11.01.2013 Aufrufe

Gesundheit - Aktuelle Ausgabe

Gesundheit - Aktuelle Ausgabe

Gesundheit - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wiler Nachrichten, 3. Januar 2013 Sport regional Seite 47<br />

OL Weltcupstart an drei Stationen in Neuseeland.<br />

Ab nach Neuseeland<br />

OL Langer Weg zurück an die Spitze<br />

Letzte Woche reiste OL Weltklasseläufer<br />

Dani Hubmann für<br />

einen Monat nach Neuseeland,<br />

wo er beim Weltcupauftakt<br />

wieder Wettkampfluft<br />

schnuppern will.<br />

Neben den Wettkämpfen sind aber<br />

auch die Trainingsbedingungen bei<br />

sommerlichen Temperaturen ausschlaggebend,<br />

dass er diese lange<br />

Reise in Angriff nahm und somit<br />

auch an der «Nacht des Wiler<br />

Sports» vom 11. Januar fehlen wird.<br />

«Es ist interessant neue Gegenden<br />

und OL-Gelände kennenzulernen<br />

und ich freue mich, trotz der langen<br />

Anreise auf den Weltcup in<br />

Neuseeland. Es ist ein Dürfen und<br />

keineswegs ein Müssen», freut sich<br />

Hubmann auf die neue Welt.<br />

Leichter Rückschlag<br />

Der erfreuliche Trend im Trainingsaufbau,<br />

nach der schweren<br />

Achillessehnenverletzung im Mai<br />

2012, erlitt im November einen<br />

Knick, denn eine hartnäckige Entzündung<br />

im Mittelfuss zwang Hubmann<br />

zu einer Laufpause von vier<br />

Wochen. Da dieses Problem am selben<br />

Fuss auftauchte, wie die nach<br />

Weitere Fotos und Events unter:<br />

www.wiler-nachrichten.ch/fotogalerien oder<br />

Facebookseite «Wiler Nachrichten»<br />

Bild: z.V.g.<br />

wie vor gut heilende Achillessehnenverletzung,<br />

war der Grund wohl<br />

eine unbewusste Fehlbelastung<br />

beim Laufen. Jetzt hat sich das<br />

Ganze aber wieder eingependelt<br />

und Hubmann konnte in den letzten<br />

zwei Wochen ein paar gute Trainings<br />

absolvieren.<br />

Bescheidene Erwartungen<br />

«Meine Erwartungen an die drei<br />

Weltcupläufe auf der Nordinsel in<br />

Neuseeland sind dennoch bescheiden.<br />

Wie bereits im September<br />

gesagt, ist es für mich schon<br />

ein Erfolg überhaupt dabei zu sein,<br />

obwohl ich zwischenzeitlich mit<br />

einem besseren Formaufbau liebäugelte.<br />

Ich bin gespannt was Neuseeland<br />

so alles zu bieten hat und<br />

freue mich sehr auf schöne (oder<br />

auch bizzare) Erlebnisse im und<br />

neben dem Wald!», so Hubmann<br />

vor dem Abflug.<br />

«Es tut gut auch zu spüren, dass<br />

praktisch alle an meine Rückkehr<br />

zur Weltspitze glauben. Das spornt<br />

an und ich habe irgendwie das gute<br />

Gefühl, dass ihr nicht enttäuscht<br />

werdet», meint Hubmann<br />

zum Jahreswechsel.<br />

Hermann Rüegg/pd<br />

Musig Gähwil im Schnee<br />

Mitte Dezember fuhren einige<br />

Musikanten mit ihren Partnerinnen<br />

nach Warth zum Skiopening-Weekend!<br />

Obwohl während fast beiden Tagen<br />

grosses Schneetreiben<br />

herrschte, genossen die versierten<br />

Gähwiler Skifahrer/Innen herrliche<br />

Pisten, Pulverschnee und<br />

manch ein tolles Restaurant im<br />

schönen Warther Skigebiet. Der<br />

Zufall wollte es, dass am Samstagabend<br />

die Schweizer Gruppe<br />

«ChueLee» im Wartherhof auftrat.<br />

Einige Musikanten liessen es sich<br />

nicht nehmen und besuchten das<br />

Konzert, denn «ChueLee» stehen<br />

am Schlagerfestival vom 10. Mai<br />

2013 in Gähwil ebenfalls auf dem<br />

Programm. Die Stimmung war super!<br />

