16.01.2013 Aufrufe

A11 Die Zeit 1974 – 1997 - Mardorf

A11 Die Zeit 1974 – 1997 - Mardorf

A11 Die Zeit 1974 – 1997 - Mardorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sommer 2002 <strong>Die</strong> „Wasserpest“ (katastrophales Krautwachstum) bedeckt 2/3 der Oberfläche des Steinhuder<br />

Meeres. Bootsverkehr ist nur noch sehr eingeschränkt möglich. Mit Hilfe von schwimmenden<br />

Mähgeräten und natürlichen Prozessen verschwindet zum Jahresende der ganze „Spuk“ wieder.<br />

24./25.8.2002 <strong>Die</strong> Bürgerscheibe beim Erntefest erhält Andreas Dinter (Nr.12).<br />

(Erntefestwagen und Siegerehrung auf dem Zelt mit Choral und Erntekrone hochziehen)<br />

Dez.2002 Der „Lebendige Adventskalender“ wird bei evang. Familien in <strong>Mardorf</strong> und Schneeren gefeiert.<br />

2003 Wiedereröffnung „Romantik Bad Rehburg“.<br />

Der Uferweg erhält in einigen Abschnitten eine neue Bitumenschicht (Realgemeinde und Stadt).<br />

Den Vorsitz der DRK-Ortsgruppe übernimmt Christa Watermann (Nr.127).<br />

11.1.2003 <strong>Die</strong> Generalversammlung des Schützenvereins wählt einstimmig Karin Nülle (Nr.573 *1957) als<br />

erste Frau zur 1.Vorsitzenden.<br />

7.3.2003 Waldfried Brase (*31.1.1978 Nr.59) wird 1.Vors. des TSV <strong>Mardorf</strong> mit über 100 Mitgliedern.<br />

24.3.2003 „3. Golfkrieg“ (Koalition <strong>–</strong>Irak / Terrorbekämpfung).<br />

April 2003 Eröffnung des Restaurants „Alte Schule“ (Nr.50 <strong>–</strong> <strong>Mardorf</strong>er Str.8) durch Ute Badstübner und<br />

Manfred Nacke. <strong>Die</strong> aufwendige und liebevolle Wiederherstellung des ursprünglichen Gebäudes<br />

(Nr.50) erfolgt durch die Firma Strecker.<br />

1.6.2003 Einrichtung einer Partnerfiliale der Post im Buchladen in der Alten Schule (Nr.50) am Aloys-<br />

Bunge-Platz bis 2005.<br />

5.6.2003 Wesentliche Erweiterung und Renovierung der Neuapostolischen Kirche in <strong>Mardorf</strong>. <strong>Die</strong><br />

Vorsteher kommen durchweg aus Loccum.<br />

Sommer 2003 Hitze mit über +40°C in <strong>Mardorf</strong>. Trockenster Sommer seit Jahrzehnten und niedrigster<br />

Wasserstand im Steinhuder Meer seit 1959 am 27.8. mit 37,59 m üNN (-0,52 gegenüber Mittel).<br />

Stellv. Leiterin im Kindergarten ist Frau Sonntag.<br />

<strong>Die</strong> Rehburger Straße wird zwischen Jägerstraße und Ortsausgang neu ausgebaut mit einem<br />

begleitendem Fuß-/Radweg auf der Südseite.<br />

30.5./1.6.2003 Schützenkönig ist Horst Thiel (Nr.194),<br />

Kinderkönigin Jennifer-Laura Heidorn<br />

(Nr.17), die Damenscheibe geht an<br />

Gisela Reinke (Nr.621 <strong>–</strong> Kiefernweg).<br />

Christa Watermann (Nr.127) stiftet eine<br />

neue Damenkönigskette Der ehemalige<br />

langjährige Vors. <strong>Die</strong>ter Denker (Nr.74)<br />

wird Ehrenvorsitzender.<br />

30./31.8.2003 <strong>Die</strong> Bürgerscheibe beim Erntefest<br />

(Foto rechts) erringt Horst Thiel (Nr.194).<br />

Sept.2003 Der Pferdeweg wird zwischen<br />

Bockelriede und Meerstraße völlig neu<br />

gebaut und erhält auch zum Dorf hin<br />

eine neue Decke. <strong>Die</strong> Meerstraße wird<br />

damit im Abschnitt vom Pferdeweg bis zum Dorf jetzt zur Nebenstrecke und Teil des Nordufer<br />

Erholungsgebietes.<br />

249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!