15.01.2013 Aufrufe

Nr. 179 - Regierungsrat - Basel-Stadt

Nr. 179 - Regierungsrat - Basel-Stadt

Nr. 179 - Regierungsrat - Basel-Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT<br />

4 Kantonspolizei<br />

Interview mit Roberto Zalunardo<br />

6 New Public Management<br />

Tagesbetreuung von Kindern<br />

8 New Public Management<br />

Vormundschaftsbehörde<br />

12 Hintergrund<br />

Abteilung Serverfarm der ZID<br />

15 Tochtertag<br />

15 Kolumne<br />

16 Postkarten-Wettbewerb<br />

18 Dienstjubiläen<br />

20 Grippe-Impfung<br />

20 Edgar<br />

21 Märt<br />

22 Voilà<br />

25 Rätsel<br />

27 Informatik-Lehre<br />

29 Physiotherapie-Aktion<br />

30 Grosser Rat<br />

Parlamentsdienste<br />

32 Heimat<br />

NÄCHSTE AUSGABE<br />

<strong>Nr</strong>. 180, Dezember 2003<br />

IMPRESSUM<br />

pibs (Personal-Informationen <strong>Basel</strong>-<strong>Stadt</strong>) ist<br />

das Personalmagazin für alle Mitarbeiterinnen,<br />

Mitarbeiter und Pensionierten von BASEL-STADT.<br />

Redaktion: Silvio Bui, Leitung, Zentraler<br />

Personaldienst; Jeannette Brêchet; Monika Wirth;<br />

Markus Wüest; Rolf Zenklusen.<br />

Redaktionskommission: Markus Grolimund,<br />

Erziehungsdepartement; Gabrielle Kremo, Appellationsgericht.<br />

Adresse: Redaktion pibs, Postfach, 4005 <strong>Basel</strong>,<br />

Telefon 061 267 99 50, Fax 061 267 99 47.<br />

Internet: http://www.pibs.ch<br />

E-Mail: pibs@bs.ch<br />

Herausgeber: Zentraler Personaldienst.<br />

Gestaltung: Jundt & Partner.<br />

Karikatur: Nicolas d‘Aujourd‘hui.<br />

Technische Herstellung: Basler Zeitung.<br />

Papier: chlorfrei gebleicht.<br />

Auflage: 32 500 Exemplare,<br />

Nachdruck nur mit Quellenangabe.<br />

www.pibs.ch<br />

PIBS NR.<strong>179</strong>/10.2003<br />

2<br />

P E R S Ö N L I C H .<br />

� � � � � � � � � � � � � � �<br />

Trommelnde Energie<br />

Erik C. G. Julliard von der Rechtsabteilung des PMD.<br />

Seine traumhafte Wohnung, die weit über<br />

der Gerbergasse thront, ist über und über<br />

behängt mit Helgen, die Trommler in allen<br />

Variationen, aus allen Epochen und in allen<br />

möglichen Stellungen zeigen. Er kann keine<br />

Minute stillsitzen. Der Jurist trommelt mit<br />

den Händen auf den Tisch oder wippt mit<br />

den Füssen zu einem Takt, den nur er kennt.<br />

Erik Julliard arbeitet in der Rechtsabteilung<br />

des Polizei- und Militärdepartementes.<br />

Dort, in der Rekursinstanz, bearbeitet er<br />

juristische Fälle, die querbeet alle Abteilungen<br />

und Ämter des PMD betreffen.<br />

Die Vorstellung, dass dieser energiegeladene<br />

Mann an einem Bürotisch sitzt und<br />

sich in die Details juristischer Trockenheiten<br />

eingräbt, ist beinahe unvorstellbar. Er<br />

redet mit viel Power, überlegt blitzschnell<br />

und weiss die Antworten bereits, bevor die<br />

Frage gestellt ist.<br />

Erik Julliard lacht, und seine hellblauen Augen<br />

blitzen schelmisch: «Das stimmt. Ich<br />

habe viel Energie. Aber ich kann sie bei meinem<br />

Hobby, dem Trommeln, abreagieren»,<br />

sagt er. Was daraus entstehen kann, wenn<br />

er sich mit Gleichgesinnten zusammentut,<br />

ist vor ein paar Wochen von allen Basler<br />

Medien beschrieben worden: Den Erfolg<br />

des «Top Secret Drum Corps» in Edinburgh<br />

kennt jeder in der <strong>Stadt</strong>.<br />

Auf dem Visitenkärtchen von Erik Julliard<br />

steht die Bezeichnung «Drum Corps Manager».<br />

Offiziell ist er «CEO», manchmal<br />

Bandleader, aber eigentlich ist er der<br />

Kollege seiner 24 Mitstreiter. 25 Männer<br />

mit derselben feurigen Energie, die beim<br />

Trommeln eingesetzt wird. Das Trommeln<br />

sei ein männliches Hobby, rüde, rustikal,<br />

kraftvoll, energisch. «Trommler sind ein<br />

Sauhaufen», stellt Julliard fest. «Und wenn<br />

die Kräfte dieses Sauhaufens richtig umgesetzt<br />

werden, geht es mit Trommeln, Bass<br />

und Fahnen vollgas in den Erfolg.»<br />

Das ist das Geheimnis, weshalb der Jurist bei<br />

seinen Recherchen ruhig, konzentriert und<br />

strukturiert vorgehen kann. Seine frische<br />

Art und sein kollegiales Wesen halfen ihm<br />

nicht nur, die Band in die richtigen Bahnen<br />

zu leiten, sondern sie öffneten ihm auch<br />

die Herzen aller Kolleginnen und Kollegen<br />

bei der Arbeit. Julliard: «Sie haben mich bei<br />

meinen Bemühungen rund um Top Secret<br />

immer unterstützt und getragen.»<br />

Für Erik Julliard bleibt das Leben auch nach<br />

dem Besuch in Edinburgh spannend: Die<br />

Arbeit in der Rechtsabteilung des PMD geht<br />

Ende Jahr zu Ende, und auch die Top Secrets<br />

haben sich verändert. Wie beides nach<br />

der Metamorphose genau aussehen wird,<br />

weiss der Jurist noch nicht und ist selbst<br />

gespannt. Sicher ist, dass seine Freizeit weiterhin<br />

dem Trommeln gehören wird. Denn<br />

während des ganzen Gesprächs trommeln<br />

seine Finger, seine Hände und seine Füsse<br />

zu einem Takt, den nur er kennt und der<br />

ihn vermutlich auch in Zukunft weiterhin<br />

zu Höchstleistungen antreiben wird.<br />

TEXT: JEANNETTE BRÊCHET<br />

FOTOS: BARBARA JUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!