11.01.2013 Aufrufe

Gesundheit - Aktuelle Ausgabe

Gesundheit - Aktuelle Ausgabe

Gesundheit - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wiler Nachrichten, 3. Januar 2013 Kultur Seite 49<br />

Der FC Bazenheid wurde 1938<br />

gegründet und darf somit in<br />

diesem Jahr sein «75-Jahr-Jubiläum»<br />

feiern. Die zwölf Monate<br />

sind gespickt mit vielen<br />

Highlights.<br />

Grosse Ereignisse verlangen eine<br />

erhöhte Aufmerksamkeit. Dies ist<br />

man sich auch beim FC Bazenheid<br />

bewusst. Das neunköpfige Organisationskomitee<br />

tagte im letzten<br />

Mai erstmals, seither mehrmals<br />

und zieht nun ab Januar ein<br />

Festprogramm aus dem Köcher,das<br />

gemächlich beginnt und im NovembermiteinemGalaabendinder<br />

Ifanghalle seinem Höhepunkt entgegensteuert.<br />

Jahresprogramm<br />

Januar bis März<br />

Kaum ist der Jahreswechsel vollzogen,<br />

heisst es zum 19. Mal «willkommen<br />

zu den Bazenheider Hallenturnieren».<br />

An drei Wochenenden<br />

im Januar eifern rund 140<br />

Mannschaften dem runden Leder<br />

nach. Am 23. Februar lädt Präsident<br />

Markus Böni zur 75. Hauptversammlung,<br />

im Anschluss an<br />

diese werden alle Partnerinnen und<br />

Partner der Mitglieder zu Speis und<br />

Trank und einem gemeinsamen<br />

Unterhaltungsabend eingeladen.<br />

Die ersten drei Monate werden<br />

durch die Organisation der Delegiertenversammlung<br />

des St.Galler<br />

Kantonal Fussballverbandes am 21.<br />

FC Bazenheid 2013 –75Jahrejung<br />

März sowie einem «Ehrenmitgliedertreffen»<br />

am 23. März abgeschlossen.<br />

5. Comedy Night<br />

In den Monaten April und Mai ruhen<br />

die Feierlichkeiten. Vielmehr<br />

setzt man auf die 1. Mannschaft,<br />

die dafür sorgen soll, dass es auch<br />

FUSSBALL Festivitäten im Jubiläumsjahr des FCB<br />

Bild: z.V.g.<br />

Die Erinnerungen über 75 Jahre FC Bazenheid werden auch in einer Chronik zusammengefasst.<br />

