20.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - SIKJM Schweizerisches Institut für Kinder und ...

Jahresbericht 2008 - SIKJM Schweizerisches Institut für Kinder und ...

Jahresbericht 2008 - SIKJM Schweizerisches Institut für Kinder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Adaption wurden Texte, Filme <strong>und</strong> Hörspiele analysiert – von Lewis Carrolls «Alice in Wonderland» bis<br />

zu J.K. Rowlings «Harry Potter»-Romanen. Dabei wurde herausgearbeitet, wie sich der Klassikerstatus<br />

der Texte durch akutalisierende Adaptionen <strong>und</strong> Umdeutungen immer wieder erneuert.<br />

AUSSTELLUNG<br />

«ARTUS – Geschichten um den König, seine Ritter <strong>und</strong> den heiligen Gral»<br />

Einen Sommer lang standen auf den beiden Schlössern Hallwyl <strong>und</strong> Lenzburg im Kanton Aargau<br />

neben den historischen Dauerausstellungen die Erzählungen um König Artus, die Ritter der Tafelr<strong>und</strong>e<br />

<strong>und</strong> die Suche nach dem Gral im Mittelpunkt. Die Ausstellung <strong>und</strong> das vielfältige Begleitprogramm<br />

waren das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Museum Aargau mit dem Schweizerischen <strong>Institut</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> Jugendmedien <strong>SIKJM</strong>.<br />

Die Sonderausstellung spürte der Faszination um die Artus-Sage nach. Sie bestach durch die Vielfalt<br />

an Darstellungen vom Mittelalter bis zu Comics des 21. Jahrh<strong>und</strong>erts. Es wurden Filme gezeigt,<br />

<strong>und</strong> in einem Raum standen Spielkonsolen mit Computerspielen zur Verfügung. Brettspiele <strong>und</strong> Leseecken<br />

mit Artus-Literatur erlaubten einen weiteren, vertieften Zugang zum Artus-Stoff.<br />

Zur Ausstellung verfasste Max Schiendorfer den Aufsatz «König Artus <strong>und</strong> die Tafelr<strong>und</strong>e», der einen<br />

wissenschaftlich f<strong>und</strong>ierten Einblick erlaubt (s. www.sikjm.ch).<br />

WETTBEWERB<br />

IBBY – Hans Christian Andersen-Preis<br />

Der Hans Christian Andersen-Preis, die wichtigste internationale Auszeichnung im Bereich der<br />

<strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> Jugendliteratur, wird alle zwei Jahre an eine Autorin oder einen Autor, an eine Illustratorin<br />

oder einen Illustrator <strong>für</strong> ihr bzw. sein herausragendes Werk im Bereich <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> Jugendliteratur<br />

vergeben.<br />

<strong>2008</strong> ging der Preis, der auch der «kleine Nobelpreis» genannt wird, an den Zürcher Schriftsteller<br />

Jürg Schubiger. Schubiger war 2007 von einer vom Schweizerischen <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> Jugendmedien<br />

<strong>SIKJM</strong> eingesetzten Fachjury nominiert worden <strong>und</strong> ist der erste Schweizer Autor, dem diese<br />

grosse Auszeichnung zuteil wird.<br />

Das <strong>SIKJM</strong> ehrte den Autor am 2. Juli mit einer Feier im «Zunfthaus zur Schmieden» in Zürich.<br />

PUBLIKATIONEN<br />

Zu den Zeitschriften Parole <strong>und</strong> Il Folletto s. S. 16 <strong>und</strong> 22<br />

Zu den Publikationen des Bureau Romand s. S. 17<br />

Zu den Publikationen des Spyri-Archivs s. S. 9<br />

Die vier Ausgaben der Zeitschrift «Buch&Maus» im Jahr <strong>2008</strong> waren den Themen «Theater <strong>für</strong><br />

<strong>Kinder</strong> <strong>und</strong> Jugendliche» (im Hinblick auf das Festival «Blickfelder»), «Reihen <strong>und</strong> Serien», «Wissen<br />

<strong>für</strong> <strong>Kinder</strong>» <strong>und</strong> «Lebensgeschichten» gewidmet. Mit 2’278 Deutschschweizer Mitgliedern, die<br />

«Buch&Maus» erhalten, <strong>und</strong> 477 freien Abos waren die Abonnentenzahlen auch <strong>2008</strong> leicht rückläu-<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!