24.01.2013 Aufrufe

ERWACHSEN WERDEN - Wernigerode

ERWACHSEN WERDEN - Wernigerode

ERWACHSEN WERDEN - Wernigerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE ERSTEN JAHRE<br />

■ Integrative Kindertagesstätte „Löwenzahn“<br />

Erziehung besteht aus zwei Dingen ... Beispiel (Vorbild) und Liebe …!<br />

Die integrative Kindertagesstätte stärken und somit ausgegliche-<br />

„Löwenzahn“ liegt inmitten des ner zu sein,<br />

Wohngebietes Stadtfeld in Werni- � die Welt mit allen Sinnen wahrgerode.<br />

Die pädagogische Arbeit zunehmen, um den Geist zu<br />

orientieret sich an dem Bildungs- stärken,<br />

programm für Kitas in Sachsen-An- � geben ihnen Vertrauen und Gehalt<br />

„Bildung: elementar – Bildung borgenheit zur Stärkung ihres<br />

von Anfang an“. Die Gedanken des seelischen Wohlbefindens.<br />

deutschen Pädagogen und Be- Im Team arbeiten staatlich anergründers<br />

des Kindergartens, Friedkannte Erzieherinnen und Heilpärich<br />

Fröbel (1782–1852), fließen in dagoginnen.<br />

die pädagogische Arbeit ein. Sein Die Grundlage unserer integrativen<br />

Leitmotiv: „Erziehung besteht aus Arbeit ist das gemeinsame Leben<br />

zwei Krippe Dingen „Am Auerhahn“ … Beispiel vom Garten (Vorbild) aus gesehen von Kindern mit und ohne erhöh-<br />

und Liebe … !“ ist Orientierung ten Förderbedarf. Jedes Kind kann<br />

für uns. Wir unterstützen die Kin- sich, entsprechend seines jeweilider<br />

darin:<br />

gen Entwicklungsniveaus, im ge-<br />

� ihren natürlichen Bewegungsmeinsamen Handeln, Spielen und<br />

drang zu stillen, den Körper zu Lernen als kompetent erfahren.<br />

Anschrift<br />

Walther-Grosse-Ring 21<br />

38855 <strong>Wernigerode</strong><br />

Telefon<br />

03943 43300<br />

E-Mail kitaloewenzahn@<br />

stadt-wernigerode.de<br />

Internet<br />

www.wernigerode.de<br />

25<br />

Träger<br />

Stadt <strong>Wernigerode</strong><br />

Ansprechpartnerin<br />

Einrichtungsleiterin,<br />

stellvertretende Leiterin<br />

Öffnungszeiten<br />

6:00 bis 17:00 Uhr<br />

(bei nachgewiesenen Bedarf<br />

5:30 bis 20:30 Uhr)<br />

Schwerpunkt unserer Bildung und<br />

Erziehung ist die optimale und<br />

gezielte Sprachentwicklung für<br />

alle Kinder. Eine gut entwickelte<br />

Sprachkompetenz ist der Schlüssel<br />

für ein erfolgreiches Lernen<br />

und damit für bessere Bildungschancen.<br />

Wir wollen den Kita-<br />

Alltag mit seinen Sprachanlässen<br />

bewusst nutzen und dabei über<br />

die Bewegung die Freude am Hören<br />

und Sprechen fördern.<br />

Aufnahmekapazität<br />

67 Kinder 0 bis 3 Jahre<br />

58 Kinder 3 Jahre bis Schuleintritt<br />

davon 12 Kinder mit erhöhtem<br />

Förderbedarf<br />

Aufnahmealter<br />

ab 8. Woche bis zum Schuleintritt<br />

Kindertagesstätten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!