11.01.2013 Aufrufe

Gesundheit - Aktuelle Ausgabe

Gesundheit - Aktuelle Ausgabe

Gesundheit - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wiler Nachrichten, 3. Januar 2013 Kino / Kultur Seite 55<br />

EMOTIONEN IM GROSSFORMAT<br />

Neu im Cinewil<br />

B<br />

END OF WATCH<br />

Dramatischer Thriller mit Jake Gyllenhaal<br />

und Michael Pena. Regie<br />

David Ayer (Training Day).<br />

Es war einmal in South Central,<br />

L.A.: Die beiden Cops Taylor (Jake<br />

Gyllenhaal) und Zavala (Michael<br />

Pena) sind nicht nur beste Freunde,<br />

sondern auch ein gutes Team,<br />

wenn sie auf Streife sind. In ihrem<br />

Beruf haben sie mit Junkies, Drogendealern<br />

und Menschenhändlern<br />

zu tun. Da kann es schon mal gefährlich<br />

werden, doch die beiden<br />

Cops helfen einander, sodass sie<br />

bisher jede Situation gemeistert<br />

DIE WAND<br />

Martina Gedeck spielt die Hauptrolle<br />

inder Romanverfilmung von<br />

Marlen Haushofer.<br />

Eine Frau (Martina Gedeck) fährt<br />

mit einem befreundeten Ehepaar<br />

und dessen Hund in eine Waldhütte<br />

in den österreichischen Bergen.<br />

Dort angekommen, geht das Paar<br />

nochmals zurück ins Dorf, um etwas<br />

HIVER NOMADE<br />

Dokumentation von Manuel<br />

von Stürler über Schäfer in der<br />

Schweiz.<br />

Es liegt Schnee. Die Schafhirten Carole<br />

und Pascal sind mit drei Eseln,<br />

vier Hunden und 800 Schafen in<br />

der französischen Schweiz unterwegs.<br />

Entlang von Schnellstrassen,<br />

Bahngleisen, Vorstadthäuschen,<br />

Industriezonen, quer über Felder<br />

und durch Wälder. Sie treffen auf<br />

Anwohner, auf befreundete Bauern<br />

und auf solce, die keine Schafe über<br />

ihre Wiesen ziehen lassen wollen.<br />

haben. Eines Tages beschliesst<br />

Taylor, seinen Alltag als Polizist<br />

mit der Videokamera festzuhalten.<br />

Ihr Vorgesetzter (Frank Grillo) und<br />

ihr Kollege VanHauser (David Harbour)<br />

sind zwar weniger davon begeistert,<br />

doch Taylor zieht sein Dokumentationsprojekt<br />

durch. Bald hat<br />

er nicht nur Einsatzbesprechungen<br />

auf Band, sondern auch unschöne<br />

Erlebnisse in den weniger schönen<br />

Teilen der Grossstadt. Als er und Zavala<br />

einen kleinen Fisch der Drogenmafia<br />

festnehmen, sind sie sich nicht<br />

bewusst, was für eine Lawine der<br />

Gewalt sie damit ausgelöst haben.<br />

zu erledigen. Die Frau bleibt währenddessen<br />

mit dem Vierbeiner in<br />

der Hütte und legt sich am Abend<br />

schlafen, ohne sich gross Gedanken<br />

über den Verbleib ihrer Freunde<br />

zu machen. Als sie am nächsten<br />

Morgen immer noch die einzige<br />

Menschenseele in der Hütte ist,<br />

macht sie sich zusammen mit dem<br />

Hund auf, die anderen zu suchen.<br />

Nachdem sie einige Minuten unterwegs<br />

ist, geschieht das Unvorstellbare:<br />

Sie stösst gegen eine<br />

unsichtbare Wand, durch die es<br />

kein Durchdringen gibt. Sie beginnt,<br />

nach einem Weg darum herum<br />

zu suchen, doch die Wand hat sie<br />

eingeschlossen, und alle Menschen,<br />

die sie ausserhalb sieht, machen<br />

einen festgefrorenen Eindruck. Es<br />

scheint so, als sei die Zeit auf der<br />

