20.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - SIKJM Schweizerisches Institut für Kinder und ...

Jahresbericht 2008 - SIKJM Schweizerisches Institut für Kinder und ...

Jahresbericht 2008 - SIKJM Schweizerisches Institut für Kinder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

führte Ivanka Marti durch die Bilderbuchsammlung an der Sentimatt in Luzern. Sie betreut mit viel<br />

Herzblut diese einmalige Sammlung. Im November fand dreimal die Veranstaltung «Literatur aus erster<br />

Hand» statt. An diesen Abenden gab es Gelegenheit, Literaturschaffenden zu begegnen, die zu<br />

dieser Zeit in der Zentralschweiz auf Lesetour waren. Seit unsere «Bücherraupen» im Pädagogischen<br />

Medienzentrum PMZ an der Sentimatt platziert sind, sind diese ständig unterwegs. Auf das neue Jahr<br />

planen wir deshalb die Anschaffung weiterer «Raupen», sodass wir sie auch in anderen didaktischen<br />

Zentren der Zentralschweiz platzieren können.<br />

Adligenswil, 10. Dezember Heidi Duner<br />

KINDER- UND JUGENDMEDIEN ZÜRICH 463 MITGLIEDER<br />

Am 1. April ist das «KIM-Lesemagazin Unterstufe» <strong>für</strong> die Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler der 1. bis 3. Klasse<br />

erschienen. 33 Bücher sowohl <strong>für</strong> Leseanfänger wie auch <strong>für</strong> versiertere Leserinnen <strong>und</strong> Leser<br />

werden in der neuesten Ausgabe vorgestellt. Lesend können die <strong>Kinder</strong> Detektive bei der Suche nach<br />

Dieben unterstützen, mit einer Monsteragentin böse Zauberer zur Strecke bringen <strong>und</strong> sich von Drachengeschichten<br />

in die Fantasywelt entführen lassen. Auch Technikfans kommen nicht zu kurz: Sie<br />

erfahren, wie der Schleudersitz funktioniert oder wie Tunnel gebaut werden. Natürlich durfte dieses<br />

Jahr ein tolles Fussballbuch mit vielen Fotos <strong>und</strong> Informationen zur EM <strong>2008</strong> nicht fehlen!<br />

Am 29. Mai fand die Jahresversammlung in der Aula des Schulhauses Hirschengraben statt. Nach<br />

dem geschäftlichen Teil wurden die Anwesenden von der Musikgruppe «Klangheimlich» witzig, frech<br />

<strong>und</strong> gekonnt durch die bilderreiche Welt der Medien geführt.<br />

Das «KIM Infomobil» startete – mit über 1000 neuen Medien bestückt – seine Tournee im Oktober<br />

auf Einladung des Vereins Abraxas an der Zuger Messe <strong>und</strong> war dann in Affoltern am Albis <strong>und</strong><br />

den umliegenden Gemeinden unterwegs.<br />

Das Jahr war geprägt durch zwei Projekte, die viel Vorarbeit erfordert haben: So kann KJM-ZH<br />

2009 bereits seinen 50. Geburtstag feiern! Am 8. Mai 2009 findet deshalb ein grosses Jubiläumskonzert<br />

mit 170 Wolfhausener Schulkindern <strong>und</strong> dem Orchester «kur <strong>und</strong> bad» unter der Leitung von Michael<br />

Gohl statt.<br />

Ebenfalls am 8. Mai startet das neue Leseförderungsprojekt von KJM-ZH <strong>und</strong> lesen.GR <strong>für</strong> die<br />

Oberstufe. Auf www.bookstar.ch haben jugendliche Leserinnen <strong>und</strong> Leser die Möglichkeit, ihren<br />

«Bookstar» aus der Vorschlagsliste der Jugendjurys zu wählen. Eine Preisverleihung wird im Herbst<br />

2009 stattfinden.<br />

Wolfhausen, 16. Dezember Andrea Neuhäuser Kaufmann<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!