22.01.2013 Aufrufe

Band 3 - ZAAR - LMU

Band 3 - ZAAR - LMU

Band 3 - ZAAR - LMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72<br />

17. März 2005<br />

Professor Dr. Richard Giesen (Gießen): Sozialrechtliche Optimierung der<br />

Auflösung und Abwicklung von Arbeitsverhältnissen<br />

21. April 2005<br />

Professor Dr. Peter Bengelsdorf (Arbeitgeberverband Nordmetall): Umgang<br />

mit Sucht im Betrieb zwischen Gesundheitsprävention und Gefahrenabwehr<br />

9. Juni 2005<br />

Privatdozent Dr. Georg Annuß (Rechtsanwälte Freshfield Bruckhaus Deringer):<br />

Der gemeinsame Betrieb – Wundermittel oder Stolperstein?<br />

14. Juli 2005<br />

Dr. Ekkehard Spieler (Daimler AG): Standortsicherungsvereinbarungen in<br />

Deutschland am Beispiel DaimlerChrysler<br />

13. Oktober 2005<br />

Dr. Harald Wanhöfer (Vorsitzender Richter am LAG München): Betriebsverfassungsrechtliche<br />

Unterlassungsansprüche<br />

19. November 2005<br />

Professor Dr. Dagmar Kaiser (Mainz): Wechselwirkungen zwischen Familienrecht<br />

und Kündigungsrecht<br />

15. Dezember 2005<br />

Professor Dr. Volker Rieble (<strong>ZAAR</strong>): Die erzwungene Entgeltumwandlung<br />

III. Vorträge im Jahr 2006<br />

26. Januar 2006<br />

Professor Dr. Martin Franzen (München): Auslandsbeschäftigung und Betriebsverfassung<br />

16. Februar 2006<br />

Dr. Burkard Göpfert (Gleiss Lutz Rechtsanwälte): Kampf um den Abfindungsvertrag<br />

16. März 2006<br />

Joachim Vetter (Vorsitzender Richter am LAG Nürnberg): Individualrecht<br />

und Mitbestimmung<br />

6. April 2006<br />

Dr. Andrea Nicolai (Rechtsanwältin): Neues Verständnis der Bezugnahmeklausel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!