anderen Seite stehengeblieben...<br />

Dieser schön fotografierte und<br />

mit hellhörigem Ton ausgestattete<br />

Film situiert Metier und Lebensform<br />

des Schäfers, die wie aus<br />

der Zeit gefallen zu sein scheinen<br />

in einer sich wandelnden Umgebung.<br />

MATINÉE SONNTAG, 6.1.2013<br />

Life ofPi2D10.30 Uhr<br />

Hiver Nomade 11.00 Uhr<br />

Pitch Perfect 11.00 Uhr<br />

Sammy's Abenteuer 2D 11.30 Uhr<br />

OPERA PASSION<br />

Dienstag, 15.1.13, 20.00 Uhr<br />

LA BOHÈME<br />

Programm, Infos und Tickets unter www.cinewil.ch oder an der Kinokasse<br />

KULTURFILME<br />

17.00 20.00<br />

Do 3.1. Dead Fucking Last CHD Die Wand<br />

D<br />

Fr 4.1. Die Wand<br />

D Dead Fucking Last CHD<br />

Sa 5.1. Dead Fucking Last CHD Die Wand<br />

D<br />

So 6.1. Die Wand<br />

D Dead Fucking Last CHD<br />

Mo 7.1. Dead Fucking Last CHD Die Wand<br />

D<br />

Di 8.1. Die Wand<br />

D Dead Fucking Last CHD<br />

Mi 9.1. Dead Fucking Last CHD Die Wand<br />

D<br />

Alle Infos und Trailer unter www.cinewil.ch oder 071 913 90 90. Kino täglich ab 12 Uhr offen.<br />

Reservation unter www.cinewil.ch oder Tel. 071 913 90 90, ab 12 Uhr<br />

«OpéraPassion» -LaBohème<br />

Nachdem der Nussknacker<br />

Mitte Dezember beinahe ausverkauft<br />

war,startet das Wiler<br />

Kino Cinewil mit einem weiterenHöhepunkt<br />

ins neue Jahr.<br />

Am Dienstag, 15. Januar 2013,<br />

wirdlive aus dem Royal Opera<br />

House in Londen «La Bohème»<br />

übertragen.<br />

In Giacomo Puccinis bekannten<br />

Werk dreht sich alles um Liebe und<br />

Unglück! Der grosse Opernklassiker<br />

wird am Dienstag, 15. Januar,<br />

in einer mit allen historischen Details<br />

liebevoll umrahmten Aufführung<br />

gezeigt.<br />

Hüttenplausch in der Hörnlihalle<br />

Die Trachtengruppe Tannzapfenland,<br />

die Theatergruppe<br />

Egg sowie der Männerchor<br />

Egg-Oberwangen laden zu den<br />

Unterhaltungen am Samstagabend,<br />

12. Januar und Sonntagnachmittag,<br />

13. Januar ein.<br />

Der Saal wird am Abend um 19 Uhr<br />

und am Nachmittag um 13 Uhr ge-<br />

WIL Opéra Passion am 15. Januar 2013 im Kino Cinewil<br />

Blick hinter die Kulissen<br />

Wie immer bei den Live-Übetragungen<br />

erhalten die Zuschauer<br />

auch bei «La Bohème» die Zuschauer<br />

die Möglichkeit, einen<br />

Blick hinter die Kulissen der Aufführung<br />

zu werfen und so interessante<br />

Informationen rund um die<br />

Vorführung und ihrer Protagonisten<br />

zu erhalten.<br />

Das Halbjahresprogramm<br />

Nach «La Bohème» (15. Januar um<br />

20 Uhr) sind folgende Live-Aufführungen<br />

geplant: «Eugen Onegin»<br />

(20. Februar um 20 Uhr), «Alice<br />

im Wunderland» (Ballett, 28.<br />

OBERWANGEN Unterhaltung mit verschiedenen Vereinen<br />

öffnet.<br />

Bunte Unterhaltung<br />

Die Trachtenfrauen sind und tanzen,<br />

teilweise auch mit einigen<br />

Männern. Die Männer des Chors<br />

singen unter der Leitung von Leni<br />

Lechner. Einige begleiten die Ladies<br />

des Damenturnvereins musikalisch<br />

zu den «sieben Sünden». In<br />

Der Männerchor Egg-Oberwangen und weitere Vereine laden ein zur Unterhaltung in der Hörnlihalle.<br />