auf dem «Grün» viel zu bejubeln<br />

gibt, am besten so viel, damit im Juni<br />

die Rückkehr in die Interregionale<br />

gefeiert werden kann. Apropos<br />

Juni: Die Comedy Night feiert<br />

ihr Fünfjähriges. Das OK-Grümpeli<br />

stellt daher ein Programm zusammen,<br />

das alles bisher Dagewesene<br />

in den Schatten stellt.<br />

Jahresprogramm<br />

Juli bis September<br />

Die 1.-August-Feier am 31. Juli auf<br />

dem Ifang wird vom Fussballclub<br />

organisiert. Traditionelles wird mit<br />

Sportlichem vermischt. Dann folgt<br />

am 3. August das IBFV-Turnier (Interessengemeinschaft<br />

der Bodensee<br />

Fussballverbände), das unter<br />

der Schirmherrschaft des Ostschweizer<br />

Fussball-Verbandes<br />

steht und vom Bazenheider Ernst<br />

Götschi geleitet wird. Der Bazenheider<br />

Cup sowie das C-Turnier<br />

runden die Aktivitäten vor dem<br />

Saisonstart 2013/14 ab. Eher zurückhaltend<br />

äussert man sich zu<br />

einem allfälligen Jubiläumsspiel<br />

während der Meisterschaftspause<br />

anfangs September. Dieses kommt<br />

nur zustande, wenn es finanziell<br />

machbar ist und zwei attraktive<br />

Gegner ins Toggenburg gelotst werden<br />

können.<br />

Das Beste am Schluss mit<br />

einem Galaabend<br />

Krönung des Jubiläumsjahres wird<br />

das Wochenende vom 23./24. November.<br />

AmSamstag werden anlässlich<br />

eines Galaabends in der<br />

Ifanghalle 500 –600 Vereinsmitglieder<br />

und Gäste erwartet, die mit<br />

dem Fussballclub auf Vergangenes<br />

blicken und hoffentlich auch auf<br />

eine verheissungsvolle Zukunft anstossen.<br />

Tags darauf werden die<br />

Feierlichkeiten mit einem «Fest für<br />

die Dorfbevölkerung» beendet.<br />

Chronik und Tombola<br />

Wer 75 wird, hat einiges zu erzählen<br />

–auch der FC Bazenheid.<br />

Eine Chronik über die Geschichte<br />

der vergangenen über sieben Jahrzehnte<br />

ist in Arbeit. Sie geht im<br />

September 2013 in Druck und wird<br />

allen Gästen, Mitgliedern, Freunden<br />

und Interessierten im Vorfeld<br />

des Galaabends verschickt. Im<br />

Weiteren wird eine Tombola mit<br />

300 Losen organisiert, deren Einsatz<br />

sich zwischen 1und 300 Franken<br />

bewegt; je nachdem, in welcher<br />

Reihenfolge das Los am Galaabend<br />

gezogen wird. Hauptpreis<br />

ist ein Auto im Wert von 14'000<br />

Franken plus weitere Supertreffer.<br />

Alle Käufer eines Loses werden zum<br />

Galaabend mit einem feinen<br />

Nachtessen eingeladen.<br />

Das Organisationskomitee<br />

Das neunköpfige Organisationskomitee,<br />

welches die Aktivitäten<br />

im Jubiläumsjahr koordiniert, setzt<br />

sich wie folgt zusammen: Martin<br />

Stadler, OK-Präsident; Karl Stadler,<br />

Finanzen; Hans Stadler,<br />

Events/Unterhaltung; Markus Böni,<br />

Ehemalige/Gäste; Ernst Götschi,<br />

Sponsoring/Personal; Danny<br />

Lüthi, Eventunterstützung Jahresanlässe;<br />

Franz Abt, Festwirtschaft<br />

Galaabend; Patrick Bernhardsgrütter,<br />

Bauchef Galaabend;<br />

Beat Lanzendorfer, Presse/Chronik/Tombola.<br />

Beat Lanzendorfer/her<br />

Tierli-Egge: Wir suchen ein liebevolles Zuhause!<br />

Tierschutzverein Sirnach und Umgebung, Tel. 0848 66 66 33 –Tierpension «Sunneberg», Lichtensteig, Tel. 071 640 09 31<br />

