15.01.2013 Aufrufe

OLE HOOP - Ohlson 38

OLE HOOP - Ohlson 38

OLE HOOP - Ohlson 38

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quelle:http://web.archive.org/web/20040302035758/http://www.dgzrs.de/Presse/archiv/Presse02/dez02/02_12_14.htm<br />

15. Dezember 2002<br />

Deutsches Seglerpaar vor chilenischer Küste weiterhin vermisst<br />

Die Situation der deutschen Segelyacht "Ole Hoop" ist weiterhin<br />

ungewiss. Wie das MRCC (Maritime Rescue Co-ordination Centre)<br />

Chile in der Nacht mitteilte, handelt es sich bei der vor Wollaston<br />

Island (südlich Kap Hoorn/Chile) ankernden Yacht nicht um die<br />

deutsche "Ole Hoop". Zunächst war aus Chile gemeldet worden, die<br />

beiden Deutschen befänden sich in der Bucht Alsina Bay mit ihrer<br />

Yacht in Sicherheit.<br />

Das Schicksal der beiden deutschen Segler ist damit weiterhin unklar.<br />

Die chilenischen Behörden haben die Suche wieder aufgenommen.<br />

Seit Freitagmorgen, 13.12.2002, wird die Yacht "Ole Hoop" vermisst.<br />

An Bord befindet sich ein deutsches Paar auf Weltumsegelung. Über<br />

eine automatische Notrufbake der Yacht war von einer Position ca.<br />

200 Seemeilen (370 km) westlich der chilenischen Küste ein Alarm<br />

ausgelöst worden. Die SEENOTLEITUNG BREMEN (MRCC Bremen)<br />

der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und<br />

das MRCC Chile hatten daraufhin eine umfangreiche Suche initiiert.<br />

zurück zum Anfang Home<br />

Quelle:http://web.archive.org/web/20040121221811/http://www.segel.de/svs/fwb/SAILSAX3.HTM<br />

Berichte von SY "SUMMERTIME"<br />

Hier ältere Berichte:<br />

Mittwoch früh, 18.12.02, werden wir in der voll belegten Phuket Boat Lagoon<br />

Marina ausgekrant und die "SUMMERTIME" wird mit dem Hochdruckreiniger<br />

gesäubert. Dieser "Spaß" kostet hier nach der neuen Preisliste ca. 500 €. Nach<br />

drei Tagen Arbeit ist der kleine Ruderschaden ausgebessert. Ich habe das<br />

Unterwasserschiff mit Antifouling für den Heimweg durch das Rote Meer<br />

gestrichen und wir sind wieder im Wasser. Jetzt geht es ans Saubermachen,<br />

denn schließlich kommen am 23.12. Dresdner Freunde nach Thailand, um mit<br />

uns gemeinsam Weihnachten und Silvester zu feiern. Sabine hat mir schon<br />

eine warme Weihnachtsmannmütze mit roten Leuchtsternen "verpasst", einer<br />

muss ja den "Alten" spielen und die Geschenke verteilen. Bei 35°C im Schatten<br />

ein garantiert schweißtreibender Job.<br />

In der Marina sind auch die "TOTEM" und die "DUTCH LINK" von der<br />

Bluewater Rally. Die Welt ist eben doch nur ein großes Dorf.<br />

Am Abend des 21.12. geht es nach getaner Arbeit zur Ao Chalong Bay, um die<br />

deutschen Segler von der "EOS" und der "STEFFI" zu treffen. Wir wollen<br />

gemeinsam Richtung Mittelmeer fahren, um den Piraten zu trotzen. Dass<br />

bekannte Versicherungen jegliche Deckung im Golf von Aden und dem Roten<br />

Meer verweigern, muss ja seinen Grund haben.<br />

Bei diesem Treff erfahren wir, dass die "<strong>OLE</strong> <strong>HOOP</strong>" mit Klaus und Johanna

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!