Gründung einer Band<br />

Bild: z.V.g.<br />

Auch ein Schlagzeuger wird gesucht.<br />

LITTENHEID Bruno Hörnlimann<br />

spielt Klarinette, Panflöte und S-<br />

Horn. Er macht mit grosser Freude<br />

schon seit über 40 Jahren Musik.<br />

Derzeit bildet er zusammen mit<br />

dem Akkordeonisten den musikalischen<br />

Rahmen im Tanztheater<br />

Divertimento. Ihm aber schwebt<br />

nun die Gründung einer Liveband<br />

vor.Musikalisch lässt er sich gerne<br />

überraschen. «Mal schauen, wer<br />

sich meldet», meint Hörnlimann.<br />

Das Probelokal wäre kein Problem.<br />

Es gibt vor Ort einen grossen,<br />

freundlichen Übungsraum mit Tageslicht.<br />

Toll wäre, wenn sich ein<br />

Schlagzeuger, Hammondorgelspieler<br />

(Keyboard), Solo- oder<br />

Bassgitarrist melden würde oder<br />

wenn jemand diesem Projekt seine<br />

Stimme leihen will und singt.<br />

Hörnlimann selber spielt verschiedene<br />

musikalische Richtungen:<br />

Dixie Land, Gospel und Blues,<br />

aber auch Unterhaltungsmusik.<br />

«Ich habe längere Zeit in einer<br />

Brassband, aber auch in einer Musikgesellschaft<br />

gespielt und bin<br />

mittlerweile 55 Jahre alt. Das Alter<br />

spielt hierbei keine Rolle. Wer<br />

gerne Musik macht, soll sich angesprochen<br />

fühlen, Jung wie Alt,<br />

Frauen wie Männer», freut sich<br />

Hörnlimann auf neue Kontakte.<br />

Interessierte melden sich bei Bruno<br />

Hörnlimann, Wohnheim Erle,<br />

9573 Littenheid, Telefon 071 929<br />

66 80. pd/her<br />

Open Air St.Gallen<br />

REGION Mit «Kings of Leon» konnten<br />

die Veranstalter des Open Air<br />

St.Gallen nach «Die Ärzte» eine<br />

zweite Wunschband des Publikums<br />

verpflichten. Die amerikanische<br />

Rockband ist der zweite<br />

Headliner, der bereits bekannt ist.<br />

Der offizielle Vorverkauf hat begonnen.<br />

Nachdem die Veranstalter<br />

des Festivals, welches vom 27. bis<br />

März um 20 Uhr), «Nabucco» (29.<br />

April um 20 Uhr), «Donna Del Lago»<br />

(27. Mai um 19.30 Uhr) und<br />

«Gloriana» (24. Juni um 20 Uhr).<br />

In Nabucco wird voraussichtlich<br />

Startenor Placido Domingo zu hören<br />

sein.<br />

Eintrittspreise<br />

Erwachsene bezahlen für das Ticket<br />

30 CHF, MovieCard-Besitzer,<br />

Jugendliche bis 16 Jahre und AHV<br />

25 CHF und Kinder bis 12 Jahre<br />

nur 22 CHF. Tickets für alle Vorführungen<br />

sind ab sofort an der Kinokasse<br />

oder online über www.cinewil.ch<br />

erhältlich.<br />

den beiden Pausen werden Lose<br />

verkauft. Es gibt wieder schöne<br />

Preise zu gewinnen. Im dritten Teil<br />

spielt die Theatergruppe den<br />

Schwank «Zwei Männer im Stroh».<br />

Danach spielt die Formation<br />

«Edelwyss vom Hörnli« zum Tanz<br />

auf. Es werden auch eine Festwirtschaft<br />

und eine Bar geführt.<br />

pd/her<br />

Bild: z.V.g.<br />

Bild: z.V.g.<br />

«Kings of Leon» am OpenAir St.Gallen<br />

2013<br />

30. Juni 2013 stattfinden wird, bereits<br />

vor einem Monat die beliebte<br />

deutsche Band «Die Ärzte» angekündigt<br />

haben, präsentieren sie mit<br />

«Kings of Leon» einen weiteren exklusiven<br />

Headliner für die 37. <strong>Ausgabe</strong><br />

des Traditionsfestivals.Das<br />

Festival wird am Donnerstag mit<br />

schweisstreibendem Rock'n'Roll<br />

von Royal Republic eröffnet. Das<br />

österreichische Klangkarussell<br />

entführt das Publikum danach mit<br />

ihren tanzbaren, leichtfüssigen<br />

Electrosongs – ihr «Sonnentanz»<br />

war der heimliche Sommerhit<br />

2012! Vorverkauf aller Tickets:<br />

(Nachtschwärmer, 3-,2- und 1-Tagespässe).DiePreisesindgleichwie<br />

letztes Jahr. Die begehrten Tickets<br />

sind an allen offiziellen Vorverkaufsstellen<br />

erhältlich. pd/her

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!