Tierschutzverein Sirnach<br />

und Umgebung<br />

Zugelaufen<br />

• Katze, braun mit Rotstich, ausgewachsen,<br />

trägt rotes Halsband<br />

mit Schweizerkreuz, Möriswang,<br />

Wängi, seit mehreren Wochen<br />

• Kater, Tiger mit weiss, ausgewachsen,<br />

Tobel, seit mehreren Wochen<br />

Entlaufen<br />

• Katze Kita, kastr.Tiger mit weiss,<br />

41/2 jährig, hat schwarzen Fleck<br />

an Unterlippe, eher scheu, Wängi,<br />

Steinlerstrasse, 22.12.2012 (Bild<br />

oben)<br />

• Katze Maudi, schwarz-weiss,<br />

weisse Pfoten, 13 jährig, Wängi,<br />

Wilerstrasse<br />

Zu Platzieren<br />

• Hündin Nala, Labrador-Belg.<br />

Schäfer-Mix, 41/2 Jahre alt, sehr<br />

menschbezogen, mag andere Hunde<br />

nicht, braucht sinnvolle Beschäftigung,<br />

nur für erfahrene<br />

Hundebesitzer<br />

Tierpension «Sunneberg»<br />

Entlaufen<br />

• In Zuzwil entlaufen seit Ende Oktober,Pantherli<br />

11 jährig. Sein Fell<br />

ist ganz schwarz mit leichtem<br />

Braunstich. Er hat gelbe Augen und<br />

trägt ein rotes Halsband mit einem<br />

leuchtenden Silberstreifen,<br />

ohne Namensschild. Zu Hause bei<br />

Daniela &Stefan HänePhone: +41<br />

71 952 66 28, Mobile: +41 79 237<br />

35 13, Mail: stefan.haene@leunet.ch<br />

• In Oberbüren entlaufen ist ein<br />

hellroter Tiger,2008 geboren, kastriert<br />

und gechipt. Vermisst seit<br />

Mitte Juli evtl. auf dem Weg nach<br />

Kirchberg. Werihn gesehen hat ruft<br />

bitte an bei Frau Helene Sprenger<br />

071 931 15 50 oder 071 298 42 38<br />

• In Gonzenbach ca. 1jährige, kleine<br />

mausgraue magere Kätzin ebenfalls<br />

mit weissem Fleck unterm<br />

Kinn, etwas verwahrlost und verschnupft<br />

• In Niederuzwil Mitte November<br />

aufgefunden worden sind zwei ca.<br />

einjährige und unkastrierte Katzengeschwister.<br />

Der Kater rotweiss<br />

und die Kätzin Tricolor mit<br />

viel Weiss. Sie hat eine deformierte<br />

Nase und beide sind zutraulich<br />

• In Husen, Kirchberg am<br />

6.10.2012. Eine Tigerkatze mit<br />

weiss, hatte vermutlich einen Autounfall.<br />

Wer kennt oder vermisst<br />

sie. Leider nicht gechipt<br />

• Im Rest. Traube, Bazenheid zugelaufen<br />

ist ein schwarzweisser Kater,<br />

kastriert und zutraulich (Bild<br />

unten)<br />

jähriger Tigerkater mit weissen<br />

Beinen und weisser Schwanzspitze.<br />

Sehr zutraulich (Bild unten)<br />

Zu platzieren<br />

• Lillyfee, eine ältere Katzendame,<br />

ebenfalls ein Fundtier, sucht ein<br />

Zuhause bei Katzenfreunden ohne<br />

andere Tiere. Sie mag gerne ihre<br />

Streicheleinheiten selber abholen<br />

und ist manchmal etwas launisch<br />

wie es sich für eine rechte Diva gehört.<br />

Werholt sie zu sich? Sie wartet<br />

schon länger.....<br />

• Lucky weibliche Perserkatze, 1<br />

jährig, schwarz, ganz lieb. Braucht<br />

Freigang oder gesicherten Auslauf<br />

• Auch suche ich immer wieder<br />

Aussenplätze für halbwilde Katzen.<br />

Sie sind gute Mauser und brauchen<br />

einen trockenen warmen<br />

Schlafplatz. Wer hat ein Herz und<br />

kann das bieten?<br />

• Sissi ca. 2-3 jährige Kätzin,<br />

manchmal etwas zickig, sucht ruhiges<br />

Zuhause mit Freigang (Bild<br />

unten)<br />

• Mehr Infos auf :www.tsv-toggenburg.ch<br />

• Diverse junge Büsis geimpft und<br />

gechipt, suchen ein schönes Zuhause<br />

•Tara, die anderthalb jährige Pin- • Der TSV Toggenburg chipt alle<br />

schermix Hündin ist sehr aktiv! Katzen, damit die Besitzer schnell<br />

Zugelaufen<br />

Hat aber einen guten Grundge- und ohne weiteren Kostenauf-<br />

• Kater Zorro, schwarz, gelbe Auhorsam,magabernichtalleinesein.wand<br />

gefunden werden können.<br />

gen, 2 jährig, gechipt, sehr zu- • In Rickenbach knapp 1jährige,<br />

Sie braucht eine konsequente Füh- Wir wollen die Katzenbesitzer<br />

traulich, Busswil, seit 9.12.12 mausgraue Katze mit weissem • Zugelaufen vor einigen Tagen im rung (wie alle Hunde), evtl. als hiermit ermuntern dies auch zu<br />

Fleck unterm Kinn<br />

Rest. Obstgarten in Flawil, ca. 8 Zweithund<br />

tun, ihrem Tier zuliebe .<br />

Weitere Infos und Fotos: www.tsv-sirnach.ch /www.tsv-toggenburg.ch /Tierschutzverein Toggenburg, Notfallnummer 071 988 47 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!