11.01.2013 Aufrufe

Gesundheit - Aktuelle Ausgabe

Gesundheit - Aktuelle Ausgabe

Gesundheit - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M. Tscharner<br />

Der Wiler Organisator<br />

hat mit<br />

«NiceTime» bereits<br />

15 Jahre<br />

Erfolg.<br />

Seite 42<br />

L. Brühwiler<br />

Die HinterthurgauerRadsportlerin<br />

fährt weiter<br />

für das Schweizer<br />

Bigla Team.<br />

Seite 44<br />

Donnerstag, 03. Januar 2013 – Auflage 61'200 – Telefon 071 913 80 10 – Fax 071 913 80 19 – www.wiler-nachrichten.ch<br />

Goodwill-Team ist Weltklasse<br />

Zum traditionellen Weihnachtsessen<br />

trafen sich die<br />

Sportlerinnen und Sportler des<br />

Micarna Goodwillteams in Bazenheid.<br />

Mit dabei waren auch<br />

Triathlon Olympiasiegerin und<br />

frischgebackene Sportlerin des<br />

Jahres, Nicola Spirig und Paralympicsiegerin<br />

Sandra Graf.<br />

Der traditionelle Anlass der inzwischen<br />

25 SportlerInnen umfassenden<br />

Goodwillteams dient<br />

auch als soziales Netzwerk unter<br />

den VertreterInnen aus verschiedenen<br />

Sportarten. Nebst der Unterstützung,<br />

welche die SportlerInnen<br />

von der Micarna erhalten<br />

sind sie aber auch Botschafter für<br />

die humanitäre Aktion «Green Ethiopia»,<br />

welche in Afrika mit Aufforstungen<br />

für eine nachhaltigere<br />

Zukunft sorgen soll.<br />

Erfolgsgeschichten<br />

Die Businesszahlen der Micarna SA<br />

und deren Zukunftsaussichten, die<br />

Erfolge der SportlerInnen des<br />

Goodwill Teams aber auch die<br />

Fortschritte des Pojektes Green<br />

Am Freitag, 11. Januar,findet<br />

im Stadtsaal die «Nacht des<br />

Wiler Sports» mit den Wahlen<br />

der SportlerInnen und Teams<br />

2012 statt.<br />

Eingeladen sind alle Interessierten<br />

im Kreise der SportlerInnen einen<br />

geselligen, spannenden wie unterhaltenden<br />

Abend zu verbringen.<br />

Der Eintritt ist gratis.<br />

BAZENHEID Olympiasiegerinnen, Welt-, Europa- und Schweizermeister zu Gast<br />

EMOTIONEN IM GROSSFORMAT<br />

PREMIERE<br />

END OF WATCH<br />

21.15<br />

Fr/Saauch 23.00<br />

D-14, 2h<br />

ACTION/DRAMA<br />

Jake Gyllenhaal<br />

Michael Pena<br />

AKTUELL<br />

JACK REACHER<br />

20.00 (ausser Di)<br />

Fr/Saauch 22.45<br />

D-14, 21/2 h<br />

ACTION/THRILLER<br />

TomCruise<br />

Rosamund Pike<br />

EthiopiadesehemaligenWilersund<br />

Micarna-Chefs, Kurt Pfister und<br />

seiner Familie, sind drei Erfolgs-<br />

geschichten, die beweisen, dass<br />

gute Planung, Einsatz, der Wille<br />

zum Erfolg und dann der nötige<br />

Bild: Hermann Rüegg<br />

Hochkarätiges Micarna Goodwill Team zu Gast in Bazenheid mit (v.l.n.r.stehend): Patrick Wilhem (Leiter GB Marketing), Nöldi Forrer<br />

(Schwingen), Daniel Hubmann (OL), Alex Baumann (Bob), Nicola Spirig (Triathlon), Beat Hefti (Bob), Chantal Abgottspon (Wildwasserkanu),<br />

Marcel Bürge (Schiesssport), Jolanda Neff (Mountainbike), Christof Bischof (Mountainbike), Reto Hug (Triathlon),<br />

Giulia Steingruber (Kunstturnen), Fabrice Demierre (Trial), Tania Besancet (Boardercross), Yves Walz (Fünfkampf), Joel Gisler (Freestyle<br />