Neujahrsklänge<br />

Die Musig Gähwil war am Neujahrstag<br />

wieder unterwegs, um der<br />

Gähwil Skihasen Vorkoster in Warth<br />

Die Gähwiler Musikanten und Partnerinnen im Schnee von Warth<br />

Bevölkerung an verschiedenen Orten<br />

in Gähwil ein Ständchen zu<br />

spielen. Mit diesem musikalischen<br />

Treff der Spitzencracks<br />

BAZENHEID Kurz vor Weihnachten<br />

trafen sich die SpitzensportlerInnen<br />

des Micarna<br />

Goodwillteams in Bazenheid<br />

zum traditionellen Weihnachtsessen<br />

und Gedankenaustausch.<br />

Auf dem sehr informativen<br />

Rundgang durch den<br />

sauberen und hochtechnischen<br />

betrieb liessen sich die bekanntenSportgrössen,dasheisst<br />

vom Schweizer-, Europa- bis<br />

Weltmeister und Olympiasieger<br />

beeindrucken und begeistern.<br />

her<br />

Bild: z.V.g.<br />

Blumenstrauss wünschten die Musikanten<br />

allen ein gutes neues Jahr.<br />

Für die Unterstützung, welche die<br />

Musig Gähwil das ganze Jahr hindurch<br />

erfahren darf, wird herzlich<br />

gedankt. Die Musig Gähwil freut<br />

sich bereits jetzt schon auf ein gelungenes<br />

Jubiläumsjahr 2013, mit<br />

dem grossen 4-Tage-Fest über Auffahrt.<br />

Es guets Neus wünscht allen<br />

die Musig Gähwil. pd/her<br />

Ski- und Snowboard-Rennen<br />

SCHNEESPORT «Clientis-Race um Dä schnällscht Uzwiler Schneesportler 2013»<br />

Am Samstag, 12. Januar, organisiert<br />

der Skiclub Uzwil zum<br />

20. und vorläufig zum letzten<br />

Mal das beliebte Ski- &Snowboard-Rennen<br />

um den Titel<br />

«Clientis-Race um Dä<br />

schnällscht Uzwiler Schneesportler<br />

2013». Die Teilnahme<br />

ist kostenlos.<br />

Der Austragungsort wird je nach<br />

Schneeverhältnissen am 8. Januar<br />

bestimmt. Es wird ein Riesenslalom<br />

in zwei Läufen gefahren. Die<br />

beiden Läufe werden so gesetzt<br />

sein, dass sie auch von Kindern gut<br />

zu bewältigen sind. Alle Teilnehmenden<br />

sind berechtigt, den Titel<br />

«Dä schnällscht Uzwiler Schneesportler»<br />

resp. «Die schnällscht<br />

Uzwiler Schneesportlerin» zu gewinnen.<br />

Bild: z.V.g.<br />

Schneesportspass mit dem Ski Club Uzwil<br />

Teilnahme kostenlos.<br />

Angesprochen sollen auch Vereine<br />

und Firmen sein, die sich untereinander<br />

messen oder ein Firmenskirennen<br />

durchführen wollen.<br />

Gestartet wird in der jeweiligen<br />

Kategorie, abgestuft nach Alter.<br />

Auf Wunsch kann eine separate<br />

Vereins- oder Firmen-Rangliste<br />

erstellt werden. Es darf nur in<br />

einer Kategorie gestartet werden<br />

(ausser Familienkategorie)<br />

Gemütlichkeit<br />

Neben allen sportlichen Aspekten<br />

darf natürlich auch der gemütliche<br />

Teil nicht fehlen. Die Festwirtschaft<br />

im Zielraum wird wiederum<br />

für das leibliche Wohl besorgt<br />

sein. VomSitzplatz aus werden<br />

Fans und Zuschauer die Rennstrecke<br />

im Blickfeld haben. Die<br />

Rangverkündigung findet ebenfalls<br />

im Anschluss an das Rennen<br />

im Zielraum statt. Es ist keine<br />

Überraschung, dass dieses Rennen<br />

bereits als «Geheimtipp» für einen<br />

sportlich-gemütlichen Skispass<br />

bekannt ist. Weitere Infos sowie<br />

Online-Anmeldungen finden Sie<br />

auf der Homepage des Skiclubs<br />

Uzwil, www.skiclubuzwil.ch, DSU.<br />

Für Sie war unterwegs: Hermann Rüegg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!