15.01.2013 Aufrufe

Nr. 179 - Regierungsrat - Basel-Stadt

Nr. 179 - Regierungsrat - Basel-Stadt

Nr. 179 - Regierungsrat - Basel-Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E D I T O R I A L � . � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �<br />

Pause!<br />

Liebe Leserin, lieber Leser<br />

Möglicherweise ist es Ihnen während der grossen Sommerhitze nicht aufgefallen: pibs hat im August<br />

pausiert, aus Kostengründen. Und auch im kommenden Jahr wird es pibs-Pausen geben: Unser Budget<br />

wurde um 47 Prozent reduziert.<br />

In dieser Ausgabe informieren wir Sie über die Freuden und Sorgen des Polizeikommandanten von<br />

BASEL-STADT. Roberto Zalunardo ist seit rund einem Jahr der oberste Chef des Basler Polizeikorps. Was<br />

er in dieser Zeit vollbracht hat und was er zum personellen Bestand der Polizei meint, das lesen Sie auf<br />

den Seiten 4 und 5.<br />

Es vergeht kaum ein Tag, ohne dass irgendwelche Warnungen über Computerviren oder -würmer gemel-<br />

det werden. pibs hat sich mit der Zentralen Informatik-Dienststelle (ZID) in Verbindung gesetzt und dabei<br />

erfahren, dass sich eine Abteilung täglich mit Angriffen auf das zentrale Rechenzentrum, das kantonale<br />

Kommunikationsnetz und den Datenmarkt befassen muss (Seiten 12 bis 14).<br />

Viele Ferien-Postkarten von Mitarbeitenden und erfreulicherweise auch von Pensionierten haben wir<br />

erhalten. Auf Seiten 16 und 17 veröffentlichen wir verschiedene Feriengrüsse mal in Karten-, mal in<br />

Textform. Auch an dieser Stelle danken wir allen Einsenderinnen und Einsendern herzlich!<br />

Apropos Pause: Wann pibs im 2004 Pausen einlegen wird, geben wir Ihnen rechtzeitig bekannt.<br />

3<br />

PIBS NR.<strong>179</strong>/10.2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!