11.01.2013 Aufrufe

Gesundheit - Aktuelle Ausgabe

Gesundheit - Aktuelle Ausgabe

Gesundheit - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 56 Zu guter LetZt Wiler Nachrichten, 3. Januar 2013<br />

FEUERWERK MÜSSTE<br />

NICHT SEIN<br />

Maya Schmid, Wil<br />

«Die Festtage sind immer eine tolle<br />

Zeit. Wir feiern Weihnachten jedes<br />

Jahr zusammen mit der Familie. Beisammensein,<br />

lecker Essen, gemeinsames<br />

Singen und Geschichten<br />

lesen gehören bei uns dazu.<br />

Weniger toll hingegen finde ich jeweils<br />

den Lärm in der Silvesternacht.<br />

Denken wir doch mal an all<br />

die Tiere. Für die ist der Lärm besonders<br />

schlimm. Unser Hund mag<br />

es auch nicht, wenn es so laut ist.<br />

Das stört mich schon und jedes Jahr<br />

werden mehr und mehr Feuerwerkskörper<br />

abgefeuert.» tab<br />

Small-Talk von und mit Menschen aus der Region<br />

LUST UND FRUST<br />

Bild: Gaby Stucki<br />

HEIRATEN IM AUGUST<br />

«Die Festtage verbringen wir immer<br />

gemeinsam mit der Familie. Es<br />

gibt stets leckeres Essen, wir machen<br />

Spiele und je nach Lust und<br />

Laune gehe ich anschliessend noch<br />

mit meinen Geschwistern in den<br />

Ausgang. Das ist toll.<br />

Für das Jahr 2013 steht bei mir dann<br />

noch ein besonderes Highlight an –<br />

meine Hochzeit. Im August ist es soweit.<br />

Doch bis dahin muss noch einiges<br />

erledigt werden. Ich habe<br />

grossen Respekt vor dem ganzen<br />

Aufwand, der die Planung der<br />

Hochzeit mit sich bringt. Hoffentlich<br />

denke ich an alles.» tab<br />

Bild: Gaby Stucki<br />

Claudia Lautenschlager, Oberbüren<br />

GLÜCKLICH, IN DER<br />

SCHWEIZ ZU LEBEN<br />

Carmen Koster, in Wil getroffen<br />

«Die Tage rund um Weihnachten<br />

und Silvester finde ich immer toll.<br />

An Silvester gibt es bei uns immer<br />

Fondue Chinoise. Ein Kollege von<br />

mir hat dieses Jahr ausserdem eine<br />

Party veranstaltet.<br />

Ansonsten steht bei mir gerade eine<br />

Projektarbeit auf dem Programm.<br />

Sie ist für die Schule und<br />

handelt von der UNO. Es ist schon<br />

verrückt, was da alles so abgeht. Da<br />

schätze ich es umso mehr, dass es<br />

uns hier in der Schweiz so gut geht<br />

und es meiner Familie gut geht. Wir<br />

haben echt Glück.» tab<br />

FOTOS VON DAMALS GESUCHT<br />

Bild: Gaby Stucki<br />

Das kleinwüchsige Geschwisterpaar,Seppetoni geb. 1868 und Katharina geb. 1869, sitzt mit seinem Bruder<br />

im Garten und klopft einen Jass. Dieses Bild hat uns Agnes Landolt Flammer von Zuzwil zugesandt.<br />

Das Bild stammt cirka aus den 50-er Jahren. Haben auch Sie ein altes Foto zu Hause? Dann senden Sie dieses<br />

an: redaktion@wiler-nachrichten.ch oder per Post an Wiler Nachrichten, Hubstrasse 60, 9500 Wil.<br />

Stellen Sie sich vor, ein Druck springt Sie an.<br />

Dann muss der Druck schon stark beeindruckend sein. Muss alles andere verblassen<br />

lassen. Genau diesen qualitativen Vorsprung erwarten Sie doch von Ihrer Druckerei.<br />

