22.01.2013 Aufrufe

Band 3 - ZAAR - LMU

Band 3 - ZAAR - LMU

Band 3 - ZAAR - LMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 7 Ausblick<br />

105<br />

Das <strong>ZAAR</strong> harrt seiner Vervollständigung. Mit Besetzung der Dritten Abteilung<br />

zum Sommersemester 2009 steht deren Aufbau an. Hierzu ist ein<br />

Forschungsprogramm zu den Wechselwirkungen von Arbeits- und Sozialrecht<br />

zu konzipieren.<br />

Sobald alle drei Abteilungen in gleicher Weise arbeitsfähig sind, können –<br />

gemeinsam mit dem Kollegen Professor Dr. Martin Franzen – größere<br />

Forschungsprojekte konzipiert werden.<br />

Hiervon abgesehen wird sich die Forschungsarbeit von Abteilung I weiterhin<br />

auf das kollektive Arbeitsrecht konzentrieren – also auf Rechtsfragen<br />

des Tarifvertrags- und des Arbeitskampfrechts einerseits sowie der<br />

Betriebsverfassung und der Unternehmensmitbestimmung andererseits.<br />

Hinzu kommen betriebsrentenrechtliche Fragen und insolvenzarbeitsrechtliche<br />

Probleme. Schließlich werden Rechtsfragen der Compliance behandelt.<br />

Die künftige Forschungsarbeit der Abteilung II behandelt im Bereich des<br />

Europäischen Arbeitsrechts insbesondere das Verhältnis von Grundfreiheiten<br />

und Arbeitsrecht. Auf dem Gebiet des Internationalen Arbeitsrechts<br />

spielt die Arbeitsvertragsgestaltung im Licht der Rom I-<br />

Verordnung eine besondere Rolle, gefolgt vom Recht grenzüberschreitender<br />

Arbeitskämpfe nach der Rom II-Verordnung. Auf dem Gebiet des ausländischen<br />

Arbeitsrechts und der Arbeitsrechtsvergleichung betrifft das<br />

wichtigste Projekt das kollektive Arbeitsrecht in Europa (Arbeitskampfrecht<br />

und Tarifsystem der Mitgliedstaaten).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!