22.01.2013 Aufrufe

Band 3 - ZAAR - LMU

Band 3 - ZAAR - LMU

Band 3 - ZAAR - LMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90<br />

III. Sommersemester 2005<br />

� Vorlesung Individualarbeitsrecht, Professor Rieble<br />

� Vorlesung „Das arbeitsgerichtliche Verfahren“, Dr. Klumpp<br />

� Seminar „Entwicklung, Aufgaben und Zukunft deutscher Gewerkschaften“,<br />

Blockseminar, Teilnehmer 15 Studenten ab dem<br />

4. Semester (Professor Rieble)<br />

Ausgewählte Themen:<br />

� Koalitionsfreiheit und Koalitionswettbewerb<br />

� Arbeitskampfkonkurrenz durch kleine Gewerkschaften<br />

� Konkurrenz in der Unternehmensmitbestimmung<br />

Das Seminar fand am 21. und 22. Juli in Kloster Seeon statt und wurde<br />

wiederum von der Hanns Martin Schleyer Stiftung unterstützt. Aus der<br />

Praxis referierten Ralf Horten (DHV Bayern) sowie Hans Berger (IG Metall)<br />

IV. Wintersemester 2005/2006<br />

� Vorlesung „Kollektives Arbeitsrecht I (Koalitions-, Tarif- und Arbeitskampfrecht)“,<br />

Professor Rieble<br />

� Examinatorium „Kollektives Arbeitsrecht“, Professor Rieble<br />

V. Sommersemester 2006<br />

� Vorlesung „Recht der betrieblichen und Unternehmensmitbestimmung“,<br />

Professor Rieble<br />

� Examinatorium „Kollektives Arbeitsrecht“, Dr. Klumpp<br />

� Seminar „Beschäftigungswirkung des Arbeitsrechts“, Professor<br />

Rieble<br />

VI. Wintersemester 2006/2007<br />

� Vorlesung „Arbeitsrechtsvergleichung“, Professor Junker<br />

� Seminar im Arbeitsrecht, Professor Junker<br />

� Vertiefungsvorlesung „Arbeitsrecht im Unternehmen“, Professor<br />

Rieble<br />

� Seminar „Kündigungsschutz – Stand und Reform“, Professor Rieble<br />

zusammen mit Professor Buchner (Universität Augsburg)<br />

� Vorlesung „Arbeitsgerichtliches Verfahren“, Dr. Klumpp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!