16.01.2013 Aufrufe

A11 Die Zeit 1974 – 1997 - Mardorf

A11 Die Zeit 1974 – 1997 - Mardorf

A11 Die Zeit 1974 – 1997 - Mardorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Okt.<strong>1997</strong> Einweihung der Sportpistolen-Duell-Anlage (25 m) innerhalb der bestehenden KK-Anlage des<br />

Schützenvereins <strong>Mardorf</strong> unter den Eichen am Walter-Langhorst-Platz.<br />

Nach Jahrzehnten des ständigen „Flickens“ wird innerhalb von 3 Wochen die völlig desolate<br />

Pflasterung der Meerstraße/Moorstraße mit einer ersten „versuchsweisen“ Teerdecke versehen.<br />

Bis zur EXPO 2000 wird dann die gesamte Moorstraße geteert.<br />

5.10.<strong>1997</strong> Im Rahmen der offiziellen Einweihung des Haus des Gastes erscheint die erste umfassende<br />

<strong>Mardorf</strong>er Chronik: (Foto rechts: Deckelansicht)<br />

„<strong>Mardorf</strong> am Steinhuder Meer <strong>–</strong> Geschichte eines Dorfes und seiner Bewohner“ von Friedrich Dankenbring<br />

(*1952 Nr.23) in Zusammenarbeit mit der Dorfgemeinschaft (u. a. Brigitte Kohlmann).<br />

Nach der ersten kleinen Chronik von Helmut Dannenberg 1973 und der Bilderchronik (<strong>Mardorf</strong> in<br />

alten Photographien) 1984 ist hier nun alles bis dahin bekannte Wissen zusammengetragen<br />

worden. Außerdem wird in der Chronik erstmals die alte heimische Sprache, das <strong>Mardorf</strong>er Platt<br />

dokumentiert. <strong>Die</strong> Vorarbeiten zum Buch geschehen gerade noch so rechtzeitig, um die<br />

unersetzlichen Erinnerungen vieler älterer Mitbürger für die Nachwelt zu erhalten.<br />

Ende der Chronik in Buchform <strong>1997</strong>!<br />

11.10.<strong>1997</strong> Gefährlicher Brand in der Autolackiererei Hoffschmidt (alte Hofstelle Nr.6), der Schaden wird auf<br />

über eine ½ Mio. DM geschätzt.<br />

Nov.<strong>1997</strong> Provisorische Öffnung des Jugendtreffs mit Außenanlage im ehemaligen Kühlhaus am Brink.<br />

1.Adv.<strong>1997</strong> Der 1.große Weihnachtsmarkt auf dem Aloys-Bunge-Platz. Unter Führung der Dorfgemeinschaft<br />

versammeln sich viele <strong>Mardorf</strong>er Vereine und Gruppen um selbst hergestellte Produkte zu<br />

verkaufen oder einfach weihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen. Der Schützenverein<br />

nimmt erstmals mit einem Bogenschützenstand teil.<br />

<strong>Die</strong> Weihnachtsbeleuchtung wird auf über 60 Sterne erweitert und jetzt sind auch die Bereich<br />

Mummrian, Alte Lindenstraße, Ohlhagen Steinweg bis vor der Mühle, Hinterm Dorf beleuchtet.<br />

239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!