Interesse an «Druckfrischem», das Sie erfrischen wird? Von Kopf bis Fuss. Mehr unter<br />

www.zehnder.ch.<br />

Was ich noch zu<br />

sagen hätte:<br />

Unendliche Geschichte<br />

Wetten, dass in den Geschichten<br />

der Probleme der Eishockeyvereine<br />

EC Wil und EHC Uzwil noch<br />

weitereKapitelfolgen werden.Der<br />

EC Wil ist sportlich bereits in den<br />

Keller abgestiegen, muss nun alle<br />

Kräfte einsetzten, um die finanziellen<br />

Verpflichtungen für den<br />

Neubau auf dem Bergholz zu<br />

stemmen. Für den Nachwuchs<br />

werden neue Allianzen geschmiedet<br />

und der Club 22 füllt<br />

die Unterstützungskasse, um<br />

dann in der neuen Halle auch<br />

sportlich wieder voranzukommen.<br />

Die Fusion zwischen dem<br />

EHC Uzwil und dem EC Wil wurde<br />

vonseiten des EHC Uzwil abgelehnt.<br />

Schon damals waren in<br />

Uzwil klar zwei Lager festzustellen.<br />

Es war nur eine Frage der Zeit,<br />

bis sich diese in die Haare gerieten.<br />

Leider passierte dies nun<br />

schneller als erwartet. Interimspräsident<br />

und Kassier Roger Hadorn,<br />

der Pressverantwortliche<br />

Jürg Roggenbauch und Hanspeter<br />

Keller (Marketing) haben das<br />

Handtuchgeworfen,weilmansich<br />

über die Person des Trainers Roger<br />

Bader nicht einig war. Die verbleibenden<br />

Vorstandsmitglieder<br />

setzen auf Bader und haben den<br />

Vertrag mit dem sportlich versierten<br />

Trainer verlängert.<br />

Scheinbar sind aber gravierende<br />

zwischenmenschliche Probleme<br />

im Raum, die den EHC Uzwil in<br />

zwei Lager trennt. Das ist, und da<br />

kann man Gift drauf nehmen, ein<br />

riesengrosses Problem, das sich<br />

nicht so schnell lösen lässt. Es ist<br />

zu befürchten, dass der Entscheid,<br />

die Zukunft für einen ganzen<br />

Verein von einer Person abhängig<br />

zu machen, mit Sicherheit<br />

sehr kurzsichtig ist. Er wird<br />

zu weiteren Klippen führen, über<br />

welche der EHC Uzwil dann zu<br />

stürzen droht. Ein rigoroser<br />

Schnitt wäre wohl das Richtige.<br />

Dem EC Wil wurde dieser Schnitt<br />

mit dem Abstieg, der Neuausrichtung<br />

in der neuen Halle und<br />

der verweigerten Fusion bereits<br />

aufgedrängt und man arbeitet an<br />

der Zukunft. An der Zukunft auch<br />

für die Jugend, denn diese leidet<br />

unverschuldet am meisten unter<br />

den Machtkämpfen der «Erwachsenen».<br />

Hermann Rüegg<br />

Das Wetter wird Ihnen präsentiert von:<br />

Vorhersage für Freitag<br />

Vom Nordwesten strömt milde<br />

Luft zu den Alpen. Dabei ist<br />

es zunächst auch oft dichter<br />

bewölkt und es sind ein paar<br />

Regenschauer zu erwarten.<br />

Schnee fällt nur weit oben auf<br />

den Bergen. Bis zum Sonntag<br />

steigt dann der Luftdruck und<br />

die Wolken lockern auch öfters<br />

auf.<br />

Biowetter<br />

Besonders Menschen mit Kreislaufschwächen<br />

klagen bei der<br />

herrschenden Witterung öfter<br />

über Kopfschmerzen, Schwindelattacken<br />

und auch Müdigkeit.<br />

Auch innere Unruhe ist möglich<br />

und man sollte deshalb ein bisschen<br />

Zeit in der frischen Luft verbringen.<br />

Bauernregel<br />

Hat der Januar viel Regen,<br />

bringt‘s den Früchten keinen Segen.<br />

Sonne: Auf- und Untergang<br />

8:12 Uhr 16:50 Uhr<br />

Neumond: 11.01.2013<br />

23:33 Uhr 11:17 Uhr<br />

8°<br />

5°<br />

Bergwetter<br />

6°<br />

4°<br />

4000 m -12°<br />

3000 m -6°<br />

2000 m 0°<br />

1000 m 5°<br />

DACHCOM<br />

Samstag<br />

8°<br />

4°<br />

Sonntag<br />

8°<br />

3°<br />

Glärnischstr. www.wick-heizungen.ch<br />

10, 9500 Wil<br />

www.wick-heizungen.ch<br />

8°<br />

6°<br />

6°<br />

4°<br />

OMi01<br />

071 929 50 70<br />

info@wick-heizungen.ch<br />

•Planung und Montage<br />

•Sanierungen<br />

•Kontrollierte<br />

Wohnungslüftungen<br />

•Notfallservice

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!