von den 14<br />

LehrgangsteilnehmerInnen haben<br />

sich 12 Personen entschieden, sich<br />

der eidgenössischen Prüfung von<br />

edupool.ch im November zu stellen.<br />

Alle Teilnehmenden haben diese<br />

nationale Prüfung erfolgreich bestanden,<br />

wobei mit Tanja Beerli eine<br />

von Schweiz weit fünf Kandidatinnen<br />

der über 380 Absolventinnen<br />

sogar den Prüfungsdurchschnitt<br />

von 5,5 erreicht hat.<br />

Weitere Fotos und Events unter:<br />

www.wiler-nachrichten.ch/fotogalerien oder<br />

Facebookseite «Wiler Nachrichten»<br />

SRF sendete direkt aus Aadorf<br />

Kürzlich machte ein SRF-Übertragungswagen<br />

in Aadorf halt.<br />

Ein doch seltenes Ereignis,<br />

weshalb sich bald einmal eine<br />

Traube Leute um die Ankömmlinge<br />

scharten und der<br />

Dinge harrten, die da kommen<br />

sollten.<br />

Grund für den Auftritt war nämlich<br />

die Sendung «Jeder Rappen<br />

zählt», worüber das Schweizer<br />

Fernsehen den ganzen Tag ineiner<br />

Live-Schaltung berichtete.<br />

Auf dem Velo von Wil nach<br />

Luzern<br />

Im Fokus stand der Wiler Willi Zellweger,<br />

Vizechefkoch im Personal-<br />

AADORF Wiler radelte für guten Zweck<br />

Bild: Kurt Lichtensteiger<br />

Der Wiler Willi Zellweger radelte für «Jeder<br />

Rappen zählt».<br />

restaurant der AXA Winterthur.<br />

Sein Fahrrad, ein altes Militärvelo,<br />

designt in blauer Farbe und leuchtenden<br />

Wassertröpfchen, getreu<br />

Alle haben bestanden<br />

REGION Höchste Erfolgsquote im Lehrgang «SachbearbeiterInnen Personalwesen»<br />

Alle freuen sich über das erfreuliche Resultat.<br />

Über dem Durchschnitt<br />

Die Schule hat sich zudem mit ei-<br />

dem Sammelmotto «Jeder Tropfen<br />

zählt», weckte das Interesse der<br />

Leute. Auf dem Gepäckträger war<br />

ein grosser Sammeltopf montiert,<br />

der gleich seine Feuertaufe erlebte.<br />

Danebenstehende Schaulustige<br />

wollten sich nicht als Geizhälse<br />

abgestempelt sehen.<br />

Und schon zückte einer seinen<br />

Geldbeutel und fütterte den Behälter<br />

mit einer Münze. Der Abenteurer<br />

und gleichzeitige Wohltäter<br />

Willi Zellweger quittierte die Gabe<br />

mit einem milden Lächeln. «Ich<br />

mache mich gleich auf den Weg<br />

durch sechs Kantone, via Zürich<br />

und Bremgarten nach Luzern. Dazwischen<br />

schalte ich einige Halte<br />

ein, denn schliesslich will ich mit<br />

Bild: z.V.g.<br />

nem Notendurchschnitt von 4.8 eine<br />

halbe Note über dem Schweiz<br />

Wiler Silvester-<br />

Laternenumzug<br />

WIL Am Montag, 31. Dezember,<br />

wurde in der Wiler Altstadt der<br />

traditionelle Silvester-Laternenumzug<br />

durchgeführt. Zahlreich<br />

waren die Kinder aus den<br />

drei Gemeinden erschienen. Mit<br />

ihren leuchtenden Laternen erzeugten<br />

sie in den dunklen<br />

Strassen eine zauberhafte Stimmung.<br />

Musik und Gesang hallten<br />

durch die Gassen. Trotz kalter<br />

Temperaturen strahlten die<br />

Gesichter.Zum Schluss gab's einen<br />

leckeren Grittibänz. gas<br />

einem möglichst gefüllten Topf am<br />

Endziel ankommen. Letztes Jahr<br />

sind so 850 Franken zusammen gekommen»,<br />

sagte der 27-Jährige,<br />

begleitet von seiner schottischen<br />

Gemahlin und weiteren Familienangehörigen<br />

in einem Begleitfahrzeug.<br />

Doch vorerst galt es noch<br />

kurz dem SRF Red und Antwort zu<br />

stehen, ehe sich der Mann auf sein<br />

Stahlross schwang und im Licht der<br />

aufgehenden Sonne den Blicken<br />

der Neugierigen entschwand. Bei<br />

Ankunft gegen abends 19 Uhr habe<br />

das Sammelergebnis erfreuliche<br />

600 Franken ergeben, hiess es<br />

gemäss einer diesbezüglichen<br />

Nachfrage.<br />

Kurt Lichtensteiger/jes<br />

weiten Durchschnitt aller Schulen<br />

hervorragend platziert. WWU gratuliert<br />

allen Teilnehmenden ganz<br />

herzlich zu diesem Erfolg.<br />

Stolz auf das Resultat<br />

Auf diese guten Resultate sind sowohl<br />

der Lehrgangsleiter, Roland<br />

Kenel, wie auch der Leiter WWU,<br />

Werner Buchmann, sehr stolz. Die<br />

Erfolgsgeschichte wird deshalb<br />

auch am WWU weitergeschrieben:<br />

Im Januar 2013 startet bereits der<br />

nächste Lehrgang «SachbearbeiterIn<br />

Personalwesen» mit Abschluss<br />

edupool.ch.<br />

Ebenfalls bereits in Planung ist der<br />

Start des nächsten Lehrgangs in der<br />

höheren Berufsbildung, wo WWU<br />

im April 2013 mit dem Lehrgang<br />

«HR-Fachleute mit eidg. FA» einen<br />

kompetenten Folgelehrgang<br />

anbietet. Interessierte Personen<br />

erhalten weitere Auskünfte auf der<br />

Homepage www.wwu.ch oder direkt<br />

beim Sekretariat (071/929 74<br />

14). pd/gas<br />

Für Sie war unterwegs: Gaby Stucki

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!