Ski), Reto Hollenstein (Radsport) und Albert Baumann (Micarna Geschäftsleiter) sowie vorne Marcel Hug (li/Rollstuhlsport)<br />

und Sandra Graf (Handbike und Rollstuhlsport).<br />

Durchhaltewille zu einem guten<br />

Ende führen können. her<br />

Weitere Details auf Seite 45/47<br />

«Nacht des Wiler Sports»<br />

SPORT ALLGEMEIN Ein Termin den man nicht verpassen darf<br />

Interessante Auswahl<br />

Zur Wahl stehen bei den SportlerInnen<br />

Sandra Graf, Marcel Wenger<br />

und Marco Thoma, beim Nachwuchs<br />

Fabian Schär, Silas Hutzli<br />

und Christian Kopp und bei den<br />

Nachwuchsteams die U20 Mittelstreckenstaffel<br />

der LG Fürstenland,<br />

das OL Nachwuchsteam der<br />

OL Regio Wil und die Novizen des<br />

Inline Hockey Club Wil Eagles. Die<br />

DER HOBBIT 2D/3D<br />

3D: 13.30 +19.30<br />

2D: 16.00<br />

D-10, 23/4 h(empfohlen ab 12 J.)<br />

LIFE OF PI 2D/3D<br />

2D: 13.15, So auch 10.30<br />

3D: 18.45, D-10, 21/4 h<br />

im Saal Anwesenden sind stimmberechtigt<br />

und tragen mit ihrer<br />

Stimme 50 Prozent zum Ergebnis<br />

bei. Die weiteren 50 Prozent wurden<br />

durch eine Fachjury bestimmt.<br />

Die IG Wiler Sportvereine<br />

und der Panathlon Club Wil Region<br />

werden auch eine oder einen<br />

Wiler SportfördererIn des Jahres<br />

küren.<br />

Hermann Rüegg<br />

Das Kino<br />

beim Bahnhof<br />

Wil<br />

mit<br />

COLPI DI FULMINE<br />

16.30<br />

Italienisch, ab 12 Jahren<br />

PITCH PERFECT<br />

17.00, So auch 11.00<br />

D-12, 21/4 h<br />

SAMMY`S<br />

ABENTEUER 22D/3D<br />

2D: Do/Sa/Mo/Mi14.15, So 11.00<br />

3D: Fr/So/Di 14.15, D-4, 2h<br />

RALPH REICHT`S<br />

Roger Hadorn<br />

Drei Vorstandsmitglieder<br />

des<br />

EHC Uzwil warfen<br />

das Handtuch.<br />

Seite 45<br />

D. Hubmann<br />

Der Eschliker<br />

OL-Läufer startet<br />

nach der<br />

Verletzung wieder<br />

im Weltcup.<br />

Seite 47<br />

Kulturelles<br />

Zurück aus Liebe<br />

REGION Es ist schwierig zu beschreiben<br />

«warum» man das<br />

Wilde Tiger Ensemble aus<br />

St.Pauli lieben muss. Vorbei<br />

kommen, die Show geniessen,<br />

die Stimmung in sich einsaugen,<br />

sich an den heissen durchtrainierten<br />

Körpern der Vollblutmusiker<br />

ergötzen, den Geruch<br />

von Musik auf sich einrieseln<br />

lassen, ausgelassen feiern<br />

und zufrieden nach Hause gehen.<br />

Die wilden Tiger aus<br />

St.Pauli geben ihr letztes Konzert<br />

vor der Fasnacht in Wil in<br />

der Villa Wahnsinn in St.Gallen.<br />

Zur Unterstützung und für<br />

die stimmige Pausenunterhaltung<br />

sorgt der Lokalmatador DJ<br />

Mouse. Türöffnung 20 Uhr. Ticket-Vorverkauf<br />

via www.villawahnsinn.ch.<br />

pd/her<br />

Bild: Hermann Rüegg<br />

Der Vorstand der IG Wiler Sportvereine lädt 11. Januar,zur «Nacht des Wiler Sports»<br />

Fr/Sa23.30, D-18, 2h<br />

KULTURFILME<br />

3.-9.1.2013<br />

Am Bahnhofplatz /Parkhaus ı9500 Wil ıTel. 071 913 90 90 ıab12.00 offen ıMovie Dinner mit swan 21 oder Ristorante Vivace Trailer und weitereInfos unter www.cinewil.ch<br />

14.00, D-6, 2h<br />

Dienstag, 8.1.2013, 20.00 Uhr<br />

Filmforum Wil:<br />

THE STRAIGHT STORY<br />

MANIAC<br />

JAMES BOND -SKYFALL<br />

Fr/Sa22.15, D-18, 23/4 h<br />

DIE WAND<br />

Do/Sa/Mo/Mi20.00<br />

Fr/So/Di 17.00<br />

Deutsch, ab 12 Jahren<br />

DEAD FUCKING LAST<br />

HIVER NOMADE Schön fotografierte Doku-<br />

So 11.00 Uhr,Franz.-12, 2h<br />

Do/Sa/Mo/Mi17.00<br />

Fr/So/Di 20.00<br />

Dialekt,ab12Jahen<br />

mentation über Schäfer in der<br />

Schweiz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!