20.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - SIKJM Schweizerisches Institut für Kinder und ...

Jahresbericht 2008 - SIKJM Schweizerisches Institut für Kinder und ...

Jahresbericht 2008 - SIKJM Schweizerisches Institut für Kinder und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PATRONAT / PATRONAGE / PATRONATO<br />

Nationalrätin Martine Brunschwig Graf<br />

Dr. phil. Hugo Bütler<br />

Prof. Dr. Iso Camartin<br />

Dr. phil. Rainer Diederichs<br />

Prof. em. Dr. Pierre Ducrey<br />

Alt-Stadtpräsident der Stadt Zürich Josef Estermann<br />

Alt-Ständerätin Trix Heberlein<br />

Dr. phil. Barbara Helbling-Gloor<br />

Franz Hohler<br />

Prof. em. Dr. Doris Jakubec<br />

Prof. em. Dr. Peter von Matt<br />

Prof. em. Dr. Adolf Muschg<br />

Alt-Ständerat Prof. em. Dr. Gian-Reto Plattner<br />

Jean-Philippe Rapp<br />

Prof. em. Dr. Roland Ris<br />

Dr. Dr. h. c. Regine Schindler<br />

Alt-Ständerätin Rosemarie Simmen<br />

Nationalratspräsidentin Chiara Simoneschi-Cortesi<br />

Alt-Regierungsrat des Kantons St. Gallen Hans Ulrich Stöckling<br />

WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT / CONSEIL SCIENTIFIQUE / CONSIGLIO SCIENTIFICO<br />

Prof. em. Dr. Michael Böhler, Deutsches Seminar der Universität Zürich<br />

Prof. Dr. Heinz Bonfadelli, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Publizistikwissenschaft <strong>und</strong> Medienforschung der Universität<br />

Zürich<br />

Prof. Dr. Jürg Glauser, Abteilung <strong>für</strong> Nordische Philologie, Deutsches Seminar, Universitäten Zürich<br />

<strong>und</strong> Basel<br />

Prof. Dr. Bettina Hurrelmann, Arbeitsstelle <strong>für</strong> Leseforschung <strong>und</strong> <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> Jugendmedien der<br />

Universität Köln<br />

Prof. Dr. Klaus Neumann-Braun, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Medienwissenschaften der Universität Basel<br />

Prof. Dr. Jürgen Oelkers, Pädagogisches <strong>Institut</strong> der Universität Zürich<br />

Prof. Dr. Emer O’Sullivan, Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Lüneburg<br />

Prof. Michèle Petit, Laboratoire «Dynamiques sociales et recomposition des espaces», Centre<br />

National de la Recherche Scientifique, Université Paris I<br />

Prof. em. Dr. Roland Ris, Departement Humanwissenschaften der ETH Zürich<br />

Prof. Dr. Bernard Schneuwly, Section Sciences des sciences de l’éducation (FPSE), Université de<br />

Genève<br />

Prof. em. Dr. François Stoll, Psychologisches <strong>Institut</strong> der Universität Zürich<br />

Prof. Dr. Georg Christoph Tholen, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Medienwissenschaften der Universität Basel<br />

Prof. Dr. François Vallotton, Section d’histoire, Faculté des lettres, Université de Lausanne<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!