24.01.2013 Aufrufe

ERWACHSEN WERDEN - Wernigerode

ERWACHSEN WERDEN - Wernigerode

ERWACHSEN WERDEN - Wernigerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ERWACHSEN</strong> IM RUHESTAND <strong>WERDEN</strong><br />

■ Aktiv Schule im Ruhestand!<br />

Slogan<br />

Zu Recht hat sich die Stadt <strong>Wernigerode</strong><br />

als lebenswerter Wohnort seit<br />

Jahrzehnten bei Menschen im höheren<br />

Lebensalter einen Namen gemacht:<br />

Die Lage am Rand des Harzes,<br />

die Größe der Stadt, die verkehrstechnische<br />

Anbindung, die Infrastruktur<br />

haben seit vielen Jahren Menschen<br />

im Ruhestand angezogen, in <strong>Wernigerode</strong><br />

zu bleiben oder <strong>Wernigerode</strong><br />

als neue Heimat auszuwählen.<br />

Mit dem Beginn des Lebensabschnitts<br />

ohne berufliche Verpflichtungen eröffnen<br />

Text sich den Seniorinnen und Senioren<br />

vielfältige Möglichkeiten der<br />

Lebensgestaltung mit Bildung, Sport,<br />

Geselligkeit, Kunst …<br />

Besonders gefragt ist die Generation<br />

der Ruheständler bei der Wahrnehmung<br />

von Ehrenämtern, von denen<br />

es unzählige Möglichkeiten in unserer<br />

Stadt gibt.<br />

Anschrift: Am Auerhahn 8<br />

Großeltern 38855 <strong>Wernigerode</strong> sind wichtige Partner<br />

innerhalb Telefon: der 03943 Familien! 632351 Hier ist ein<br />

Geben E-Mail: und kkauerhahn@stadt-<br />

Nehmen zwischen den<br />

Generationen wernigerode.de eine ideale Konstellati-<br />

Internet: www.wernigerode.de<br />

Schulträger: Stadt <strong>Wernigerode</strong><br />

111<br />

on, um den Kindern und Enkeln, aber<br />

auch den Großeltern Freude, Glück<br />

und Zufriedenheit im Leben zu bescheren.<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Für Bürger der älteren Generation hat<br />

Einrichtungsleiterin,<br />

die Stadt <strong>Wernigerode</strong> viel zu bieten,<br />

stellvertretende wenn nicht mehr Leiterin alle Lebensaufgaben<br />

allein und ohne Hilfe leistbar<br />

Öffnungszeiten:<br />

sind. Eine beispielhafte Infrastruktur<br />

Montag bis Freitag<br />

von 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

(bei Bedarf bis 18:00 Uhr)<br />

von kleinen Angeboten bis zur kompletten<br />

Pflegelandschaft ist in <strong>Wernigerode</strong><br />

vorhanden, dass auch der<br />

letzte Lebensabschnitt behütet und<br />

umsorgt bleibt.<br />

Aufnahmekapazität:<br />

40 Kinder<br />

Aufnahmealter:<br />

ab Christiane 8. Woche Paul<br />

(bei Bedarf und Vorlage ärztlicher<br />

Unbedenklichkeit auch vorher)<br />

bis 3. Lebensjahr<br />

Freizeiteinrichtungen<br />

Statement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!